Käuferschutz

  Schneller Versand

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Sicher Einkaufen dank SSL

Multipower MP50-12C Blei-Akku mit 12V 50Ah, zyklenfest

Multipower MP50-12C Blei-Akku mit 12V 50Ah, zyklenfest

Technische Daten zum Produkt


Folgende Informationen stehen zu: " Multipower Bleiakku MP50-12C Zyklen-Type 12 Volt 50Ah mit M6-Schraubanschluss " zur Verfügung, falls Sie weitere Informationen oder Datenblätter zum Artikel erhalten möchten, dann senden Sie und bitte eine Email.

  • Chem. System: PB (Bleiakku)
  • Nenn-Spannung: 12 Volt
  • Nenn-Kapazität: 50000 mAh
  • Länge: 198 mm
  • Breite: 166 mm
  • Höhe: 171 mm
  • Gewicht: 14300 Gramm
  • Stecksystem: M6 Schraubverschluss
Produktinformationen "Multipower Bleiakku MP50-12C Zyklen-Type 12 Volt 50Ah mit M6-Schraubanschluss"

Multipower Bleiakku MP50-12C Zyklen-Type 12,0Volt 50Ah mit M6-Schraubanschluss

wartungsfreier MP Bleiakku, Zyklen-Type für den Einsatz in Rollstühlen, Caddies, Rasentraktor usw.

Die ideale Stromversorgung für:
• Sicherheits- und Alarmtechnik
• Notstromversorgung
• Medizintechnik
• Industrie
• Freizeit / Hobby / Sport

Eigenschaften:
• wiederaufladbar
• wartungsfrei und verschlossen durch Ventilregulierung
• niedrige Selbstentladung
• lange Gebrauchsdauer
• einfache Ladung
• kein Gefahrengut

Technische Eigenschaften
• Max. Entladestrom für 30 Sekunden : 1000A
• Max. Entladestrom für 5 Sekunden : 2000A
• Lade-Spannung 14.4 to 15.0V
• Max. Lade-Strom: 15A
• Lebensdauer bei : 100% Entladung 225 cycles
• Lebensdauer bei : 80% Entladung 300 cycles
• Lebensdauer bei : 50% Entladung 750 cycles
• Selbstentladung : ca. 3,5% pro Monat bei 20° Umgebungstemperatur

 

EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Bilder zur Produktsicherheit
Derzeit sind keine direkten spezifischen Dokumente zur Produktsicherheit verfügbar. Hier finden Sie die allhemeinen Sicherheitshinweise für verschiedene Produktkategorien:

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Akkuline.de
Paul-Strähle-Str. 26
73614 Schorndorf

Email: info@akkuline.de
Telefon: +49 7181 9773516

Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Akkuline.de
Paul-Strähle-Str. 26
73614 Schorndorf

Email: info@akkuline.de
Telefon: +49 7181 9773516

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


passende Ladegeräte

Ring RECB104 Batterieladegerät für 12V Bleisäure-Batterien mit 20-50Ah
Ring RECB104 Ladegerät für 12V Bleisäure-Batterien mit 20-50Ah Ein standardmäßiges Ladegerät für 12 Volt Bleisäure-Batterien mit 20-50 Ah. Das Ladegerät eignet sich für Fahrzeuge bis zu einer Größe von 1,2 l. Es nutzt eine konstante Ladetechnik mit einem Ladestrom von 4 Ampere. Dieses Batterie-Ladegerät steckt in einem kompakten wie robusten Gehäuse. Es verfügt über eine Anzeige, welche mittels LED-Leuchten den aktuellen Ladestatus angibt. Insgesamt besitzt es drei Ladephasen: Laden, voll geladen, Polaritäts-Check. Eigenschaften des RECB104 Ladegeräts von Ring manuelles Ladegerät für 12V Bleisäure-Batterien mit 20-50Ah geeignet für Fahrzeuge bis 1,2 Liter Ladestrom 4 A konstantes Ladeverfahren Anzeige des Ladestatus per LEDs 3 Ladephasen: Laden, vollgeladen, Polaritäts-Check Ladegerät mit Polklemmen und Flachsicherung Kabellänge der Polklemmen 1,2 m robust, kompakt und gut zu transportieren Manuelles Batterieladegerät – manuelles Ausschalten nötig Bitte beachten Sie, dass sich dieses Batterie-Ladegerät in der standard Ausführung nicht automatisch ausschaltet, wenn die Batterie voll geladen ist. Damit ihre Bleisäure-Batterie also nicht versehentlich überladen wird, müssen Sie das Ladegerät rechtzeitig abschalten. Wir empfehlen eben aus jenem Grund das Standard Batterie-Ladegerät ausschließlich in Verbindung mit einer Zeitschaltuhr zu betreiben. So können Sie sicher sein, dass ihre Batterie nicht überladen wird.

