Käuferschutz

  Schneller Versand

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Sicher Einkaufen dank SSL

Rasierer-Akku passend für Braun Rasierer Akku Li-Ion Series 7 Pulsonic Epilierer Xpressive, 67030925

Rasierer-Akku passend für Braun Rasierer Akku Li-Ion Series 7 Pulsonic Epilierer Xpressive, 67030925

Technische Daten zum Produkt


Folgende Informationen stehen zu: " Rasierer-Akku als Ersatz für Braun 81377206, 67030925 - 1300mAh 3,7V Li-Ion " zur Verfügung, falls Sie weitere Informationen oder Datenblätter zum Artikel erhalten möchten, dann senden Sie und bitte eine Email.

  • Chemisches System: Lithium-Ionen (Li-Ion)
  • Kapazität: 1900 mAh
  • Spannung: 3,6 V
  • Energie: 6,84 Wh
  • Maße: 5,6 x 1,8 x 1,8 cm
  • Gewicht: 34 g
  • Lieferumfang: 1x Ersatzakku
Produktinformationen "Rasierer-Akku als Ersatz für Braun 81377206, 67030925 - 1300mAh 3,7V Li-Ion"

Hochwertiger Ersatz-Akku für Braun Rasierer, Pulsonic & Silk-épil Xpressive

Sorgen Sie dafür, dass Ihr Braun Rasierer, Haarschneider oder Epilierer wieder in Bestform arbeitet – mit diesem leistungsstarken Li-Ion Ersatz-Akku. Der Akku ist speziell für Braun-Geräte entwickelt und ersetzt Original-Akkus wie Braun 703-0925, 67030924 und viele weitere Modelle. Mit seiner hohen Kapazität und langlebigen Bauweise ist dieser Akku eine ideale Alternative, die Ihr Gerät wieder auf volle Leistung bringt.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  1. Höchste Leistung: Dank moderner Li-Ion-Technologie liefert der Akku konstante Energie für optimale Geräteperformance.
  2. Langlebig & effizient: Kein Memory-Effekt, wartungsfrei und mit geringer Selbstentladung – ideal für den täglichen Einsatz.
  3. Sicher: Ausgestattet mit Kurzschluss-, Überhitzungs- und Überspannungsschutz, geprüft nach CE- und RoHS-Standards.
  4. Einfache Handhabung: Passgenaue Verarbeitung ermöglicht einen problemlosen Austausch ohne Werkzeug.
  5. Kosteneffizient: Eine hochwertige Alternative zu Original-Akkus, die in Qualität und Leistung überzeugt.

 

Kompatibilität – Für welche Geräte ist der Akku geeignet?

Ersatz für folgende Original-Akkus:

  • Braun: 703-0925, 3018765, 6703925, 7030924, 67030625, 67030924, 67030925, 81377206, 81489177, UR18500L, UR18500Y

Kompatibel mit Braun-Modellen:

Series 7 Modelle:
  • 720, 720s-3, 720s-4, 720s-5, 720s-6
  • 730, 730cc, 730s-3, 730s-4, 735cc-4, 735s-3
  • 740s-6, 740s-7
  • 750cc, 750cc-3, 750cc-4, 750cc-5, 750cc-6
  • 760cc, 760cc-3, 760cc-4, 760cc-5, 760cc-6
  • 765cc-3, 765cc-4, 765cc-5, 765cc-6
  • 790cc, 790cc-3, 790cc-4, 790cc-5, 790cc-6, 790cc-7
  • 795cc-3, 797cc-7, 799cc-6, 799cc-7
Silk-épil & Xpressive Modelle:
  • Silk-épil 7, Silk-épil 7 Dual Epilator, Silk-épil Xpressive
  • Modelle: 5375, 5377, 5671, 5673, 5674, 5692, 5693, 5694, 5695, 5696, 5697
  • Legs, Legs & Body, Legs Body & Face
Pulsonic Modelle:
  • 5692, 5693, 5694, 5695, 5696
Weitere Modelle & Special Editions:
  • Braun Limited Edition 2010
  • Braun 2011, Braun 2012
  • Modelle: 7181, 7281, 7381, 7481, 7681, 7771, 7781, 7791, 7871, 7891
  • Modelle: 9565, 9566, 9585, 9595, 9781, 9782, 9785, 9795

 

Warum Lithium-Ionen-Technologie?

Die moderne Lithium-Ionen-Technologie ist heute Standard für leistungsstarke Akkus. Sie zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Kein Memory-Effekt: Der Akku verliert auch bei Teilaufladungen keine Kapazität.
  • Hohe Energiedichte: Kompakte Größe bei maximaler Kapazität.
  • Wartungsfrei: Kein regelmäßiges Entladen erforderlich, geringe Selbstentladung.
  • Langlebigkeit: Über viele Ladezyklen hinweg stabil und zuverlässig.

Lithium-Ionen-Akkus werden in Geräten mit hohem Energiebedarf eingesetzt, wie Smartphones, Laptops oder Elektrowerkzeugen. Auch Ihr Braun Rasierer profitiert von dieser Technologie und arbeitet dank des Ersatz-Akkus wieder effizient und zuverlässig.

 

Wichtige Hinweise:

Bitte beachten Sie, dass Ersatz-Akkus mit höherer Kapazität (z. B. ab 2000 mAh) etwas größer oder schwerer als das Original sein können. Prüfen Sie vor dem Einbau, ob ausreichend Platz in Ihrem Gerät vorhanden ist.

