Im Test: Panasonic Power AA Batterie
Die Panasonic Alkaline Power Batteriereihe ist eine preiswerte Energiequelle für Alltagsgeräte, welche einen niedrigen bis mittleren Strombedarf haben. Es handelt sich hierbei um standardmäßige Alkaline Batterien. Wie fast alle Hersteller, wirbt auch Panasonic damit, dass seine Batterien eine zuverlässige Energieversorgung bereitstellen.
Wir stehen den Standard Batterien von Panasonic etwas skeptisch gegenüber, also haben wir die Alkaline Power Mignon (AA) einmal auf ihre Leistungsstärke und Zuverlässigkeit hin überprüft.
Nenn & Messwerte zum Test von 2015
Nennspannung: | 1.5 Volt |
Max. Spannung: | 1.608 Volt |
Ø Durchschnitt: | 1.143 Volt |
Entladestrom: | 500 mA |
Nennkapazität: | keine Hersteller Angabe |
erreichte Kapazität: | 799 mAh |
Nennenergie: | keine Hersteller Angabe |
erreichte Energie: | 0.91 Wh |
Max. Temperatur: | 33.6 °C |
Ø Durchschnitt | 31.04 °C |
erreichte Zeit: | 95 Minuten bei 0.5A |
Gewicht: | 22 Gramm |
Leistungs-Gewicht: | 0.04 Wh pro Gramm |

Panasonic Power AA
Der hier angezeigte Test wurde mit folgenden Parametern durchgeführt:
Was wurde getestet: DischargingWann haben wir die Messung durchgeführt: 23.02.2015
Wir haben die Panasonic Power AA mit einem konstanten Strom belastet von: 0.49 A
Der tatsächlich gemessene durchschnittliche Strom betrug: 0.49 A
Bis zur Entladeschluß-Spannung von: 0.9 Volt
Verwendetes Ladegerät:
Verwendetes Entladegerät: Junsi iCharger 1010B+
Info :Leider konnte die Alkaline Power Batterie von Panasonic in unserem Test nicht überzeugen. Vergleicht man sie mit anderen Standard-Batterien, dann schafft sie es mit Mühe ins Mittelfeld.
Weitere Test-Messungen mit verschiedenen Stromstärken die wir mit diesen Produkt "Panasonic Power AA Batterie" durchgeführt haben, können Sie sich hier ansehen.