Ansmann Powerstation PS2200AC, 2200W, 1408Wh - Ihre mobile Energiequelle
- von uns geprüfte & getestete Produkte
- Versand aus Deutschland
- Kostenloser Versand möglich*
Technische Daten zum Produkt
Folgende Informationen stehen zu: " Ansmann Powerstation PS2200AC, 2200W, 1408Wh " zur Verfügung, falls Sie weitere Informationen oder Datenblätter zum Artikel erhalten möchten, dann senden Sie und bitte eine Email.
- Akkukapazität: 1408Wh
- Ausgangsleistung: 2200W (kurzfristige Spitzenleistung 4400W)
- Eingänge: DC 5521 12-30V / 8,3A max. 100W, 1× Autoadapter, 2× DC5521 12V 10A / max. 120W
- Ausgänge: 3x AC-Ausgang, 3x USB-A-Ausgang 12W, 1x USB-A-Ausgang Quick Charge 18W, 2× USB-C PD 100W
- Zellchemie: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
- Spannung: 25,6 V
- Energiegehalt: 1408 Wh
- Ladeströme:
- USB-A1/-A2 /-A3: 5,0 V, 2,4 A, 12,0 W
- USB-A QC: 5,0 V, 3,0 A, 15,0 W
- USB-A QC: 9,0 V, 2,0 A, 18,0 W
- USB-A QC: 12,0 V, 1,5 A, 18,0 W
- USB-C PD: 5,0 V, 3,0 A, 15,0 W
- USB-C PD: 9,0 V, 3,0 A, 27,0 W
- USB-C PD: 12,0 V, 3,0 A, 36,0 W
- USB-C PD: 15,0 V, 3,0 A, 45,0 W
- USB-C PD: 20,0 V, 5,0 A, 100,0 W
- DC1/DC2/DC3: 12,0 V, 10,0 A, 120,0 W
- AC: 230,0 V, 2200,0 W
- Jump start: 12,0 V, 500,0 A
- Gewicht: 17,8kg
- Maße: 360 × 270 × 280mm
Die Ansmann Powerstation PS2200AC ist Ihre ultimative Lösung für unabhängige Stromversorgung an jedem Ort und zu jeder Zeit. Mit einer beeindruckenden Leistung von 2200W und einer Kapazität von 1408Wh bietet diese tragbare Powerstation eine zuverlässige Energiequelle für eine Vielzahl von Anwendungen, sei es bei Stromausfällen, Campingausflügen, Festivalbesuchen oder Outdoor-Abenteuern.
Netzunabhängigkeit und Vielseitigkeit: Die Ansmann Powerstation ist Ihre persönliche tragbare Steckdose, die Ihnen die Freiheit gibt, elektrische Geräte unabhängig vom Stromnetz zu betreiben. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stromgeneratoren arbeitet sie völlig geräuschlos und emissionsfrei, da sie keine fossilen Brennstoffe benötigt. Mit der Möglichkeit, die Powerstation über ein Solarpanel aufzuladen, machen Sie sich komplett unabhängig vom Netzstrom und werden Ihr eigener Stromproduzent.
Handlich und leicht zu transportieren: Mit den Maßen von 360×270×280 mm und einem Gewicht von 17,84 kg ist die Powerstation leicht zu transportieren. Die integrierten Tragegriffe erleichtern das Handling, und die Klappdeckelbox auf der Oberseite bietet zusätzlichen Stauraum für Kleinteile oder Kabel.
Sicherheit und Langlebigkeit: Die Lithium-Eisenphosphat Akkus (LiFePO4) bieten höchste Sicherheit und eine bis zu 10-mal längere Lebensdauer im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Akkus. Die Powerstation verfügt über mehrere Schutzmechanismen wie Überlastschutz, automatische Abschaltung und Tiefentladeschutz, um sowohl die Powerstation als auch die angeschlossenen Geräte zu schützen.
Vielseitige Lademöglichkeiten: Sie können die Powerstation auf verschiedene Arten aufladen: über die Steckdose mit dem mitgelieferten AC-Netzteil, im Auto mit dem 12V-Autoladekabel, per USB-C PD Anschluss oder über den Solarpanel Eingang. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Sie immer eine passende Lademöglichkeit finden.
