119,95 €*
Lieferzeit ca.: 15 Tage
- Maximale Helligkeit von 2500 Lumen
- Wasserdicht bis 100 Meter (IPX-8)
- Inklusive 26650 Akku 5200mAh und Ladegerät
- Robustes, korrosionsgeschütztes Aluminiumgehäuse
- bewährte XTAR Qualität
Technische Daten zum Produkt
Folgende Informationen stehen zu: " Xtar Taucherlampe D26-2500 kurze Version SET mit 1x26650 Akku und Ladegerät " zur Verfügung, falls Sie weitere Informationen oder Datenblätter zum Artikel erhalten möchten, dann senden Sie und bitte eine Email.
- Helligkeit: 30 / 700 / 1400 / 2500 Lumen
- Material: Aluminium 6063
- Wassergeschützt: IPX-8 (Tauchtiefe bis 100 Meter)
- LED: Cree XHP50.2 LED
- Leuchtweite max.: 320m
- Länge: 165 mm
- Durchmesser: 54mm
- Akku: 1x 26650 geschützt (im SET dabei) oder 1x 18650 geschützt (nicht im Lieferumfang)
- Modus: Turbo, High, Mid, Low
- Gewicht: 336g ohne Akku und Zubehör
Xtar D26-2500 Taucherlampe – Ihre ideale Begleiterin für Unterwasserabenteuer
Die Xtar D26-2500 Taucherlampe ist die perfekte Wahl für Taucher, Schnorchler und Höhlenforscher, die eine zuverlässige und leistungsstarke Lichtquelle benötigen. Diese kurze Version der D26-2500 bietet maximale Helligkeit, lange Akkulaufzeiten und robuste Bauweise, die sie zur idealen Wahl für alle Unterwasserabenteuer macht.
Technische Highlights der Xtar D26-2500
Mit einer beeindruckenden Helligkeit von 2500 Lumen bietet die D26-2500 eine optimale Ausleuchtung, egal ob Sie in tiefen Höhlen tauchen oder nächtliche Tauchgänge unternehmen. Die verwendete Cree XHP50.2 LED sorgt für ein fokussiertes Licht mit einem sanften Übergang, das eine Reichweite von 320 Metern erreicht. Das robuste 6063 Aluminium Gehäuse und die IPX-8 Zertifizierung garantieren Wasserdichtigkeit bis zu einer Tiefe von 100 Metern.
Modi und Akkulaufzeiten
Die Xtar D26-2500 verfügt über vier verschiedene Lichtmodi, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen lassen:
- Turbo: 2500 Lumen, bis zu 1,5 Stunden Leuchtdauer
- High: 1400 Lumen, längere Betriebszeit für intensives Licht
- Mid: 700 Lumen, ausgeglichene Helligkeit und Laufzeit
- Low: 30 Lumen, bis zu 32 Stunden Leuchtdauer für längere Tauchgänge
Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, die Lampe je nach Situation und Tauchgang optimal einzusetzen.
Komplettset mit Akku und Ladegerät
Das All-Inclusive-Paket der kurzen Version der D26-2500 enthält einen 26650 Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 5200mAh sowie ein Xtar MC1 Ladegerät. Dies gewährleistet, dass Sie stets ausreichend Energie für Ihre Tauchgänge haben. Optional kann auch ein 18650 Akku verwendet werden, der allerdings nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Sicherheits- und Schutzfunktionen
Die Xtar D26-2500 ist mit mehreren Schutzfunktionen ausgestattet, die Ihre Sicherheit und die Langlebigkeit der Lampe gewährleisten:
- Wärmeschutz: Reduziert automatisch die Lichtleistung bei Überhitzung, um Schäden zu verhindern.
- Korrosionsschutz: Das eloxierte 6063 Aluminium schützt vor Oxidation und Korrosion, was besonders in salzhaltigem Wasser wichtig ist.
- Wasserdicht: Dank der präzisen Verarbeitung und den hochwertigen O-Ringen ist die Lampe bis zu 100 Meter wasserdicht und IPX-8 zertifiziert.
Ein weiteres praktisches Feature ist der Sperrknopf, der ein versehentliches Einschalten der Lampe während des Transports verhindert und somit Batterie spart. Diese Funktion ist besonders nützlich beim Tauchen, da sie ein unbeabsichtigtes Umschalten der Lichtmodi vermeidet.
Produktinformationen im Überblick
- Lumen: 2500 lm
- Material: Aluminium 6063
- Wassergeschützt: IPX-8 (bis 100 Meter)
- LED: Cree XHP50.2
- Reichweite Licht: 320m
- Länge/Durchmesser: 165 mm x 54 mm
- Akkus: 1x 26650 (geschützt, im Set enthalten)
- Gewicht: 336g ohne Akku und Zubehör
- Modi: Turbo, High, Mid, Low
Erleben Sie die Xtar D26-2500 Taucherlampe! Maximale Helligkeit von 2500 Lumen, IPX-8 wasserdicht bis 100m, mit 26650 Akku und Ladegerät. Perfekt für alle Tauchabenteuer!
