5,95 €*
Lieferzeit ca.: 2-3 Tage
- echte 1,5 Volt über die gesamte Betriebsdauer
- bewährte Xtar Technologie
- Langlebig mit bis zu 1000 Ladezyklen
- Ladbar nur mit bestimmten XTAR Ladegeräten
Technische Daten zum Produkt
Folgende Informationen stehen zu: " Xtar AA 1,5V 2700mWh Li-Ion Akku mit low Volt Indikator " zur Verfügung, falls Sie weitere Informationen oder Datenblätter zum Artikel erhalten möchten, dann senden Sie und bitte eine Email.
- Kapazität / Energie: 2700mWh
- Kapazität: ca. 1750mAh
- Min. Kapazität: 1600mAh
- Chem. System: Li-Ion
- Schutz & Regel -Elektronik: ja
- Nennspannung: 1,5V
- max. Entladestrom: 2A (2000mA)
- Ladestrom: max. 0,5A
- Pluspol: erhöht (Button Top)
- Erreichbare Zyklenzahl: ca. 1000 Zyklen
- Durchmesser: 14,50 mm ± 0,3 mm
- Höhe: 50,00 mm ± 0,5 mm
- Gewicht: 20 g ± 1 g
- Ladestrom Normal: 0,5A (500mA)
- Ladestrom Schnell: 800 mA/3h
- Betriebstemperatur Laden: 0 °C - 45 °C
- Betriebstemperatur Entladen: -20 °C - 60 °C
- Lagerungstemperatur: Empfohlen bei 25±5 ℃
XTAR AA 1,5V 2700mWh Li-Ion Akku mit Indikator – Die Revolution in der Energieversorgung
Der XTAR AA 1,5V 2700mWh Li-Ion Akku mit Indikator stellt eine bahnbrechende Innovation in der Welt der Akkus dar. Dank der fortschrittlichen Lithium-Ionen-Technologie bietet dieser Akku eine konstante und hohe Ausgangsspannung von 1,5 Volt, die eine breite Kompatibilität mit zahlreichen Geräten gewährleistet. Im Vergleich zu herkömmlichen NiMH-Akkus, deren Spannung zwischen 1,2 und 1,35V liegt, liefert dieser Akku eine deutlich bessere Leistung. Dies macht ihn ideal für Anwendungen, bei denen eine hohe und stabile Spannung erforderlich ist.
Hervorragende Leistung und Vielseitigkeit
Der XTAR AA Li-Ion Akku ist perfekt für Geräte, die auf Einwegbatterien ausgelegt sind, und sorgt für eine optimale Leistung. Taschenlampen, Lichterketten und Motoren in Spielzeugen oder Küchengeräten profitieren von der konstanten Spannung, was zu hellerem Licht und schnellerer Bewegung führt. Mit einer Kapazität von 2700mWh und etwa 1750mAh bietet dieser Akku eine beeindruckende Energiedichte.
Weshalb den Xtar 1,5 Volt Lithium-Ionen Mignon AA Akku kaufen?
- Konstante 1,5V Spannung für maximale Leistung.
- Langlebig mit bis zu 1000 Ladezyklen.
- Indikator für rechtzeitige Warnung bei niedriger Leistung.
- Ideal für Taschenlampen, Spielzeugmotoren und mehr.
- Kompatibel mit speziellen XTAR Ladegeräten.
Innovative Indikatorfunktion
Ein einzigartiges Merkmal dieses Akkus ist der eingebaute Indikator, der den Benutzer rechtzeitig informiert, wenn die Leistung nachlässt. Diese Funktion ist besonders praktisch für Geräte mit einer niedrigen Leistungsanzeigefunktion, wie Wildkameras, Funkgeräte, Fotoequipment und Thermostate. Der Indikator arbeitet durch eine präzise Spannungssteuerung, die die Spannung kurz vor dem Entladen auf etwa 1,2V absenkt. So wird der Benutzer rechtzeitig daran erinnert, den Akku zu wechseln oder aufzuladen, ähnlich wie bei nicht wiederaufladbaren Batterien.
Robust und langlebig
Der XTAR AA 1,5V Li-Ion Akku überzeugt durch seine elektronische Regelung und den fehlenden Memory-Effekt, was eine lange Lebensdauer von bis zu 1000 Ladezyklen ermöglicht. Die Unterspannungsabschaltung schützt den Akku vor Schäden, die durch Tiefentladung entstehen könnten, was bei NiMH- oder NiCD-Akkus oft ein Problem darstellt.
