Produkte von EXIDE
Informationen zum Hersteller EXIDE
Exide-Batterie: Blei-Batterien für Solaranwendungen, Fahrzeuge und mehr
Exide-Batterien sind vor allem eines: Leistungsstarke und technologisch weit entwickelte Blei-Akkus. Als ein weltweit bekannter und angesehener Hersteller von Batterien für diverse Einsatzbereiche ist Exide bekannt für hohe Qualität. Das Unternehmen Exide Technologies ist in den USA ansässig, doch hat Standorte an verschiedensten Orten der Welt. Erfahren Sie auf dieser Seite alles Wichtige über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten und Batterien von Exide in unserem Sortiment!
Batterietechnologie: Blei-Batterien als Aushängeschild
Auf dem Markt finden sich Exide-Batterien mit den verschiedensten Technologien. Dabei reicht die Auswahl von der seit Jahrzehnten populären und günstigen Blei-Batterie bis hin zum neuen Lithium-Ionen-Akku mit hoher Energiedichte. Die meisten Produkte von Exide, die auf Verbraucher ausgelegt sind, sind allerdings die Blei-Batterien. Mit ihren Eigenschaften kommt die Blei-Batterie für mehrere Einsatzbereiche infrage:
- Blei-Batterien zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte aus. Sie sind imstande, verhältnismäßig hohe Stromstärken abzugeben.
- Die Kapazität von Blei-Batterien fällt vergleichsweise gering aus, doch dafür ist der Preis ebenfalls gering. Somit erhalten Verbraucher viel Kapazität zu einem geringen Preis - sie müssen lediglich das hohe Gewicht einer Blei-Batterie als Nachteil in Kauf nehmen.
- Für Solaranwendungen und als Speicherbatterien gibt es derzeit keine Batterietechnologie auf dem Markt, die die erforderliche hohe Kapazität und einen geringen Preis in sich vereinen würde. Daher weichen Verbraucher für diese Anwendungen oft auf die Blei-Batterie aus.
In unserem Sortiment auf Akkuline haben wir uns auf den Verkauf von Blei-Batterien der Marke Exide festgelegt. Angesichts der hohen Nachfrage von Privatnutzern nach Blei-Batterien aus dem Hause Exide bietet unser Angebot reichlich Auswahl, um die passende Exide-Batterie für den jeweiligen Bereich zu finden: ob Autobatterie, Solarbatterie oder ein anderer Anwendungszweck!
Einsatz der Exide-Batterie für verschiedene Bereiche
Die Batterien von Exide Technologies kommen unter anderem als Autobatterien, Solarbatterien, Industriebatterien, Batterien zur Notstromversorgung sowie Batterien für Sport-, Freizeit- und Rehageräte zum Einsatz. Auch Exide-Motorradbatterien finden sich auf dem Markt. Wenn Sie in der Liste eines unserer Produkte anklicken, werden Sie auf die Produktseite weitergeleitet. Dort ist aufgeführt, in welchem Bereich die jeweilige Exide-Batterie einsetzbar ist.
Exide-Batterie-Finder: Nutzen Sie unseren Filter!
Um die Artikel in unserem Sortiment zu filtern und zügig die richtige Batterie für Ihre Bedürfnisse zu finden, nutzen Sie am besten unseren Filter oben. Dort wählen Sie die wichtigen Kennzahlen aus, wozu vor allem die Kapazität und die Spannung gehören. Alternativ geben Sie den Namen der gesuchten Exide-Batterie oben in der Suchleiste an. Einige populäre Batterien des Herstellers Exide sind beispielsweise:
- Exide Premium 100Ah
- Exide ES900
- Exide EK800
- Exide EK700
- Exide EA770
- Exide EA 1000
- Exide Powerfit Bleiakku S312/1.2S
- Exide Dryfit GF12025 Bleiakku 12 V 25 Ah
- Exide Sonnenschein Solar Bleiakku S12/85A
- Exide S12/32 G6
Exide-Batterien richtig vergleichen und die passende Batterie finden!
Unser Filter ist als Exide-Batterie-Finder eine gute Hilfestellung, um die passende Batterie für den jeweiligen Bereich zu finden. Falls Sie allerdings keine konkrete Vorstellung davon haben, welche Eigenschaften Ihre Batterie haben soll, dann wird es für Sie hilfreich sein, die Batterien vergleichen zu können. Hierzu haben wir folgende Informationen:
- Maße abstimmen! Die Batterie muss von der Höhe, Breite und Länge her in den jeweiligen Einsatzbereich passen. Sie finden die Maße jeder Batterie bei uns auf der zugehörigen Produktseite unten in einer Tabelle aufgelistet.
