Im Test: Xcell 1350 AA Akku ECOpower
Der XCell Typ 1350 ist ein AA Nickel-Metallhydrid-Akku, der sich durch eine hohe Kapazität auszeichnen soll. Darf man seinem Etikett glauben, so hat er mindestens 1300 mAh (1,56 Wh) bei einer Spannung von 1,2 Volt.
Das Etikett verrät auch, dass dieser Mignon Akku in China hergestellt wurde. Da sind wir nun doppelt gespannt, wie dieser XCell 1350 NiMH Akku in unseren Tests abschneiden wird.
Bei einem Entladestrom von 2A hält er zwar ganz gut durch. Doch im Vergleich zu den Akkus mit höheren Kapazitäten, zeigter er dann doch einen viel geringere Spannungslage.
Unser Fazit: Der Akku eignet sich gut für ältere Schurlos-Telefone.
Nenn & Messwerte zum Test von 2015
Nennspannung: | 1.2 Volt |
Max. Spannung: | 1.372 Volt |
Ø Durchschnitt: | 1.205 Volt |
Entladestrom: | 500 mA = (0.38C) |
Nennkapazität: | 1300 mA |
erreichte Kapazität: | 703 mAh = (54.1%) |
Nennenergie: | 1.56 Wh |
erreichte Energie: | 0.85 Wh = (54.28%) |
Max. Temperatur: | 30.6 °C |
Ø Durchschnitt | 30.03 °C |
erreichte Zeit: | 83 Minuten bei 0.5A |
Gewicht: | 22.3 Gramm |
Leistungs-Gewicht: | 0.04 Wh pro Gramm |

Xcell 1350 AA
Der hier angezeigte Test wurde mit folgenden Parametern durchgeführt:
Was wurde getestet: DischargingWann haben wir die Messung durchgeführt: 10.03.2015
Wir haben die Xcell 1350 AA mit einem konstanten Strom belastet von: 0.5 A
Der tatsächlich gemessene durchschnittliche Strom betrug: 0.5 A
Bis zur Entladeschluß-Spannung von: 0.9 Volt
Verwendetes Ladegerät: iPowerUS GC-60
Verwendetes Entladegerät: Junsi iCharger 1010B+
Info :Erst ab dem fünften Zyklus baut sich spürbar die Akku-Kapazität auf.
Weitere Test-Messungen mit verschiedenen Stromstärken die wir mit diesen Produkt "Xcell 1350 AA Akku" durchgeführt haben, können Sie sich hier ansehen.