Käuferschutz

  Schneller Versand

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Sicher Einkaufen dank SSL

Blei Akku 12V 9Ah WP1236W kompatibel mit APC Back UPS 650 700 800 RBC17, BE700G-G mit VdS

Blei Akku 12V 9Ah WP1236W kompatibel mit APC Back UPS 650 700 800 RBC17, BE700G-G mit VdS

Technische Daten zum Produkt


Folgende Informationen stehen zu: " Blei Akku 12V 9Ah WP1236W kompatibel APC Back UPS 650 700 800 RBC17 " zur Verfügung, falls Sie weitere Informationen oder Datenblätter zum Artikel erhalten möchten, dann senden Sie und bitte eine Email.

  • Technologie: Blei-Vlies (AGM)
  • Spannung: 12 V
  • Kapazität: 9 Ah
  • Leistung: 36 Watt / Zelle (bei 15 min. Entladung)
  • Ladestrom: 2,7A max
  • Ladespannung: 14,5V biy 15,0V max
  • Anschluss: 6,3 mm
  • Abmessungen: 151 x 65 x 94 mm (L x B x H)
  • Gewicht: 2,7 kg
  • Hersteller: KUNG LONG
  • Wartungsfrei: Ja
  • Gehäuse Material: ABS UL94 HB 
Produktinformationen "Blei Akku 12V 9Ah WP1236W kompatibel APC Back UPS 650 700 800 RBC17"

Blei Akku 12V 9Ah kompatibel mit APC RBC17 – Perfekt für USV-Anlagen wie BK650EI & BE700-GR

Der Blei Akku 12V 9Ah WP1236W bietet eine zuverlässige Lösung zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) – ideal als Ersatz für den APC RBC17 Akku. Ob im Serverraum, in der Telekommunikation oder im gewerblichen Einsatz, dieser wartungsfreie AGM Akku überzeugt durch Leistungsstärke, Kompatibilität und Langlebigkeit.

Universell einsetzbar – volle Kompatibilität zu APC USV-Systemen

Dieser Akku ist zu 100 % kompatibel mit den APC-Modellen Back UPS CS 650 (BK650EI) sowie Back UPS ES 700 (BE700-GR und BE700G-GR). Er wurde speziell entwickelt für Hochstrom- und Standbyanwendungen und ersetzt den originalen RBC17 Akku vollständig.

Technische Eigenschaften auf einen Blick

Der 12 Volt Akku arbeitet mit einer Kapazität von 9 Ah und liefert eine Leistung von 36 Watt pro Zelle bei 15 Minuten Entladung. Mit einem Gewicht von nur 2,7 kg lässt er sich unkompliziert einbauen. Der Anschluss erfolgt über 6,3 mm Faston-Kontakte, die in vielen USV-Geräten als Standard gelten.

Wichtige Details:

  • Spannung: 12 V
  • Kapazität: 9 Ah
  • Technologie: Blei-Vlies (AGM, wartungsfrei)
  • Leistung: 36 W pro Zelle bei 15 Min. Entladung
  • Abmessungen: 151 mm x 65 mm x 94 mm (L x B x H)
  • Gewicht: ca. 2,7 kg
  • Anschluss: Faston 6,3 mm
  • Hersteller: KUNG LONG

Einsatzbereiche

Der WP1236W Blei Akku eignet sich hervorragend für folgende Anwendungen:

  • USV-Systeme (z. B. APC Back UPS)
  • IT-Infrastruktur & Serverräume
  • Telekommunikation
  • Alarmsysteme und Sicherheitsanwendungen
  • Industrielle Steuerungseinheiten

Kompatible Modelle

  • APC RBC17
  • APC BK650EI (Back UPS CS 650)
  • APC BE700-GR und BE700G-GR (Back UPS ES 700)

Vorteile dieses Akkus

  • Wartungsfrei dank Blei-Vlies-Technologie
  • Lange Lebensdauer bei Standby- und Dauerbetrieb
  • Einfache Installation durch genormte Anschlüsse
  • Hohe Entladeleistung für sensible Systeme
  • Top Preis-Leistungs-Verhältnis

Warum bei uns kaufen?

  • Frische Lagerware mit hoher Zyklenfestigkeit
  • Direkt vom Fachhändler mit Erfahrung
  • Sicherer & schneller Versand
  • Kostenloser Support bei Einbaufragen
  • Günstige Preise bei hoher Qualität

Auch bekannt unter folgenden Suchbegriffen:

  • APC RBC17 Ersatzakku
  • 12V 9Ah AGM Akku für USV
  • Kung Long WP1236W
  • USV Batterie 12V 9Ah
  • BE700-GR Akku
  • BK650EI Ersatzbatterie

Bestellen Sie jetzt den Blei Akku 12V 9Ah kompatibel zu APC RBC17 und sorgen Sie für maximale Sicherheit und Ausfallschutz Ihrer Systeme!

EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Bilder zur Produktsicherheit
Derzeit sind keine direkten spezifischen Dokumente zur Produktsicherheit verfügbar. Hier finden Sie die allhemeinen Sicherheitshinweise für verschiedene Produktkategorien:

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Kung Long
540, Taiwan, Nantou County, Nantou City, Zili 3rd Rd, no 6

Telefon: +886-49-2254-777
https://www.klb.com.tw/
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Akkuline OHG
Paul-Strähle-Str. 26
73614 Schorndorf

gprs@akkuline.de

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


FAQ zu: 12V Blei Batterien

Die Lebensdauer eines 12V Bleiakkus hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Nutzung, der Lade- und Entladezyklen und der Wartung. Im Allgemeinen kann ein gut gepflegter Bleiakku 3-5 Jahre halten. AGM- und Gel-Batterien können eine längere Lebensdauer haben, oft bis zu 7-10 Jahren unter idealen Bedingungen.

12V Bleiakkus werden in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter: 

  • Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Boote) 
  • USV-Anlagen (unterbrechungsfreie Stromversorgungen) 
  • Solaranlagen 
  • Rollstühle und elektrische Scooter 
  • Notstromversorgung 
  • Alarmanlagen

Eine genaue Ladezeit lässt sich nicht angeben, weil die Akku-Kapazität von verschiedenen Faktoren abhängt, wie beispielsweise der Umgebungstemperatur, des Alters und des Verschleißes der Batterie und vom Ladegerät. Eine Ladung über Nacht sollte in den meisten Fällen ausreichen. Mit unserem Ladezeit-Rechner können Sie die Ladezeit berechnen. Hierbei reicht es aus, wenn Sie nur die Kapazität und die Nennspannung von 12 Volt angeben und den Ladestrom vom Batterie-Ladegerät eintragen.

Damit es zu keinem Problem mit dem Akku kommt, sind alle Nutzungshinweise zu berücksichtigen. Hierzu finden Sie die wichtigsten technischen Daten und Infos auf der jeweiligen Produktseite. Je nach Akkutyp, beispielsweise Blei- oder Lithium-Akku, gelten andere Hinweise zur Lagerung, Entladung und Ladung von Akkumulatoren.

Mögliche Ursachen für eine ständig leere Batterie sind:

  • Parasitärverbrauch: Kleine elektrische Verbraucher, die ständig Strom ziehen.
  • Defekte Lichtmaschine oder Ladegerät: Unzureichendes Nachladen während des Betriebs.
  • Alternde Batterie: Verminderte Kapazität aufgrund von Alter und Gebrauch.
  • Korrosion: Schlechte Anschlüsse und Verbindungen, die den Ladestrom behindern.

Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Sulfatierung: Bildung von Bleisulfatkristallen auf den Platten, was die Kapazität verringert.
  • Tiefentladung: Entladung unter die empfohlene Spannung, was die Batterie schädigen kann.
  • Überladung: Längeres Laden über die empfohlene Spannung hinaus, was zu Gasbildung und Austrocknen führen kann.
  • Korrosion: Oxidation an den Anschlüssen und Verbindungen.

Regelmäßige Wartung und richtige Nutzung können die Lebensdauer verlängern. Dazu gehören:

  • Regelmäßiges Nachladen nach jeder Entladung.
  • Vermeidung von Tiefentladung.
  • Nutzung eines Ladegeräts mit automatischer Abschaltung.
  • Halten der Batterie sauber und trocken, um Korrosion zu verhindern.
  • Sicherstellen, dass die Batterie immer gut belüftet ist, um Gasbildung zu vermeiden.

Bei Raumtemperatur liegt die Ladeschluss-Spannung bei einem 12 Volt Blei-Vlies- oder Blei-Akku mit Gel bei 14,5 Volt. Die Erhaltungsladung eines Bleiakkumulators sollte nicht höher als 13,3 Volt sein. Der Blei-Akku wird mit dem Konstantspannungs-Ladeverfahren oder dem IU-Ladeverfahren aufgeladen. Hierfür empfiehlt sich ein Batterie-Ladegerät 12 V.

AGM (Absorbent Glass Mat) und Gel-Batterien sind Arten von versiegelten Bleiakkus:

  • AGM-Batterien: Verwenden Glasfasermatten, um den Elektrolyten zu halten. Sie sind auslaufsicher und haben eine geringere Selbstentladung.
  • Gel-Batterien: Verwenden gelierten Elektrolyten und sind ebenfalls auslaufsicher. Sie sind weniger anfällig für Sulfatierung und haben eine gute Leistung bei tiefen Entladungen.
  • Herkömmliche Nassbatterien: Enthalten flüssigen Elektrolyten und erfordern regelmäßige Wartung (Nachfüllen von Wasser) und sind nicht auslaufsicher.