 

Fazit: Neue Energie für Ihren Rasierer oder Epilierer

Mit diesem Ersatz-Akku holen Sie die maximale Leistung aus Ihrem Braun-Gerät heraus. Ideal für die Braun Series 7, den Pulsonic und den Silk-épil Xpressive, überzeugt der Akku durch Langlebigkeit, Sicherheit und Effizienz. Jetzt bestellen und von einer leistungsstarken Alternative profitieren!

Hinweise vor dem Kauf

Aufgrund von Modelländerungen und Verbesserungen der Hersteller in der Serienproduktion können die Akkus trotz gleicher Typ- und Modell Bezeichnung Unterschiede aufweisen, dadurch besteht die Möglichkeit einer Inkompatibilität. Deshalb möchten wir Sie darauf hinweisen, bevor Sie einen neuen Akku bestellen, diesen sorgfältig mit Ihrem alten Akku zu vergleichen. Kontrollieren Sie die Baukonstruktion, die Abmessungen sowie auch die technischen Spezifikationen mit Ihrem Gerät / alten Akku. Es ist wichtig, dass die Abmessungen, Anschlusspositionen und Form übereinstimmen, um eine korrekte Passform und optimale Leistung sicherzustellen.

EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)

Bilder zur Produktsicherheit
Derzeit sind keine direkten spezifischen Dokumente zur Produktsicherheit verfügbar. Hier finden Sie die allhemeinen Sicherheitshinweise für verschiedene Produktkategorien:

Herstellerinformationen
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
B & W Handelsgesellschaft mbH
Thormeyerstr. 1
01877 Bischofswerda

E-Mail: product-compliance@b-und-w.com
Verantwortliche Person für die EU
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
B & W Handelsgesellschaft mbH
Geschäftsführer: Ulrich Buder
Thormeyerstr. 1
01877 Bischofswerda

E-Mail: product-compliance@b-und-w.com

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Lithium-Ionen Akkus

Der Umgang besonders mit ungeschützten Lithium-Ionen (Li-Ion)-Zellen erfordert besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit, da unsachgemäßer Gebrauch zu ernsthaften Verletzungen oder Schäden führen kann. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:

  1. Laden und Entladen:
    • Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte, die speziell für ungeschützte Li-Ion-Zellen ausgelegt sind.
    • Überladen oder Tiefentladen der Zellen kann zu irreparablen Schäden und gefährlichen Zuständen führen. Halten Sie die empfohlenen Spannungsbereiche ein.
  2. Temperaturkontrolle:
    • Laden oder entladen Sie die Zellen niemals bei extremen Temperaturen. Idealerweise sollte dies in einem Temperaturbereich von 5°C bis 45°C erfolgen.
    • Lagern Sie die Zellen bei Raumtemperatur und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Nähe zu Wärmequellen.
  3. Mechanische Sicherheit:
    • Vermeiden Sie jegliche physische Beschädigung der Zellen, wie z. B. Quetschen, Durchstechen oder Schlagen.
    • Falls eine Zelle beschädigt ist oder undicht wird, entsorgen Sie sie sofort und sicher gemäß den lokalen Vorschriften.
  4. Kurzschlussschutz:
    • Achten Sie darauf, dass die Kontakte der Zellen niemals miteinander in Berührung kommen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
    • Bewahren Sie die Zellen in einer sicheren, isolierten Verpackung auf, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
  5. Verwendung:
    • Verwenden Sie die Zellen nur in Geräten, die für ungeschützte Li-Ion-Zellen vorgesehen sind.
    • Achten Sie auf Anzeichen von Überhitzung, ungewöhnlichem Geruch oder Rauchentwicklung und unterbrechen Sie sofort die Nutzung bei Auffälligkeiten.
  6. Entsorgung:
    • Entsorgen Sie ungeschützte Li-Ion-Zellen niemals im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer entsprechenden Recyclingstelle oder Sammelstelle für Batterien.

Wichtiger Hinweis: Ungeschützte Li-Ion-Akkus erfordern mehr Vorsicht und Fachwissen im Umgang im Vergleich zu geschützten Akkus. Lithium-Ion oder LiFePo4 Zellen und Akkupacks dürfen nur mit Schutz-Elektronik betrieben werden! Bitte beachten Sie, dass diese Akkus nur durch fachkundige Personen verwendet bzw. verbaut werden dürfen.

Diese Sicherheitshinweise sollen dazu beitragen, Risiken zu minimieren und einen sicheren Umgang mit ungeschützten Li-Ion-Zellen zu gewährleisten. Sicherheit hat oberste Priorität!

Für das Laden von Lithium-Ionen-Akkus und Akkupacks wird ein spezielles Ladegerät benötigt, das die Akkus nach dem CCCV-Ladeverfahren (Constant Current, Constant Voltage) lädt. Diese Akkus dürfen nicht über eine Spannung von 4,2V ± 0,05 (je Zelle) geladen werden, da sonst die Gefahr von Brand und Explosion besteht. Es ist vorteilhaft, die Akkus nur bis etwa 4,1 Volt zu laden, da dies die Lebensdauer und die Anzahl der Ladezyklen deutlich erhöht, möglicherweise sogar verdoppelt.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.