32,72 €*
Absina Auto Ladegerät A7500 12V/24V und 7,5A
Absina Auto Ladegerät A7500 12V/24V und 7,5A Bei dem ABSINA Kfz Batterie Ladegerät A7500 handelt es sich um ein kompaktes, robustes und vollautomatisches 10- Stufen-Ladegerät für 12V/24V Batterien. Es ist ein ideales Ladegerät für Autos, Motorrädern, Wohnmobilen, Rasentraktoren, Traktoren und Motorbooten. Das Absina Ladegerät A7500 lädt alle Arten von Bleiakkus bis zu 240 Ah und 12,8 Volt LiFePO4 Akkus mit 10- 80 Ah. Es verfügt über viele Ladeschutzmechanismen wie z.B. Schutz vor Verpolung, Kurzschluss, Überspannung, Überladung, Überhitzung & Funken und bietet einen maximalen Ladestrom von 7,5A.Außerdem ist es mit einer Vielzahl an Funktionen ausgestattet, wie Reparatur, Wartung, Lithium-Lademodus, COLD/AGM und vieles mehr.Mit dem Reparatur Modus reaktiviert es tiefentladene Akkus, lädt diese schonend und schaltet bei Vollladung automatisch auf Erhaltungsladung um. Das Gehäuse ist strahlwassergeschützt, staubdicht und UV-beständig, die Cold-Temperatur-Funktion ermöglicht das Aufladen bei extrem kalten Temperaturen im Winter oder bei Regen.   Das Ladegerät ist / besitzt: geeignet für 12V/24V Blei Akkus aller Art bis 240 Ah geeignet für 12,8V Lithium Akku (4-Zellen LiFePO4) mit 10-80Ah Schutz vor Verpolung, Kurzschluss, Überspannung, Überladung, Überhitzung und Funken Akku-Defekt- Erkennung automatische Ladesteuerung IP65 Zertifizierung   Ob Sie mit dem Auto, Motorrad, Wohnmobil, Traktor oder Motorboot unterwegs sind, mit dem Absina A7500 sind sie gut gerüstet. Dabei ist die Bedienung des Absina Ladegeräts A7500 ist sehr einfach. Es erkennt automatisch die Batterie, die Spannung und den benötigten Ladestrom.Alles in allem ist das Absina A7500 ein vielseitiges und zuverlässiges Gerät, dass Ihnen durch die intelligente Ladetechnologie und die umfangreichen Sicherheitsfunktionen ein guter Helfer für Ihre Batterien ist.

89,70 €*
FAQ zu: 12V Blei Batterien

Die Lebensdauer eines 12V Bleiakkus hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Nutzung, der Lade- und Entladezyklen und der Wartung. Im Allgemeinen kann ein gut gepflegter Bleiakku 3-5 Jahre halten. AGM- und Gel-Batterien können eine längere Lebensdauer haben, oft bis zu 7-10 Jahren unter idealen Bedingungen.

