Käuferschutz

  Schneller Versand

  14 Tage kostenloser Umtausch

  Sicher Einkaufen dank SSL

Bitte beachten Sie: Eingeschränkter Telefon Support aufgrund von Wartungsarbeiten an der Telefonanlage.

14500 Li-Ion Akkus im Test Vergleich & Testsieger

Filter
3.4 Wh
82%
Test: Keeppower P1450C3 14500 mit 1100mAh
Test Ergebnisse
Chem. System Li-Ion
Nennspannung 3.6 Volt
Nennkapazität 1100 mAh
Dauerbelastung max. 2 A
erreichte Kapazität 964 mAh
Entladestrom 500 mA
Entladezeit 114 Min.
Ø Spannung 3,47 Volt
3.3 Wh
95%
Test: DLG INR14500 mit 950mAh
Test Ergebnisse
Chem. System Li-Ion
Nennspannung 3.6 Volt
Nennkapazität 950 mAh
Dauerbelastung max. 1.9 A
erreichte Kapazität 922 mAh
Entladestrom 500 mA
Entladezeit 109 Min.
Ø Spannung 3,53 Volt
3.2 Wh
87%
Test: Keeppower 14500A2 Roh-Zelle, blau
Test Ergebnisse
Chem. System Li-Ion
Nennspannung 3.6 Volt
Nennkapazität 1000 mAh
Dauerbelastung max. 2 A
erreichte Kapazität 890 mAh
Entladestrom 500 mA
Entladezeit 105 Min.
Ø Spannung 3,54 Volt
3.0 Wh
102%
Test: Soshine 14500 mit 800mAh Protected
Test Ergebnisse
Chem. System Li-Ion
Nennspannung 3.6 Volt
Nennkapazität 800 mAh
Dauerbelastung max. 2 A
erreichte Kapazität 868 mAh
Entladestrom 500 mA
Entladezeit 103 Min.
Ø Spannung 3,50 Volt
3.0 Wh
87%
Test: Keeppower P1495U 14500 mit USB
Test Ergebnisse
Chem. System Li-Ion
Nennspannung 3.6 Volt
Nennkapazität 950 mAh
Dauerbelastung max. 2 A
erreichte Kapazität 852 mAh
Entladestrom 500 mA
Entladezeit 101 Min.
Ø Spannung 3,49 Volt
3.0 Wh
100%
Test: EnerPower TN14500C - 800mAh
Test Ergebnisse
Chem. System Li-Ion
Nennspannung 3.6 Volt
Nennkapazität 800 mAh
Dauerbelastung max. 1.6 A
erreichte Kapazität 837 mAh
Entladestrom 500 mA
Entladezeit 99 Min.
Ø Spannung 3,55 Volt
2.8 Wh
98%
Test: Fenix 14500 ARB-L14-800 Akku
Test Ergebnisse
Chem. System Li-Ion
Nennspannung 3.6 Volt
Nennkapazität 800 mAh
Dauerbelastung max. 2 A
erreichte Kapazität 806 mAh
Entladestrom 500 mA
Entladezeit 95 Min.
Ø Spannung 3,53 Volt
2.5 Wh
85%
Test: XTAR 14500 Akku 800mAh
Test Ergebnisse
Chem. System Li-Ion
Nennspannung 3.6 Volt
Nennkapazität 800 mAh
Dauerbelastung max. 2.5 A
erreichte Kapazität 724 mAh
Entladestrom 500 mA
Entladezeit 86 Min.
Ø Spannung 3,49 Volt
2.5 Wh
102%
Test: Efest IMR14500 Akku 650mAh purple
Test Ergebnisse
Chem. System Li-Ion
Nennspannung 3.6 Volt
Nennkapazität 650 mAh
Dauerbelastung max. 6.5 A
erreichte Kapazität 690 mAh
Entladestrom 500 mA
Entladezeit 82 Min.
Ø Spannung 3,60 Volt
2.4 Wh
93%
Test: Efest IMR14500 Akku 700mAh V1
Test Ergebnisse
Chem. System Li-Ion
Nennspannung 3.6 Volt
Nennkapazität 700 mAh
Dauerbelastung max. 4 A
erreichte Kapazität 668 mAh
Entladestrom 500 mA
Entladezeit 79 Min.
Ø Spannung 3,60 Volt

