Mainsconnectoren, Schaltnetzteile für Akku-Werkzeuge kaufen
Der Mainsconnector ist ein praktisches Netzteil für Akku-Werkzeuge. Der Begriff wurde von der deutschen Firma Akku Power ins Leben gerufen. Sie hat mit den Mainsconnectoren ein Schaltnetzteil entwickelt, welches in einem Akku-Gehäuse verbaut ist und damit einen herkömmlichen Werkzeugakku ersetzen kann. Die Verwendung von Netzteilen statt eines Akkus bringt bei langwierigen Arbeiten zwei Vorteile mit sich: Erstens verliert man keine Zeit durch das Aufladen von Werkzeugakkus und zweitens hat man ständig die volle Power seines Geräts zur Verfügung.
Je nach Werkzeug-Hersteller gibt es die Mainsconnectoren in einer Vielzahl von Akku-Gehäuse-Varianten, sowohl als Schiebe-Akku als auch als Steck-Akku. Wir bieten Mainsconnectoren für Werkzeuge von Bosch, Atlas Copco, Makita, Hitachi, Panasonic und vielen weiteren Herstellern an.
Wann lohnt sich ein Mainsconnector anstelle eines Werkzeugakkus?
Mit Hilfe eines Mainsconnectors können Sie ihre Akku-Werkzeuge im Netzbetrieb nutzen, um zum Beispiel Ladezeiten zu überbrücken oder Arbeiten schnell fertig zu stellen, ohne auf den Einsatz des Akkus angewiesen zu sein. Der Mainsconnector verwandelt Ihr Akku-Werkzeug also in ein stationäres Elektrowerkzeug!
Schaltnetzteile im Kleinformat eines Akkugehäuses sind dem langjährigen Entwicklungs-Know-How der Firma Akku Power zu verdanken und in dieser Bauform patentrechtlich geschützt. Aufgrund der stetigen Verbesserungen auf dem Gebiet der Elektronikbauteile konnten die Mainsconnectoren über die letzten Jahre stetig weiter entwickelt werden und sind auf dem jetzigen Stand der Technik für 90% der Anwendungsgebiete von Akku-Werkzeugen einsetzbar.
Optimiert sind die Mainsconnectoren auf Werkzeuge, die hohe Ströme nicht unbedingt im Dauerbetrieb nutzen sondern als Impulsbelastungen. Zum Beispiel Bohrer, Tacker, Presswerkzeuge und ähnliche Anwendungen. Da der enthaltene Trafo die hohe Netzspannung von 230V auf 9 bis 24 V runter regeln muss entstehen bei Entnahme von hohen Strömen entsprechend hohe Temperaturen. Wenn diese zu hoch werden schaltet der eingebaute Temperaturschutz den Mainsconnector ab bis dieser abgekühlt ist. Je öfter der MC die Möglichkeit hat sich zwischen den Einsätzen abzukühlen desto länger kann er genutzt werden, ohne dass der Temperaturschutz abschaltet. Es ist jedoch durch den Einsatz von angepassten Bauteilen auch möglich, den Mainsconnector für den Einsatz in speziellen Akku-Werkzeugen zu optimieren. Auch der Einbau in Fremdgehäuse ist möglich. Bitte nutzen Sie unsere Kontakt-Möglichkeiten für Ihre Anfrage.
Die Akku Power Mainsconnectoren sind mit einer Vielzahl von Schutzeinrichtungen versehen. Unter anderem ist ein Temperaturschutz, ein Kurzschlussschutz und ein Überlastschutz eingebaut. Nur so ist der sichere Einsatz von Akku-Werkzeugen auch im Netzbetrieb möglich. Wir haben aber auch sämtliche Werkzeugakkus für Akku-betriebenes Werkzeug im Shop.