15,50 €*
Lieferzeit ca.: 5 Tage
- bis zu 35A Peak Strom möglich
- 20A konstanter Entladestrom
- hohe Kapazität von 3000 mAh
- ideal für E-Zigarette
- ungeschützter Li-Ion Akku
Technische Daten zum Produkt
Folgende Informationen stehen zu: " Efest Purple IMR 18650 3000mAh 3,6V 35A (ungeschützt) " zur Verfügung, falls Sie weitere Informationen oder Datenblätter zum Artikel erhalten möchten, dann senden Sie und bitte eine Email.
- Nenn-Kapazität: 3000mAh
- Min. Kapazität: 2900mAh
- Nennspannung: 3,6V - 3,7V
- Ladeschlussspannung: 4,20V ± 0,03V
- Entladeschlussspannung: 2,5V
- Entladestrom konstant: 20A
- Entladestrom puls: 35A
- Pluspol: flach (Flat Top)
- Schutzschaltung (BMS): nein (ungeschützt)
- Durchmesser: 18,50 mm ± 0,1 mm
- Höhe: 65,2 mm ± 0,15 mm
- Gewicht: 48 g ± 1 g
- Ladeverfahren: CC-CV
- Ladestrom Normal: 1500mA/4h
- Ladestrom Schnell: 3000mA/3,5h
- Betriebstemperatur Laden: 0 °C - 45 °C
- Betriebstemperatur Entladen: -20 °C - 70 °C
Li-Ionen Akku mit einem Entladestrom von bis zu max. 35A Puls und 3000mAh Kapazität.
Efest Purple IMR 18650 Li-Ion-Zelle (Flat Top)
TECHNISCHE DATEN:
Nenn-Kapazität: 3000mAh
Min. Kapazität: 2900mAh
Nennspannung: 3,6V - 3,7V
Ladeschlussspannung: 4,20V ± 0,03V
Entladeschlussspannung: 2,5V
Entladestrom konstant: 20A
Entladestrom puls: 35A
Pluspol: flach (Flat Top)
Schutzschaltung (BMS): nein (ungeschützt)
Durchmesser: 18,50 mm ± 0,1 mm
Höhe: 65,2 mm ± 0,15 mm
Gewicht: 48 g ± 1 g
Ladeverfahren: CC-CV
Sicherheitshinweise:
Lithium Zellen dürfen nur mit Schutzelektronik betrieben werden!
Bitte beachten Sie, dass Lithium Zellen nur durch fachkundige Personen verwendet werden dürfen.
Bei falscher Handhabung bzw. Kurzschluss kann dies zur Brandentwicklung oder Explosion führen.
Weitere Eigenschaften:
Lithium-Ionen Akkus sind thermisch stabil und unterliegen keinem Memory-Effekt.
Sie arbeiten auf der Basis von Lithium und zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte aus.
Lieferumfang:
1x Efest IMR 18650 3000mAh
EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Derzeit sind keine direkten spezifischen Dokumente zur Produktsicherheit verfügbar. Hier finden Sie die allhemeinen Sicherheitshinweise für verschiedene Produktkategorien:
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Floor 8, Building C, SAR 1980 Cultural Industry park, Minfu Road, Minzhi
Longhua new district, Shenzhen, Guangdong, China
Tel: 86-755-89304183 | Fax:86-755-27764602
Email: beki@efestpower.com
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Magnolienweg 8
Aschaffenburg-Nilkheim, Bayern, 63741, DE
Telefon: 060219212263
Anmelden
Bei 18650-Akkus gibt es unterschiedliche Chemien, die sich in ihren Eigenschaften wie Leistung, Sicherheit und Anwendung unterscheiden. Die Begriffe INR und ICR bezeichnen verschiedene Chemien innerhalb der 18650-Akkus:
INR (Lithium Nickel Manganese Cobalt Oxide):
- Chemie: Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Oxid (LiNiMnCoO2)
- Eigenschaften: INR-Akkus bieten eine hohe Energiedichte und gleichzeitig eine gute Sicherheit. Dank der Verwendung von Mangan in der Chemie sind sie relativ stabil und können hohe Entladeströme liefern.
- Sicherheit: Sie gelten als sicherer als ICR-Akkus, da sie weniger anfällig für thermisches Durchgehen (Überhitzen oder explodieren) sind. Oft haben sie auch eingebaute Schutzschaltungen.
- Anwendung: Häufig in E-Zigaretten, Taschenlampen, Elektrowerkzeugen und anderen Geräten, die eine Kombination aus hoher Kapazität und Stromabgabe benötigen.
ICR (Lithium Cobalt Oxide):
- Chemie: Lithium-Kobalt-Oxid (LiCoO2)
- Eigenschaften: ICR-Akkus bieten eine sehr hohe Energiedichte und sind daher oft in Geräten zu finden, die eine lange Laufzeit erfordern. Sie können jedoch nicht so hohe Ströme wie INR-Akkus sicher liefern.
- Sicherheit: ICR-Akkus sind weniger stabil als INR und können unter extremen Bedingungen (z. B. bei Überhitzung) zu einem thermischen Durchgehen führen, wenn sie nicht richtig behandelt oder geladen werden. Sie benötigen oft zusätzliche Schutzschaltungen.
- Anwendung: Häufig in Laptops, mobilen Geräten und anderen Anwendungen, bei denen die Kapazität wichtiger ist als die Entladeleistung.
Zusammengefasst ist der Hauptunterschied zwischen INR und ICR:
- INR bietet einen guten Kompromiss zwischen hoher Kapazität, hoher Stromabgabe und Sicherheit.
- ICR bietet eine höhere Kapazität, ist aber in puncto Sicherheit und Stromabgabe limitiert.
Daher eignen sich INR-Akkus besser für Anwendungen, die hohe Entladeströme benötigen, während ICR-Akkus in Geräten eingesetzt werden, die eine längere Laufzeit bei moderaten Strömen benötigen.