Käuferschutz

  Schneller Versand

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Sicher Einkaufen dank SSL

9,6V Ersatz-Akku-Pack für Rolleiflex SLX für Selbsteinbau

9,6V Ersatz-Akku-Pack für Rolleiflex SLX für Selbsteinbau

Technische Daten zum Produkt


Folgende Informationen stehen zu: " Ersatz-Akku-Pack für Rolleiflex SLX, Rollei 6006, 6008 NiCD Akku 9,6V " zur Verfügung, falls Sie weitere Informationen oder Datenblätter zum Artikel erhalten möchten, dann senden Sie und bitte eine Email.

  • Akkupack für: Rollei Kameras
  • Chem. System: NiCD
  • Nenn-Kapazität: 700 mAh
  • Nenn-Spannung: 9,6 Volt
  • Aufladbar: ja
  • Zellen: 2/3A Industriezellen
  • Lötfahnen: ja
  • Besonderheit: zum Selbsteinbau
  • Länge: 66 mm
  • Breite: 35 mm
  • Höhe: 28,5 mm
  • Passt zu SLX: 6001, 6002, 6003, 6006, 6008
Produktinformationen "Ersatz-Akku-Pack für Rolleiflex SLX, Rollei 6006, 6008 NiCD Akku 9,6V"

NiCD Ersatz-Akku für Rolleiflex Kameras 1300mAh Akkupack

Wir bieten Ihnen hier einen NiCD Ersatz-Akkupack für die alten Rolleiflex Kameras der 6000er Serie an. Der Akkupack verfügt über 9,6 Volt Nennspannung und eine Nennkapazität von 700 mAh. Er eignet sich zum Selbsteinbau.

Hinweise zum eigenständigen Austausch des Rollei Akkus

Öffnen Sie das Metallgehäuse ihres alten Akkupacks, um ihn zu entnehmen. Bei manchen alten Akkupacks von Rollei gestaltet sich das etwas schwierig. Da hier häufig ein paar Zellen ausgelaufen sind. Nach der Entnahme vergleichen Sie bitte die Abmessungen und notieren sich die Anschlüsse Plus und Minus.

Falls Sie sich den selbständigen Akkutausch bei ihrer Kamera nicht zutrauen, entschieden Sie sich lieber für unseren professionellen Zellentausch für Rollei. Unser Team verfügt über Jahre lange Erfahrung auf dem Gebiet. Und sollten wir einmal keinen passenden Akku für ihre Rollei Kamera anbieten, zögern Sie bitte nicht uns zu kontakieren. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

NiCD Akkupack für folgende Rolleiflex

  • Rolleiflex 6001
  • Rolleiflex 6002
  • Rolleiflex 6003
  • Rolleiflex 6006
  • Rolleiflex 6008
  • Rolleiflex SLX
  • und weitere

Tipp: Vergleichen Sie die Abmessungen ihres alten Akkupacks. Senden Sie uns eine Mail mit Fotos und Abmessungen des original Akkupacks, dann können wir Sie optimal beraten.

EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Bilder zur Produktsicherheit
Derzeit sind keine direkten spezifischen Dokumente zur Produktsicherheit verfügbar. Hier finden Sie die allhemeinen Sicherheitshinweise für verschiedene Produktkategorien:

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Akkuline.de
Paul-Strähle-Str. 26
73614 Schorndorf

Email: info@akkuline.de
Telefon: +49 7181 9773516

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Akkuline.de
Paul-Strähle-Str. 26
73614 Schorndorf

Email: info@akkuline.de
Telefon: +49 7181 9773516

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


2. April 2023 15:31

TOP Qualität

Genau die richtigen Zellen, genau wie ausgelobt. Perfekt verarbeitet, perfekte Passform. Einbau und Verlötung dadurch sehr einfach. Immer wieder.