Umfangreiche Anschlussmöglichkeiten: Die Ansmann Powerstation bietet zahlreiche Anschlüsse, um all Ihre Geräte zu betreiben:
- AC-Wechselstromsteckdosen: Reine Sinuswelle für empfindliche Geräte
- DC-Anschlüsse: Ideal für elektrische Reifenpumpen und andere 12V Geräte
- USB-Ports: Schnellladefunktionalität für Smartphones, Tablets und Notebooks
- LED-Lampe: Integrierte starke LED-Lampe mit 3 Dimmstufen, Stroboskopfunktion und SOS-Signal
Technische Daten:
- Akkukapazität: 1408Wh
- Ausgangsleistung: 2200W (kurzfristige Spitzenleistung 4400W)
- Eingänge: DC 5521 12-30V / 8,3A max. 100W, 1× Autoadapter, 2× DC5521 12V 10A / max. 120W
- Ausgänge: 3x AC-Ausgang, 3x USB-A-Ausgang 12W, 1x USB-A-Ausgang Quick Charge 18W, 2× USB-C PD 100W
- Zellchemie: Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)
- Gewicht: 17,8kg
- Maße: 360 × 270 × 280mm
Lieferumfang:
- Ansmann PS2200AC Powerstation
- AC-Netzteil
- 12V DC-Netzteil
- Bedienungsanleitung
- Garantiekarte
Merkmale zum Produkt:
- 2200W Leistung – stark genug für alle Geräte.
- 1408Wh Kapazität – langanhaltende Energie.
- Lithium-Eisenphosphat Akkus – sicher und langlebig.
- Vielseitige Lademöglichkeiten – immer einsatzbereit.
- Tragbar und kompakt – leicht zu transportieren.
Suchbegriffe für: Ansmann Powerstation, PS2200AC, 2200W Powerstation, 1408Wh Powerstation, tragbare Stromversorgung, Powerbank für Camping, Powerstation mit Solar, Lithium-Eisenphosphat Akku, unabhängige Stromversorgung, USB-C Powerstation
EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Derzeit sind keine direkten spezifischen Dokumente zur Produktsicherheit verfügbar. Hier finden Sie die allhemeinen Sicherheitshinweise für verschiedene Produktkategorien:
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Industriestr. 10
97959 Assamstadt - GERMANY
Tel.: +49 (0) 6294 / 4204 - 0
Fax: +49 (0) 6294 / 4204 - 4400
E-Mail: info@ansmann.de
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Industriestr. 10
97959 Assamstadt - GERMANY
Tel.: +49 (0) 6294 / 4204 - 0
Fax: +49 (0) 6294 / 4204 - 4400
E-Mail: info@ansmann.de
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
ähnliche Produkte
Die benötigte Kapazität einer Powerbank in mAh (Milliamperestunden) hängt von den individuellen Anforderungen und den Geräten ab, die Sie aufladen möchten. Hier sind einige Richtlinien, um zu bestimmen, wie viel mAh eine gute Powerbank haben sollte:
Für den täglichen Gebrauch
- 3000mAh - 5000mAh: Diese Kapazität reicht aus, um ein Smartphone einmal vollständig aufzuladen. Ideal für den täglichen Gebrauch, wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Telefon den ganzen Tag über genug Energie hat.
Für Vielnutzer und Reisen
- 10000mAh: Mit dieser Kapazität können Sie ein Smartphone etwa 2-3 Mal aufladen. Diese Powerbanks sind geeignet für Menschen, die viel unterwegs sind oder mehrere Geräte besitzen, die regelmäßig aufgeladen werden müssen.
- 15000mAh - 20000mAh: Diese Kapazität bietet ausreichend Energie, um mehrere Geräte gleichzeitig und mehrmals aufzuladen. Ideal für längere Reisen, Camping oder wenn Sie mehrere energieintensive Geräte wie Tablets, Smartphones und andere Gadgets dabei haben.
Für spezielle Anwendungen
- 20000mAh und mehr: Powerbanks mit sehr hoher Kapazität sind nützlich, wenn Sie mehrere Geräte mehrmals aufladen müssen, z.B. bei langen Reisen, Campingausflügen oder bei der Arbeit im Freien, wo keine Stromquellen verfügbar sind. Diese Powerbanks können auch Laptops und andere größere Geräte unterstützen, sofern sie die entsprechenden Ausgangsspannungen und -ströme liefern.