14500 Li-Ion Akku Test

Die besten 14500 Li-Ion Akkus im Test – Ihr umfassender Leitfaden

Willkommen auf unserer Testseite für 14500 Li-Ion Akkus! Hier vergleichen wir die leistungsstärksten und zuverlässigsten Akkus von verschiedenen Herstellern. Unsere umfangreichen Tests helfen Ihnen, den besten Akku für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Was sind 14500 Li-Ion Akkus?

14500 Li-Ion Akkus sind wiederaufladbare Batterien, die in vielen tragbaren Geräten, insbesondere Taschenlampen, Verwendung finden. Mit ihren kompakten Abmessungen (14 mm Durchmesser und 50 mm Höhe) entsprechen sie der Größe einer AA-Batterie, bieten jedoch eine wesentlich höhere Spannung und Kapazität. Die Nennspannung der 14500 Li-Ion Zellen beträgt 3,6 oder 3,7 Volt, die LiFePo4 Akkus der Baugröße 14500 haben einen Nennspannung von 3,2 Volt, welche wir hier nicht berücksichtigt haben.

Unser Testverfahren

Um Ihnen fundierte Empfehlungen geben zu können, haben wir die Akkus unter realistischen Bedingungen getestet. Jeder Akku wird vollständig aufgeladen und anschließend bis auf 2,5V entladen. Dies simuliert die tatsächliche Nutzung und zeigt, wie die Akkus unter verschiedenen Lasten performen.

Worauf wir achten

  1. Entladezeiten: Wir messen, wie lange jeder Akku unter Last durchhält, um die tatsächliche Nutzungsdauer zu bestimmen.
  2. Spannungslage unter Last: Wir überprüfen, wie stabil die Spannung bleibt, wenn der Akku belastet wird, was entscheidend für die Leistung in anspruchsvollen Anwendungen ist.
  3. Erreichte mAh und Wh: Die tatsächliche Kapazität (mAh) und die abgegebene Energie (Wh) sind wichtige Kennzahlen für die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Akkus. Wobei die erreichten Wh ein aussagekräftigeres Test & Mess- Ergebnis präsentieren.

Die besten 14500 Li-Ion Akkus im Überblick

Hier sind einige der besten 14500 Li-Ion Akkus, die in unseren Tests hervorragend abgeschnitten haben:

  • Xtar 14500 Li-Ion Akku: Bekannt für seine hervorragende Entladeleistung und stabile Spannungslage unter Last. Ideal für anspruchsvolle Anwendungen.
  • Efest 14500 Akku: Bietet eine hohe Kapazität mit exzellenten Entladezeiten und Energieabgabe, bei hohen Strömen.
  • Nitecore 14500 Li-Ion Akku: Eine zuverlässige Wahl mit guter Entladeleistung und hoher Effizienz in mAh und Wh.

Fazit

Bei der Wahl des richtigen 14500 Li-Ion Akkus spielen Entladezeiten, Spannungslage unter Last und die erreichten mAh und Wh eine entscheidende Rolle. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht jeder Akku für jede Anwendung geeignet ist. Einige Akkus sind für niedrige Ströme konzipiert, während andere für Anwendungen mit hohem Stromverbrauch (High Drain) optimiert sind. Unsere Tests bieten Ihnen die nötigen Informationen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Finden Sie den Akku, der Ihren Anforderungen am besten entspricht, und genießen Sie maximale Leistung und Zuverlässigkeit.

Besuchen Sie öfters unsere Testberichte, es kommen immer ständig neue Akku & Batterie Tests hinzu und finden Sie den perfekten 14500 Li-Ion Akku für Ihre Bedürfnisse!