Weshaln diese Taucherlampe D26-2500 kaufen?
- Maximale Helligkeit von 2500 Lumen
- Wasserdicht bis 100 Meter (IPX-8)
- Inklusive 26650 Akku und Ladegerät
- Vier Modi für flexible Beleuchtung
- Robustes Aluminiumgehäuse, korrosionsgeschützt
Mit der Xtar D26-2500 Taucherlampe sind Sie bestens für jedes Unterwasserabenteuer gerüstet. Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie in eine neue Dimension des Lichts ein!
Lieferumfang
- Xtar D26-2500 Taucherlampe
- 26650 Lithium-Ionen-Akku 5200mAh
- Xtar MC1 Ladegerät
- Bedienungsanleitung
EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Derzeit sind keine direkten spezifischen Dokumente zur Produktsicherheit verfügbar. Hier finden Sie die allhemeinen Sicherheitshinweise für verschiedene Produktkategorien:
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
5th Floor, No.77 Xinhe Rd
shenzhen, Guangdong, CN
retail@xtar.cc
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
InnoCigs GmbH & Co. KG
Barnerstr. 14c
Hamburg, DE, 22765
https://www.innocigs.com/
Anmelden
Ein 26650 Akku hat einen Durchmesser von 26 mm und eine Höhe von 65 mm, wie ein Mono HR20 Akku bzw. eine LR20 D Batterie, jedoch mit einer Nennspannung von 3,2V / 3,3V bei LiFePo4 und 3,6V / 3,7V bei Li-Ion im Gegensatz zu den NIMH Akkus mit 1,2 Volt.
Es ist wichtig, Ladegeräte zu verwenden, die speziell für Li-Ion Akkus ausgelegt sind und die Größe 26650 unterstützen. Viele moderne Ladegeräte bieten diese Unterstützung und verfügen über Schutzfunktionen gegen Überladung und Kurzschlüsse.
Ladeverfahren für LiFePO4 Akkus
LiFePO4 (Lithium-Eisenphosphat) Akkus haben eine Zellenspannung und eine chemische Zusammensetzung, die ein spezifisches Ladeverfahren erfordert.
Konstantstrom (CC) Phase:
- Der Akku wird mit einem konstanten Strom geladen, bis die Spannung des Akkus den oberen Spannungsgrenzwert erreicht (typischerweise 3.6V bis 3.65V pro Zelle).
- Der Ladestrom beträgt üblicherweise zwischen 0.5C und 1C, wobei C die Kapazität des Akkus in Ah ist. Für einen 5000 mAh Akku bedeutet das einen Ladestrom von 2.5A bis 5A.
Konstantspannung (CV) Phase:
- Nach Erreichen der maximalen Spannung wird in die Konstantspannungsphase gewechselt, wobei die Spannung konstant gehalten und der Strom allmählich reduziert wird.
- Der Ladevorgang wird beendet, wenn der Strom auf einen sehr niedrigen Wert abfällt (typischerweise 1/20 des ursprünglichen Ladestroms).
Ladeverfahren für Li-Ion Akkus
Li-Ion (Lithium-Ionen) Akkus erfordern ein präzises Ladeverfahren, um sicherzustellen, dass sie effizient und sicher geladen werden. Das typische Ladeverfahren umfasst zwei Hauptphasen: Konstantstrom (CC) und Konstantspannung (CV).
Konstantstrom (CC) Phase:
- Der Akku wird mit einem konstanten Strom geladen, bis die Spannung des Akkus den oberen Spannungsgrenzwert erreicht (typischerweise 4.2V pro Zelle).
- Der Ladestrom beträgt üblicherweise zwischen 0.5C und 1C, wobei C die Kapazität des Akkus in Ah ist. Für einen 5000 mAh Akku bedeutet das einen Ladestrom von 2.5A bis 5A.
Konstantspannung (CV) Phase:
- Nachdem die Zelle die maximale Spannung erreicht hat, wechselt das Ladegerät in die Konstantspannungsphase. Die Spannung wird konstant gehalten, während der Strom allmählich abnimmt.
- Der Ladevorgang wird beendet, wenn der Strom auf einen sehr niedrigen Wert fällt (typischerweise 1/10 des ursprünglichen Ladestroms).
Die Lebensdauer eines 26650 Li-Ion Akkus hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die Nutzung, Umgebungstemperaturen beim Laden und im Betrieb, Ladeschlussspannung und Entladeschlussspannung, Ladezyklen, Pflege und die spezifische Kapazität. Generell bieten sie jedoch eine längere Laufzeit aufgrund ihrer höheren Kapazität.
26650 Li-Ion Akkus sind relativ sicher, wenn sie richtig verwendet werden. Sicherheit kann durch die Einhaltung von Ladevorschriften, Vermeidung von Überladung und Tiefentladung, Vermeidung von physischen Schäden und die Verwendung geeigneter Ladegeräte gewährleistet werden.