Im Test: LG INR18650HG2 Akku
Diese 3,0Ah LG Zelle mit der Bezeichnung INR-18650-HG2 ist mit eine der wenigen Zellen am Akku-Markt, die sich trotz seiner hohen Kapaität mit einem hohen Dauerstrom von 20A belasten lassen. Das ist beachtlich! Bei einem 4P verschalteten Akku hätte man eine Kapazität von 12Ah und man könnte den Akkupack konstant mit 80A belasten.
Nach den ersten Test sind wir sehr beeindruckt, wie sich die Temperaturerwärmung und die sehr gute Spannungslage bei diesem Akku verhält.
Nenn & Messwerte zum Test von 2016
Nennspannung: | 3.6 Volt |
Max. Spannung: | 4.217 Volt |
Ø Durchschnitt: | 3.463 Volt |
Entladestrom: | 4000 mA = (1.33C) |
Nennkapazität: | 3000 mA |
erreichte Kapazität: | 2984 mAh = (99.5%) |
Nennenergie: | 10.8 Wh |
erreichte Energie: | 10.33 Wh = (95.67%) |
Max. Temperatur: | 37.9 °C |
Ø Durchschnitt | 32.14 °C |
erreichte Zeit: | 44 Minuten bei 4A |
Gewicht: | 46.2 Gramm |
Leistungs-Gewicht: | 0.22 Wh pro Gramm |
Der hier angezeigte Test wurde mit folgenden Parametern durchgeführt:
Was wurde getestet: DischargingWann haben wir die Messung durchgeführt: 19.02.2016
Wir haben die LG INR18650HG2 mit einem konstanten Strom belastet von: 3.98 A
Der tatsächlich gemessene durchschnittliche Strom betrug: 3.98 A
Bis zur Entladeschluß-Spannung von: 2.5 Volt
Verwendetes Ladegerät: Ladegerät für Li-Ion 18650 Akkus mit LCD Anzeige
Verwendetes Entladegerät: Junsi iCharger 1010B+
Info :Die Qualität der Zelle ist schon beim Spannungsverlauf ersichtlich. Die INR18650HG2 hat fast eine um 0,2 Volt höhere Spannung während der gesamten Entladung bei gleicher Belastung.
Weitere Test-Messungen mit verschiedenen Stromstärken die wir mit diesen Produkt "LG INR18650HG2 Akku" durchgeführt haben, können Sie sich hier ansehen.