Akkutausch machen lassen

Zellentausch für Rolleiflex SLX, Rollei 6006, 6008 NiCD Akku-Reparatur
Zellentausch für Rollei Kameras Rolleiflex 6006 & 6008 mit NiCD Industriezellen Wir übernehmen für Sie einen professionellen Zellenaustausch mit Industriezelle der Baugröße 2/3A mit 700mAh NiCD an Ihrem Rollei Kamera Akku. Das Akkuline Team hat inzwischen jahrelange Erfahrung beim Akku-Tausch für Rolleiflex 6006 sowie 6008. Wir lieben anloge Fotoapparate und wissen, wie rar diese Rollei Modelle sind. Dementsprechend sorgsam gehen wir mit den uns anvertrauten Kamera-Akkus um. Dieser Austausch ist zum Beispiel bei dem Rolleiflex Akku 6006 und 6008 möglich.Sollte die Sicherung einmal kaputt sein, ist auch das kein Grund zur Sorge. Die Sicherung kann auch nach dem Austausch noch seitlich eingeschoben werden. Bitte senden Sie Ihren Rolleiflex Akkupack nach Ihrer Bestellung an unsere Adresse: AkkulinePaul-Strähle-Str. 2673614 Schorndorf Die Bearbeitungszeit eines Zellentausches beträgt in der Regel nur 2 bis 4 Werktage. Professioneller Zellentausch für folgende Rolleiflex Modelle Rolleiflex 6001 Rolleiflex 6002 Rolleiflex 6003 Rolleiflex 6006 Rolleiflex 6008 Rolleiflex SLX und weitere Ablauf eines Zellentausch bei Rollei Kameras 6000 Serie Wenn Sie sich für einen professionellen Zellentausch bei ihrem Rollei Akku entscheiden, können Sie die kompletten Akku einsenden. Wir kümmern uns dann erstens um das sorgsame Öffnen des Kamera-Akkus, zweitens das Entnehmen des alten bzw. kaputten Akkupacks und drittens um das Bestücken mit neuen Zellen. Anschließend schicken wir Ihnen Ihren frisch bestückten Rollei Akku wieder per Post (versicherter Versand) zu. Sollten Sie bei einem anderen Rollei Kamera Modell einen Zellentausch wünschen, helfen wir Ihnen gerne mit unserer Erfahrung weiter. Wie bereits gesagt, bieten wir diesen Service bereits seit eingen Jahren an. Also zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren und um Hilfe zu fragen.   Weshalb kann man bei der alten Rolleiflex SLX nur den NiCd Akku verwenden und kein NIMH Akku verwenden? Die Rolleiflex SLX kann nur mit NiCd-Akkus (Nickel-Cadmium) und nicht mit NiMH-Akkus (Nickel-Metallhydrid) verwendet werden, hauptsächlich aus den folgenden Gründen: Unterschiede im Ladeverhalten Ladealgorithmus: Die Ladeelektronik der Rolleiflex SLX ist speziell für NiCd-Akkus ausgelegt. NiCd- und NiMH-Akkus haben unterschiedliche Ladecharakteristiken und benötigen verschiedene Ladealgorithmen. NiCd-Akkus laden schnell und können in einem breiten Temperaturbereich geladen werden. NiMH-Akkus hingegen benötigen eine genauere Überwachung während des Ladevorgangs und sind empfindlicher gegenüber Überladung. Erkennung des Ladezustands: Die SLX-Ladeelektronik erkennt den Ladezustand von NiCd-Akkus anhand des Spannungsabfalls, der als "Delta-V" bekannt ist. NiMH-Akkus haben ein weniger ausgeprägtes Delta-V-Signal, was dazu führen kann, dass die Ladeelektronik der Kamera den Ladezustand nicht korrekt erkennt und die Akkus entweder überlädt oder nicht vollständig lädt. Unterschiede in der Entladungscharakteristik Entladespannung: NiCd- und NiMH-Akkus haben unterschiedliche Entladungsprofile. NiCd-Akkus halten eine konstante Spannung bis kurz vor dem Entladeende, während NiMH-Akkus eine allmählich abfallende Spannung haben. Die Rolleiflex SLX ist auf das Spannungsprofil von NiCd-Akkus ausgelegt, was bedeutet, dass die Kamera möglicherweise nicht richtig funktioniert oder die Akkus als leer erkennt, bevor sie tatsächlich leer sind. Unterschiede in der Stromversorgung Strombelastung: NiCd-Akkus sind besser für Anwendungen mit hohem Stromverbrauch geeignet, da sie hohe Entladeströme liefern können. Die Rolleiflex SLX benötigt möglicherweise hohe Stromspitzen für bestimmte Funktionen, die NiMH-Akkus nicht effizient liefern können. Das könnte zu einer unzuverlässigen Leistung oder Fehlfunktionen führen. Unterschiede im Einsatzbereich Betriebstemperatur: NiCd-Akkus funktionieren in einem größeren Temperaturbereich als NiMH-Akkus. NiCd-Akkus sind weniger empfindlich gegenüber kühlen oder heißen Umgebungen, was für den Betrieb in unterschiedlichen Bedingungen wichtig sein kann.

59,95 €*