Im Test: Soshine 18650 3600 geschützt Akku protected Li-Ion Akku
Im Test haben wir hier einen geschützten 18650er Li-Ion Akku von Soshine mit einer Hersteller Akkunennangabe von 3600 mAh, was theoretisch und auch praktisch nicht ganz sein kann. Den als Basis dient hier eine Panasonic Zelle mit einern Nennangabe von 3500 mAh maximum und 3350 mAh minimal.
Auch wenn die Test-Messungen nicht gerade die Spitzen-Werte erreicht, ist jedoch das Preis-Leistungs-Verhältnis für eine geschützte 18650er Li-Ion Zelle sehr gut und Empfehlenswert.
Nenn & Messwerte zum Test von 2017
Nennspannung: | 3.6 Volt |
Max. Spannung: | 4.18 Volt |
Ø Durchschnitt: | 3.07 Volt |
Entladestrom: | 4000 mA = (1.11C) |
Nennkapazität: | 3600 mA |
erreichte Kapazität: | 3232 mAh = (89.8%) |
Nennenergie: | 12.96 Wh |
erreichte Energie: | 9.92 Wh = (76.54%) |
Max. Temperatur: | 38.7 °C |
Ø Durchschnitt | 33.96 °C |
erreichte Zeit: | 48 Minuten bei 4A |
Gewicht: | 48 Gramm |
Leistungs-Gewicht: | 0.21 Wh pro Gramm |
Der hier angezeigte Test wurde mit folgenden Parametern durchgeführt:
Was wurde getestet: DischargingWann haben wir die Messung durchgeführt: 10.11.2017
Wir haben die Soshine 18650 3600 geschützt mit einem konstanten Strom belastet von: 3.99 A
Der tatsächlich gemessene durchschnittliche Strom betrug: 3.99 A
Bis zur Entladeschluß-Spannung von: 2.5 Volt
Verwendetes Ladegerät:
Verwendetes Entladegerät: Junsi iCharger 1010B+
Info :