Käuferschutz

  Schneller Versand

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Sicher Einkaufen dank SSL

Test: VANTTECH 12V 3,6Ah (4,8Ah) NiMH Akku für Makita

Test-Entladung mit 15000 mA ➥ erreichte Kapazität 698 mAh ✔

Test Ausrüstung & Informationen

  • Tag der Entladung: 4. Dezember 2023
  • Verwendetes Entladegerät: Akku Power AD60
  • Verwendetes Ladegerät: Akku Power L1830

Auch hier haben wir mehrere Lade und Entladezyklen gemacht, da normalerweise sich NiMH Zellen nach den ersten 3-4 Ladevorgängen die Zellen stabilisieren und die maximal erreichbare Kapazität sich einstellt. Hier die Messwerte der ersten sechst Zyklen:

  1. 598 mAh mit 15A
  2. 789 mAh mit 5A
  3. 879 mAh mit 5A
  4. 929 mAh mit 5A
  5. 698 mAh mit 15A
  6. 436 mAh mit 15A

Weiterer Angaben zur Messung

Test-ID: Test.00398
Start-Spannung: 13.8 Volt
Abschalt-Spannung: 9.02 Volt
Entladezeit: 167 Sekunden
Maximal gemessene Temperatur: 30 °C
Durchschnittliche gemessene Temperatur: 28.4 °C
gemessenes Gewicht: 463 Gramm
Leistungs-Gewicht: 0.01 Wh pro Gramm
14.23 Wh/kg

Hinweis zum maximalen Entladestrom
Der Hersteller VANTTECH hat in seinem technischen Datenblatt einen maximalen Dauerentladestrom von 20 Ampere angegeben.

Die Startspannung ist die Spannung, die das Entladegerät zum erstenmal unter Last gemessen hat. Die Startspannung sagt nicht unbedingt aus, ob der Akku oder die Batterie zu 100% vollgeladen war.

Akkus & Ladegeräte für Makita

10,8V/12V Li-Ion Ersatz-Akku-Pack Einsatz für Bosch, Einhell, Makita
Akku-Kapazität: 1,5 Ah

24,30 €*

Hinweise zur Messung » Test.00398 «

Alle Messungen und Tests wurden so sorgfältig wie möglich durchgeführt. Die Testumgebung ist ein normaler Raum und kein Labor. der Raum kann je nach Jahreszeit unterschiedliche Temperaturen aufweisen, daher können die Temperatur-Messungen nicht als Referenz verwendet werden, es kann aber eine Tendenz ersichtlich sein.

Mit einer Messung, können auch keine Rückschlüsse auf Haltbarkeit und Lebensdauer der Zelle gemacht werden.

Im Vergleich sehen Sie den Testsieger Akku, man kann nicht nur die kurze Laufzeit und niedrigere Kapazität erkennen, sondern auch den niedrigen Spannungsverlauf unter Last. Es gibt hier doch einen großen Unterschied zwischen Markenprodukt und einem NoName Produkt aus Fernost.