Wichtige Hinweise zur Nutzung
Bitte beachten Sie, dass dieser Akku nur mit speziellen Ladegeräten aufgeladen werden kann. Geeignete Modelle sind unter anderem die XTAR L4, XTAR L8, XTAR MX4, XTAR VX4 oder das Soshine Chocolate-1.5V Ladegerät. Herkömmliche Ladegeräte für NiMH/NiCd oder andere Li-Ionen-Akkus sind nicht kompatibel und können den Akku beschädigen.
Fazit
Der XTAR AA 1,5V 2700mWh Li-Ion Akku ist die ideale Wahl für alle, die eine zuverlässige und leistungsstarke Energiequelle suchen. Mit seiner hohen Kapazität, der stabilen Spannung und der innovativen Indikatorfunktion ist er bestens für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Nutzen Sie die Vorteile dieses Akkus und erleben Sie eine neue Dimension der mobilen Energieversorgung.
EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Derzeit sind keine direkten spezifischen Dokumente zur Produktsicherheit verfügbar. Hier finden Sie die allhemeinen Sicherheitshinweise für verschiedene Produktkategorien:
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
5th Floor, No.77 Xinhe Rd
shenzhen, Guangdong, CN
retail@xtar.cc
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
InnoCigs GmbH & Co. KG
Barnerstr. 14c
Hamburg, DE, 22765
https://www.innocigs.com/
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Lithium-Ionen Akkus
Der Umgang besonders mit ungeschützten Lithium-Ionen (Li-Ion)-Zellen erfordert besondere Vorsicht und Aufmerksamkeit, da unsachgemäßer Gebrauch zu ernsthaften Verletzungen oder Schäden führen kann. Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:
- Laden und Entladen:
- Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte, die speziell für ungeschützte Li-Ion-Zellen ausgelegt sind.
- Überladen oder Tiefentladen der Zellen kann zu irreparablen Schäden und gefährlichen Zuständen führen. Halten Sie die empfohlenen Spannungsbereiche ein.
- Temperaturkontrolle:
- Laden oder entladen Sie die Zellen niemals bei extremen Temperaturen. Idealerweise sollte dies in einem Temperaturbereich von 5°C bis 45°C erfolgen.
- Lagern Sie die Zellen bei Raumtemperatur und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder Nähe zu Wärmequellen.
-
Mechanische Sicherheit:
- Vermeiden Sie jegliche physische Beschädigung der Zellen, wie z. B. Quetschen, Durchstechen oder Schlagen.
- Falls eine Zelle beschädigt ist oder undicht wird, entsorgen Sie sie sofort und sicher gemäß den lokalen Vorschriften.
- Kurzschlussschutz:
- Achten Sie darauf, dass die Kontakte der Zellen niemals miteinander in Berührung kommen, um Kurzschlüsse zu vermeiden.
- Bewahren Sie die Zellen in einer sicheren, isolierten Verpackung auf, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
- Verwendung:
- Verwenden Sie die Zellen nur in Geräten, die für ungeschützte Li-Ion-Zellen vorgesehen sind.
- Achten Sie auf Anzeichen von Überhitzung, ungewöhnlichem Geruch oder Rauchentwicklung und unterbrechen Sie sofort die Nutzung bei Auffälligkeiten.
- Entsorgung:
- Entsorgen Sie ungeschützte Li-Ion-Zellen niemals im Hausmüll. Bringen Sie sie zu einer entsprechenden Recyclingstelle oder Sammelstelle für Batterien.
Wichtiger Hinweis: Ungeschützte Li-Ion-Akkus erfordern mehr Vorsicht und Fachwissen im Umgang im Vergleich zu geschützten Akkus. Lithium-Ion oder LiFePo4 Zellen und Akkupacks dürfen nur mit Schutz-Elektronik betrieben werden! Bitte beachten Sie, dass diese Akkus nur durch fachkundige Personen verwendet bzw. verbaut werden dürfen.
Diese Sicherheitshinweise sollen dazu beitragen, Risiken zu minimieren und einen sicheren Umgang mit ungeschützten Li-Ion-Zellen zu gewährleisten. Sicherheit hat oberste Priorität!
Für das Laden von Lithium-Ionen-Akkus und Akkupacks wird ein spezielles Ladegerät benötigt, das die Akkus nach dem CCCV-Ladeverfahren (Constant Current, Constant Voltage) lädt. Diese Akkus dürfen nicht über eine Spannung von 4,2V ± 0,05 (je Zelle) geladen werden, da sonst die Gefahr von Brand und Explosion besteht. Es ist vorteilhaft, die Akkus nur bis etwa 4,1 Volt zu laden, da dies die Lebensdauer und die Anzahl der Ladezyklen deutlich erhöht, möglicherweise sogar verdoppelt.
Anmelden