Käuferschutz

  Schneller Versand

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Sicher Einkaufen dank SSL

Keeppower 16650 bzw. 17650 mit 2500mAh 3,6V - 3,7V geschützter Li-Ion-Akku

Keeppower 16650 bzw. 17650 mit 2500mAh 3,6V - 3,7V geschützter Li-Ion-Akku

Technische Daten zum Produkt


Folgende Informationen stehen zu: " Keeppower 16650 bzw 17650 Li-Ion Akku 2500mAh 3.7V, PCB geschützt " zur Verfügung, falls Sie weitere Informationen oder Datenblätter zum Artikel erhalten möchten, dann senden Sie und bitte eine Email.

  • Kapazität: 2500mAh (min. 2380mAh)
  • Nennspannung: 3,6V - 3,7V
  • Ladeschlussspannung: 4,2V - 4,35V ± 0,05V
  • Entladeschlussspannung: 3,00V
  • Ladestrom: max. 1000mA 
  • Max. Entladestrom: 2C = 6A
  • Chemie: LiCoNiAlO2 (ICR)
  • Durchmesser: 16,68 mm ± 0,10 mm
  • Höhe: 68,05 mm ± 0,15 mm
  • Gewicht: 40 g ± 1 g
  • Pluspol: erhöht (Button Top)
  • PCB geschützter Akku: ja
Produktinformationen "Keeppower 16650 bzw 17650 Li-Ion Akku 2500mAh 3.7V, PCB geschützt"

Der Keeppower 16650 bzw. 17650 Li-Ion Akku ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke Energiequelle benötigen. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 2500mAh und einer Nennspannung von 3,6V - 3,7V bietet dieser Akku eine außergewöhnliche Leistung und Langlebigkeit. Die Basis dieses Akkus bildet die hochwertige Sanyo UR16650ZTA Zelle, die für ihre hohe Zyklenfestigkeit und lange Lebensdauer bekannt ist.

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Dank seines Durchmessers von knapp 17 mm kann der Keeppower 16650 Akku auch als 17650 oder 17670 verwendet werden. Dies eröffnet zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, insbesondere in Geräten, die hohe Kapazitäten und stabile Spannungsversorgung erfordern. Der Akku kann problemlos zwei 16340 oder LIR123A Akkus ersetzen und bietet dabei einen erheblichen Kapazitätsvorteil.

Sicherheit durch integrierte Schutzschaltung

Ein herausragendes Merkmal des Keeppower Akkus ist die integrierte Schutzschaltung (PCB), die von Seiko in Japan hergestellt wird. Diese Schutzschaltung bietet umfassenden Schutz vor Kurzschluss, Überladung und Tiefentladung, was die Sicherheit und Zuverlässigkeit in der Anwendung deutlich erhöht. Der erhöhte Pluspol (Button Top) und die robuste Bauweise machen diesen Akku besonders sicher und benutzerfreundlich.

 

Weshalb diese Zelle der Sondergröße kaufen?

  1. Hochwertige Sanyo Zelle
  2. Sichere PCB Schutzschaltung
  3. Vielseitig einsetzbar
  4. Hohe Kapazität von 2500mAh
  5. Ideal für Taschenlampen und LEDs

Wichtige Anwendungshinweise

Vor dem Kauf ist es wichtig, die Maße der Zelle zu überprüfen, da die eingebaute Elektronik die Größe beeinflusst und die Zelle nicht für jede Anwendung geeignet ist. Der Keeppower Akku bietet durch seine spezielle Bauweise und die hochwertige Schutzschaltung ein hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit.

Sicherheitshinweis

Das Entfernen oder Beschädigen der Schutz-Elektronik (PCB) kann zu einem Kurzschluss, zur Brandentwicklung oder Explosion führen. Es ist entscheidend, die Schutzschaltung intakt zu lassen, um die Sicherheit des Akkus zu gewährleisten.

Hinweise vor dem Kauf

Aufgrund von Modelländerungen und Verbesserungen der Hersteller in der Serienproduktion können die Akkus trotz gleicher Typ- und Modell Bezeichnung Unterschiede aufweisen, dadurch besteht die Möglichkeit einer Inkompatibilität. Deshalb möchten wir Sie darauf hinweisen, bevor Sie einen neuen Akku bestellen, diesen sorgfältig mit Ihrem alten Akku zu vergleichen. Kontrollieren Sie die Baukonstruktion, die Abmessungen sowie auch die technischen Spezifikationen mit Ihrem Gerät / alten Akku. Es ist wichtig, dass die Abmessungen, Anschlusspositionen und Form übereinstimmen, um eine korrekte Passform und optimale Leistung sicherzustellen.

EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Bilder zur Produktsicherheit
Derzeit sind keine direkten spezifischen Dokumente zur Produktsicherheit verfügbar. Hier finden Sie die allhemeinen Sicherheitshinweise für verschiedene Produktkategorien:

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
KEEPPOWER TECHNOLOGY CO., LIMITED

7F, Bld 1, Huixun Industrial Park, 4 Baoshi Road,
Jiaoyitang, Tangxia Town, Dongguan,
Guangdong, China

Telefon: +86-769-82953418
E-Mail: info@keeppower.com.cn
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Luxtrim GmbH
Magnolienweg 8
Aschaffenburg-Nilkheim, Bayern, 63741, DE
Telefon: 060219212263

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Lithium-Ionen Akkus

Der Umgang besonders mit ungeschützten Lithium-Ionen (Li-Ion)-Zellen erfordert besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit, da unsachgemäßer Gebrauch zu ernsthaften Verletzungen oder Schäden führen kann. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:

  1. Laden und Entladen:
    • Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte, die speziell für ungeschützte Li-Ion-Zellen ausgelegt sind.
    • Überladen oder Tiefentladen der Zellen kann zu irreparablen Schäden und gefährlichen Zuständen führen. Halten Sie die empfohlenen Spannungsbereiche ein.
  2. Temperaturkontrolle:
    • Laden oder entladen Sie die Zellen niemals bei extremen Temperaturen. Idealerweise sollte dies in einem Temperaturbereich von 5°C bis 45°C erfolgen.
    • Lagern Sie die Zellen bei Raumtemperatur und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Nähe zu Wärmequellen.
  3. Mechanische Sicherheit:
    • Vermeiden Sie jegliche physische Beschädigung der Zellen, wie z. B. Quetschen, Durchstechen oder Schlagen.
    • Falls eine Zelle beschädigt ist oder undicht wird, entsorgen Sie sie sofort und sicher gemäß den lokalen Vorschriften.
  4. Kurzschlussschutz:
    • Achten Sie darauf, dass die Kontakte der Zellen niemals miteinander in Berührung kommen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    • Bewahren Sie die Zellen in einer sicheren, isolierten Verpackung auf, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
  5. Verwendung:
    • Verwenden Sie die Zellen nur in Geräten, die für ungeschützte Li-Ion-Zellen vorgesehen sind.
    • Achten Sie auf Anzeichen von Überhitzung, ungewöhnlichem Geruch oder Rauchentwicklung und unterbrechen Sie sofort die Nutzung bei Auffälligkeiten.
  6. Entsorgung:
    • Entsorgen Sie ungeschützte Li-Ion-Zellen niemals im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer entsprechenden Recyclingstelle oder Sammelstelle für Batterien.

Wichtiger Hinweis: Ungeschützte Li-Ion-Akkus erfordern mehr Vorsicht und Fachwissen im Umgang im Vergleich zu geschützten Akkus. Lithium-Ion oder LiFePo4 Zellen und Akkupacks dürfen nur mit Schutz-Elektronik betrieben werden! Bitte beachten Sie, dass diese Akkus nur durch fachkundige Personen verwendet bzw. verbaut werden dürfen.

Diese Sicherheitshinweise sollen dazu beitragen, Risiken zu minimieren und einen sicheren Umgang mit ungeschützten Li-Ion-Zellen zu gewährleisten. Sicherheit hat oberste Priorität!

Für das Laden von Lithium-Ionen-Akkus und Akkupacks wird ein spezielles Ladegerät benötigt, das die Akkus nach dem CCCV-Ladeverfahren (Constant Current, Constant Voltage) lädt. Diese Akkus dürfen nicht über eine Spannung von 4,2V ± 0,05 (je Zelle) geladen werden, da sonst die Gefahr von Brand und Explosion besteht. Es ist vorteilhaft, die Akkus nur bis etwa 4,1 Volt zu laden, da dies die Lebensdauer und die Anzahl der Ladezyklen deutlich erhöht, möglicherweise sogar verdoppelt.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.