Im Test: Keeppower 18650 3600 mAh Akku protected Li-Ion Akku
Diese Keeppower Li-Zelle basiert auf der Panasonic NCR18650G Zelle, die noch mit einer Schutzelektronik ausgestattet wurde. Sowohl die Zelle und die Schutzelektronik sind japanischen Ursprungs. Die PCB stammt von Seiko. Den Unterschied zur Panasonic 18650G Zelle können wir uns nur an Hand des Rankings der Zelle vorstellen.
Nenn & Messwerte zum Test von 2017
Nennspannung: | 3.6 Volt |
Max. Spannung: | 4.191 Volt |
Ø Durchschnitt: | 3.04 Volt |
Entladestrom: | 4000 mA = (1.11C) |
Nennkapazität: | 3600 mA |
erreichte Kapazität: | 3111 mAh = (86.4%) |
Nennenergie: | 12.96 Wh |
erreichte Energie: | 9.46 Wh = (72.99%) |
Max. Temperatur: | 38.9 °C |
Ø Durchschnitt | 34.05 °C |
erreichte Zeit: | 46 Minuten bei 4A |
Gewicht: | 49 Gramm |
Leistungs-Gewicht: | 0.19 Wh pro Gramm |
Der hier angezeigte Test wurde mit folgenden Parametern durchgeführt:
Was wurde getestet: DischargingWann haben wir die Messung durchgeführt: 16.11.2017
Wir haben die Keeppower 18650 3600 mAh mit einem konstanten Strom belastet von: 3.99 A
Der tatsächlich gemessene durchschnittliche Strom betrug: 3.99 A
Bis zur Entladeschluß-Spannung von: 2.5 Volt
Verwendetes Ladegerät: Fenix ARE-C2 Plus Ladegerät mit LCD Display
Verwendetes Entladegerät: Junsi iCharger 1010B+
Info :
Weitere Test-Messungen mit verschiedenen Stromstärken die wir mit diesen Produkt "Keeppower 18650 3600 mAh Akku" durchgeführt haben, können Sie sich hier ansehen.