12V Bleiakkus werden in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet, darunter: 

  • Fahrzeuge (Autos, Motorräder, Boote) 
  • USV-Anlagen (unterbrechungsfreie Stromversorgungen) 
  • Solaranlagen 
  • Rollstühle und elektrische Scooter 
  • Notstromversorgung 
  • Alarmanlagen

Eine genaue Ladezeit lässt sich nicht angeben, weil die Akku-Kapazität von verschiedenen Faktoren abhängt, wie beispielsweise der Umgebungstemperatur, des Alters und des Verschleißes der Batterie und vom Ladegerät. Eine Ladung über Nacht sollte in den meisten Fällen ausreichen. Mit unserem Ladezeit-Rechner können Sie die Ladezeit berechnen. Hierbei reicht es aus, wenn Sie nur die Kapazität und die Nennspannung von 12 Volt angeben und den Ladestrom vom Batterie-Ladegerät eintragen.

Damit es zu keinem Problem mit dem Akku kommt, sind alle Nutzungshinweise zu berücksichtigen. Hierzu finden Sie die wichtigsten technischen Daten und Infos auf der jeweiligen Produktseite. Je nach Akkutyp, beispielsweise Blei- oder Lithium-Akku, gelten andere Hinweise zur Lagerung, Entladung und Ladung von Akkumulatoren.

Mögliche Ursachen für eine ständig leere Batterie sind:

  • Parasitärverbrauch: Kleine elektrische Verbraucher, die ständig Strom ziehen.
  • Defekte Lichtmaschine oder Ladegerät: Unzureichendes Nachladen während des Betriebs.
  • Alternde Batterie: Verminderte Kapazität aufgrund von Alter und Gebrauch.
  • Korrosion: Schlechte Anschlüsse und Verbindungen, die den Ladestrom behindern.

Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Sulfatierung: Bildung von Bleisulfatkristallen auf den Platten, was die Kapazität verringert.
  • Tiefentladung: Entladung unter die empfohlene Spannung, was die Batterie schädigen kann.
  • Überladung: Längeres Laden über die empfohlene Spannung hinaus, was zu Gasbildung und Austrocknen führen kann.
  • Korrosion: Oxidation an den Anschlüssen und Verbindungen.

Regelmäßige Wartung und richtige Nutzung können die Lebensdauer verlängern. Dazu gehören:

  • Regelmäßiges Nachladen nach jeder Entladung.
  • Vermeidung von Tiefentladung.
  • Nutzung eines Ladegeräts mit automatischer Abschaltung.
  • Halten der Batterie sauber und trocken, um Korrosion zu verhindern.
  • Sicherstellen, dass die Batterie immer gut belüftet ist, um Gasbildung zu vermeiden.

Bei Raumtemperatur liegt die Ladeschluss-Spannung bei einem 12 Volt Blei-Vlies- oder Blei-Akku mit Gel bei 14,5 Volt. Die Erhaltungsladung eines Bleiakkumulators sollte nicht höher als 13,3 Volt sein. Der Blei-Akku wird mit dem Konstantspannungs-Ladeverfahren oder dem IU-Ladeverfahren aufgeladen. Hierfür empfiehlt sich ein Batterie-Ladegerät 12 V.

AGM (Absorbent Glass Mat) und Gel-Batterien sind Arten von versiegelten Bleiakkus:

  • AGM-Batterien: Verwenden Glasfasermatten, um den Elektrolyten zu halten. Sie sind auslaufsicher und haben eine geringere Selbstentladung.
  • Gel-Batterien: Verwenden gelierten Elektrolyten und sind ebenfalls auslaufsicher. Sie sind weniger anfällig für Sulfatierung und haben eine gute Leistung bei tiefen Entladungen.
  • Herkömmliche Nassbatterien: Enthalten flüssigen Elektrolyten und erfordern regelmäßige Wartung (Nachfüllen von Wasser) und sind nicht auslaufsicher.