- Passende Spannung wählen! Weil die Spannung Auswirkungen auf die Leistung der Batterie hat, ist die Wahl der richtigen Spannung wichtig. Ihr Gerät, Fahrzeug o. Ä. ist auf eine bestimmte Spannung ausgelegt. Exakt diese Spannung (z. B. 12 V; 6 V) muss die Exide-Batterie ebenfalls haben.
- Kapazität wählen! Bei der Kapazität als Kennzahl haben Sie im Gegensatz zur Spannung die freie Wahl. Je geringer die Kapazität ist, umso günstiger ist die Batterie. Eine Batterie mit höherer Kapazität ist zwar teurer, doch begünstigt eine längere Laufzeit. Bei Autobatterien bzw. Starterbatterien ist eine hohe Kapazität alternativlos, um die zum Start des Motors erforderliche Stromstärke zu erreichen.
Wenn Sie diese Kriterien beachten, werden Sie die Exide-Batterien richtig miteinander vergleichen können und das Produkt finden, das für Ihren Einsatzbereich optimal geeignet ist.
Hilfreiche Serien-Namen: Sonnenschein, Premium Carbon Boost und Start-Stop Auxiliary
Einige Artikel im Sortiment haben prägnante Namen und sind daher dem jeweiligen Einsatzbereich besonders einfach zuzuordnen. Beispielsweise läuft unter dem Namen „Sonnenschein“ bei Exide Technologies die Reihe von Bleiakkus, die für Solaranwendungen vorgesehen sind und mittlere Anforderungen an die Leistung ausgezeichnet erfüllen. Ein Beispiel hierfür ist unsere Exide-Batterie „Exide Sonnenschein Solar Bleiakku S12/60A 12,0Volt 60Ah“.
Stärkere Belastbarkeit bei Premium Carbon Boost
Zudem hat Exide die Serie „Premium Carbon Boost“. Unter Premium Carbon Boost finden sich Energieträger, die speziell für den Einsatz im Auto ausgelegt sind. Es handelt sich um eine Serie mit einer patentierten Batterietechnologie. Diese Technologie hat Exide bei der Entwicklung seiner AGM-Batterie entdeckt. Mithilfe von Premium Carbon Boost fällt die Ladezeit kürzer aus, außerdem ist die jeweilige Carbon-Boost-Batterie stärker belastbar.
Für Pkw, Nutzfahrzeuge und weitere Autos mit Start-Stop-Automatik: Die Exide-Batterie „Start-Stop Auxiliary“
Unter dem Namen „Start-Stop Auxiliary“ führt der Anbieter und Hersteller Exide eine spezielle Technologie, mit der Pkw und Co. mit Start-Stop-Automatik mit Energie versorgt werden. Der Einsatz der Start-Stop-Batterie ist nur bei einem Fahrzeugtyp möglich, der auf diesen Batterietypen ausgelegt ist. In Exide-Batterie-Tests überzeugt die Start-Stop-Batterie mit einer höheren Lebensdauer als andere Batterietypen.
FAQ zur Batterie von Exide Technologies
Mit den folgenden Fragen und Antworten bieten wir Ihnen weitere Informationen, die Sie bei der Wahl der passenden Exide-Batterie unterstützen. Falls danach immer noch Fragen offenbleiben, können Sie sich gern bei uns melden.
Welche Batterie ist besser - Varta oder Exide?
In einem Exide-Batterie-Test und weiteren Tests von Autobatterien schnitt die Serie „Exide Premium“ am besten ab. Auf den Rängen dahinter landete unter anderem Varta.
Wer ist der Hersteller von Exide-Batterien?
Das Unternehmen Exide Technologies - nicht zu verwechseln mit der indischen Firma „Exide Industries“ - stellt die Exide-Batterie her. Seit der Gründung 1888 durch Thomas Alva Edison wurden die Firmenanteile mehrmals verkauft; seit mehr als zwei Jahrzehnten gehören sie nun Exide Technologies.
Wie gut sind Exide-Batterien?
Die Autobatterie von Exide ist in Tests einer der besten Blei-Akkus. Lediglich bei der AGM-Batterie schneiden die Akkus anderer Hersteller besser ab. Unter den klassischen Blei-Akkus hingegen liefert die Exide-Batterie die besten Ergebnisse ab.
Wo werden Exide-Batterien hergestellt?
Seine Akkus stellt Exide in Deutschland an zwei Standorten her. Zudem produziert Exide Technologies an weiteren Standorten in mehreren Ländern der Welt. In Deutschland produziert Exide in Büdingen in Hessen und in Bad Lauterberg im Harz.