19,85 €*
Lieferzeit ca.: 10 Tage
- 3,6 Volt / 2600 mAh / 9,36 Wh
- geeignet für High-Power LED Taschenlampen
- Nennkapazität von 2600 mAh
- geschützter Lithium-Ionen Akku
- Max. Dauerentladestrom: 5.2A
Technische Daten zum Produkt
Folgende Informationen stehen zu: " Ansmann 2600mAh 3,6V geschützter 18650 Li-Ion Akku " zur Verfügung, falls Sie weitere Informationen oder Datenblätter zum Artikel erhalten möchten, dann senden Sie und bitte eine Email.
Ansmann 18650 Akku mit Schutzschaltung 2600mAh 9,36Wh 3,6V
Hochwertiger Ansmann Lithium-Ionen 18650 Akku mit Safety Board (also geschützt). Der Akku ist geschützt. Das heißt, er hat eine integrierte Schutzabschaltung. Sie schützt die Zelle vor Überladung, Überlastung, Kurschluss und auch Tiefentladung.
Der Außendurchmesser dieser Zelle hat etwa 17mm. Ihre Höhe beträgt ca. 70 mm (inkl. erhötem Pluspol). Also achten Sie bitte vor ihrem Kauf darauf, ob der 18650 Akku tatsächlich in ihre Lampe oder Batteriefach passt. Denn aufgrund der eingebauten Elektronik sind geschützte 18650 Akkus stets ein wenig länger (hier 70 mm) als ihre ungeschützen Varianten.
Anwendung
Der Ansmann 18650 Akku ist ideal für den Einsatz in modernen LED-Taschenlampen, Stirnlampen, E-Zigaretten, Laser-Pointern und ähnlichen Anwendungen geeignet. Die Zelle besitzt eine Kapazität von 2600mAh und ist somit ideal geeigenet für „Stromfresser“ mit hohem Energiebedarf. Zudem ist der Akku über einen großen Temperaturbereich von -10°C bis +60°C einsetzbar. Viele der leistungsstarken Taschenlampen lassen sich nämlich entweder mit einem 18650 Akku oder mit zwei CR123A Batterien betrieben. Die PCB (Schutzelektronik) des Akkus ist in seinem Boden am Minus-Pol verbaut. Der Plus-Pol ist erhöht und hat somit keine Kontaktprobleme. Zum Laden empfehlen wir die Ladegeräte von Fenix oder Nitecor mit LCD Display.
Ansmann 18650 – 3.6V 2600mAh (9.36Wh)
- Hochwertige ANSMANN Lithium Batterie 18650 mit Safety Board
- Ideal geeignet für den Einsatz in modernen LED-Taschenlampen, Stirnlampen, E-Zigaretten, Laser-Stifte, etc.
- Integrierte Schutzbeschaltung schützt vor Überladung, Überlast, Kurschluss und Tiefentladung
- Max. Dauerentladestrom: 5.2A
- Sehr geringe Selbstentladung sowie hohe Energieeffizienz
- Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
- Ansmann gewährt 2 Jahre Garantie
Vorteile von 18650 Lithium-Ionen Akkus
Hohe Energiedichte: Im Vergleich zu herkömmlichen NiMH-Akkus hat die Li-Ion Technologie annähernd die doppelte Energiedichte bei gleicher Baugröße.
Geringes Gewicht, geringe Selbstentladung und hohe Zyklenfestigkeit: Der Ansmann 18650 Li-Ion Akku ist extrem langlebig und kann auch bei harten Einsatzbedingungen bis zu 1000 mal aufgeladen werden. Durch die sehr geringe Selbstentladung hält der Akku auch bei Nichtgebrauch seine Energie über einen langen Zeitraum. Zudem ist das Gewicht der Li-Ion Zelle im Vergleich zu herkömmlichen Akku-Technologien (z.B. NiCD/NiMH/PB) bei gleicher Leistung weitaus geringer.