Weitere Überlegungen
- Ladegeschwindigkeit: Achten Sie auf die Ausgangsleistung der Powerbank. Schnellladefunktionen wie Quick Charge oder Power Delivery (PD) sind besonders nützlich.
- Anzahl der Anschlüsse: Wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig laden möchten, wählen Sie eine Powerbank mit mehreren USB-Ausgängen.
- Größe und Gewicht: Höhere Kapazität bedeutet in der Regel größere und schwerere Powerbanks. Überlegen Sie, wie tragbar die Powerbank für Ihren Bedarf sein muss.
- Sicherheitsfunktionen: Funktionen wie Überladeschutz, Kurzschlussschutz und Überhitzungsschutz sind wichtig für einen sicheren Betrieb.
Zusammenfassung
Eine gute Powerbank für den täglichen Gebrauch sollte mindestens 5000mAh haben, während Vielnutzer und Reisende besser mit 10000mAh oder mehr bedient sind. Für spezielle Anwendungen oder längere Reisen sind Powerbanks mit 15000mAh oder mehr ideal.
Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen, können Sie die Powerbank auswählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Im Prinzip können die meisten Powerbanks verwendet werden, um ein Handy aufzuladen, aber es gibt einige wichtige Überlegungen, um sicherzustellen, dass die Powerbank geeignet und sicher ist:
Kompatibilität und Spezifikationen
Ausgangsspannung und -strom:
- Spannung: Die Ausgangsspannung der Powerbank sollte mit der Eingangsspannung Ihres Handys übereinstimmen. Die meisten modernen Handys und Powerbanks arbeiten mit 5V.
- Strom: Der Ausgangsstrom (gemessen in Ampere, z.B. 1A, 2A, 3A) sollte den Anforderungen Ihres Handys entsprechen. Ein höherer Stromwert bedeutet schnelleres Laden, sofern Ihr Handy dies unterstützt. Für schnelle Ladefunktionen (wie Quick Charge oder USB Power Delivery) benötigt das Handy eine kompatible Powerbank.
Ladeanschlüsse:
- USB-A: Der gängigste Ausgangsanschluss, der mit den meisten Ladekabeln kompatibel ist.
- USB-C: Moderne Handys nutzen häufig USB-C, sowohl für Eingangs- als auch Ausgangsanschlüsse.
- Micro-USB: Ältere Handys verwenden oft noch Micro-USB.
Kapazität der Powerbank
- Kapazität: Die Kapazität der Powerbank sollte ausreichen, um Ihr Handy mindestens einmal vollständig aufzuladen. Überprüfen Sie die Batteriekapazität Ihres Handys (z.B. 3000mAh) und stellen Sie sicher, dass die Powerbank diese Kapazität übertrifft. Für mehrere Aufladungen oder für längere Nutzung sollte die Powerbank eine höhere Kapazität haben (z.B. 10000mAh oder mehr).
Sicherheitsfunktionen
- Überladeschutz: Schützt Ihr Handy vor Überladung.
- Kurzschlussschutz: Verhindert Schäden durch Kurzschlüsse.
- Überhitzungsschutz: Verhindert Überhitzung während des Ladevorgangs.
Ladegeschwindigkeit
- Standard-Laden: Die meisten Powerbanks bieten eine Ausgangsleistung von 1A bis 2.4A, was für normales Laden ausreicht.
- Schnellladen: Wenn Ihr Handy Schnellladefunktionen unterstützt (wie Quick Charge, USB Power Delivery), wählen Sie eine Powerbank, die diese Funktionen unterstützt, um die Ladezeiten zu verkürzen.
Qualität und Marke
- Vertrauenswürdige Marken: Wählen Sie Powerbanks von bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern, um sicherzustellen, dass sie sicher und zuverlässig sind.
- Zertifizierungen: Achten Sie auf Zertifizierungen wie CE, RoHS, und FCC, die Sicherheitsstandards bestätigen.
Zusammenfassung
Ja, Sie können im Allgemeinen jede Powerbank für Ihr Handy verwenden, solange die Spezifikationen übereinstimmen und die Powerbank die notwendigen Sicherheitsfunktionen bietet. Achten Sie auf die Ausgangsspannung und -strom, die Kapazität, die Ladeanschlüsse und die Qualität der Powerbank, um sicherzustellen, dass sie Ihr Handy sicher und effizient auflädt.