Hinweis: Aufgrund der integrierten Schutzbeschaltung ist die Zelle in ihren Abmessungen gegenüber ungeschützten 18650er Li-Ion Akkus etwa 3-4mm länger. Bitte nicht mit einem handelsüblichen Mignon AA Akku verwechseln, diese sind kleiner als die 18650er Zellen.
EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Derzeit sind keine direkten spezifischen Dokumente zur Produktsicherheit verfügbar. Hier finden Sie die allhemeinen Sicherheitshinweise für verschiedene Produktkategorien:
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
Industriestr. 10
97959 Assamstadt - GERMANY
Tel.: +49 (0) 6294 / 4204 - 0
Fax: +49 (0) 6294 / 4204 - 4400
E-Mail: info@ansmann.de
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Industriestr. 10
97959 Assamstadt - GERMANY
Tel.: +49 (0) 6294 / 4204 - 0
Fax: +49 (0) 6294 / 4204 - 4400
E-Mail: info@ansmann.de
Anmelden
16. August 2017 02:00
Top
Top Dampfakku! Top Service!<br/>Danke
4. Dezember 2018 01:00
Ansmann Akku hält super durch
Schnelle Lieferung, original verpackt, Akku hält hohe Leistung, Preis-Leistung stimmt, gerne wieder, Shop hat große Auswahl, Versandkosten normal, gute, ausführliche Beschreibung.
Bei 18650-Akkus gibt es unterschiedliche Chemien, die sich in ihren Eigenschaften wie Leistung, Sicherheit und Anwendung unterscheiden. Die Begriffe INR und ICR bezeichnen verschiedene Chemien innerhalb der 18650-Akkus:
INR (Lithium Nickel Manganese Cobalt Oxide):
- Chemie: Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Oxid (LiNiMnCoO2)
- Eigenschaften: INR-Akkus bieten eine hohe Energiedichte und gleichzeitig eine gute Sicherheit. Dank der Verwendung von Mangan in der Chemie sind sie relativ stabil und können hohe Entladeströme liefern.
- Sicherheit: Sie gelten als sicherer als ICR-Akkus, da sie weniger anfällig für thermisches Durchgehen (Überhitzen oder explodieren) sind. Oft haben sie auch eingebaute Schutzschaltungen.
- Anwendung: Häufig in E-Zigaretten, Taschenlampen, Elektrowerkzeugen und anderen Geräten, die eine Kombination aus hoher Kapazität und Stromabgabe benötigen.
ICR (Lithium Cobalt Oxide):
- Chemie: Lithium-Kobalt-Oxid (LiCoO2)
- Eigenschaften: ICR-Akkus bieten eine sehr hohe Energiedichte und sind daher oft in Geräten zu finden, die eine lange Laufzeit erfordern. Sie können jedoch nicht so hohe Ströme wie INR-Akkus sicher liefern.
- Sicherheit: ICR-Akkus sind weniger stabil als INR und können unter extremen Bedingungen (z. B. bei Überhitzung) zu einem thermischen Durchgehen führen, wenn sie nicht richtig behandelt oder geladen werden. Sie benötigen oft zusätzliche Schutzschaltungen.
- Anwendung: Häufig in Laptops, mobilen Geräten und anderen Anwendungen, bei denen die Kapazität wichtiger ist als die Entladeleistung.
Zusammengefasst ist der Hauptunterschied zwischen INR und ICR:
- INR bietet einen guten Kompromiss zwischen hoher Kapazität, hoher Stromabgabe und Sicherheit.
- ICR bietet eine höhere Kapazität, ist aber in puncto Sicherheit und Stromabgabe limitiert.
Daher eignen sich INR-Akkus besser für Anwendungen, die hohe Entladeströme benötigen, während ICR-Akkus in Geräten eingesetzt werden, die eine längere Laufzeit bei moderaten Strömen benötigen.