Free delivery from € 50,- order value
Delivery within 24h*
geprüfte & getestete Produkte
Schneller eMail Support
 

18650 Li-Ion Akkus im Test

»18650 Li-Ion Akkus im Test

Test mit 4000 mA auf 2.5 Volt entladen

Weitere Tests mit anderen Strömen kann hier im Dropdown ausgewählt werden, wenn zusätzliche Testmessungen vorhanden sind.
BAK N18650CP 3350mAh Test, erreichte Zeit: 47 Min.
BAK N18650CP 3350mAh
Nennkapazität: 3350 mAh
erreichte Energie:
10.78 Wh
erreichte Zeit:
47 min
∅ Spannung:
3.35 V
LG INR18650MJ1 Test, erreichte Zeit: 49 Min.
LG INR18650MJ1
Nennkapazität: 3500 mAh
erreichte Energie:
10.65 Wh
erreichte Zeit:
49 min
∅ Spannung:
3.23 V
EVE INR18650-33V Test, erreichte Zeit: 46 Min.
EVE INR18650-33V
Nennkapazität: 3200 mAh
erreichte Energie:
10.63 Wh
erreichte Zeit:
46 min
∅ Spannung:
3.47 V
AmpMax 18650 3500mAh Test, erreichte Zeit: 49 Min.
AmpMax 18650 3500mAh
Nennkapazität: 3500 mAh
erreichte Energie:
10.58 Wh
erreichte Zeit:
49 min
∅ Spannung:
3.19 V
Molicel INR-18650-M35A Test, erreichte Zeit: 48 Min.
Molicel INR-18650-M35A
Nennkapazität: 3500 mAh
erreichte Energie:
10.42 Wh
erreichte Zeit:
48 min
∅ Spannung:
3.18 V
Samsung INR18650-30Q Test, erreichte Zeit: 45 Min.
Samsung INR18650-30Q
Nennkapazität: 3000 mAh
erreichte Energie:
10.4 Wh
erreichte Zeit:
45 min
∅ Spannung:
3.44 V
Sony US18650VC7 Test, erreichte Zeit: 48 Min.
Sony US18650VC7
Nennkapazität: 3500 mAh
erreichte Energie:
10.34 Wh
erreichte Zeit:
48 min
∅ Spannung:
3.16 V
LG INR18650HG2 Test, erreichte Zeit: 44 Min.
LG INR18650HG2
Nennkapazität: 3000 mAh
erreichte Energie:
10.33 Wh
erreichte Zeit:
44 min
∅ Spannung:
3.46 V
Samsung INR18650-35E Test, erreichte Zeit: 48 Min.
Samsung INR18650-35E
Nennkapazität: 3500 mAh
erreichte Energie:
10.32 Wh
erreichte Zeit:
48 min
∅ Spannung:
3.21 V
Efest IMR18650 3500 Test, erreichte Zeit: 48 Min.
Efest IMR18650 3500
Nennkapazität: 3500 mAh
erreichte Energie:
10.27 Wh
erreichte Zeit:
48 min
∅ Spannung:
3.18 V
Panasonic NCR18650GA Test, erreichte Zeit: 48 Min.
Panasonic NCR18650GA
Nennkapazität: 3450 mAh
erreichte Energie:
10.27 Wh
erreichte Zeit:
48 min
∅ Spannung:
3.17 V
Panasonic NCR18650BD Test, erreichte Zeit: 45 Min.
Panasonic NCR18650BD
Nennkapazität: 3180 mAh
erreichte Energie:
10.26 Wh
erreichte Zeit:
45 min
∅ Spannung:
3.35 V
XTAR 18650 3500 Test, erreichte Zeit: 48 Min.
XTAR 18650 3500
Nennkapazität: 3500 mAh
erreichte Energie:
10.18 Wh
erreichte Zeit:
48 min
∅ Spannung:
3.17 V
Xcell Flashlight Power 3400 Test, erreichte Zeit: 50 Min.
Xcell Flashlight Power 3400
Nennkapazität: 2400 mAh
erreichte Energie:
10.07 Wh
erreichte Zeit:
50 min
∅ Spannung:
2.99 V
Panasonic NCR18650BF Test, erreichte Zeit: 47 Min.
Panasonic NCR18650BF
Nennkapazität: 3350 mAh
erreichte Energie:
10.01 Wh
erreichte Zeit:
47 min
∅ Spannung:
3.15 V
Fenix 18650 Akku 3500 Test, erreichte Zeit: 50 Min.
Fenix 18650 Akku 3500
Nennkapazität: 3500 mAh
erreichte Energie:
9.96 Wh
erreichte Zeit:
50 min
∅ Spannung:
2.96 V
Nitecore 3400 NL1834 Test, erreichte Zeit: 49 Min.
Nitecore 3400 NL1834
Nennkapazität: 3400 mAh
erreichte Energie:
9.96 Wh
erreichte Zeit:
49 min
∅ Spannung:
2.99 V
Panasonic NCR18650B Test, erreichte Zeit: 47 Min.
Panasonic NCR18650B
Nennkapazität: 3350 mAh
erreichte Energie:
9.94 Wh
erreichte Zeit:
47 min
∅ Spannung:
3.14 V
Soshine 18650 3600 geschützt Test, erreichte Zeit: 48 Min.
Soshine 18650 3600 geschützt
Nennkapazität: 3600 mAh
erreichte Energie:
9.92 Wh
erreichte Zeit:
48 min
∅ Spannung:
3.07 V
HohmTech Life4 18650 3015mAh Test, erreichte Zeit: 42 Min.
HohmTech Life4 18650 3015mAh
Nennkapazität: 3015 mAh
erreichte Energie:
9.82 Wh
erreichte Zeit:
42 min
∅ Spannung:
3.44 V
Samsung INR18650-29E Test, erreichte Zeit: 42 Min.
Samsung INR18650-29E
Nennkapazität: 2900 mAh
erreichte Energie:
9.73 Wh
erreichte Zeit:
42 min
∅ Spannung:
3.41 V
Fenix ARB-L18-3400 L2S Test, erreichte Zeit: 47 Min.
Fenix ARB-L18-3400 L2S
Nennkapazität: 3400 mAh
erreichte Energie:
9.72 Wh
erreichte Zeit:
47 min
∅ Spannung:
3.06 V
Keeppower NH1830 Test, erreichte Zeit: 43 Min.
Keeppower NH1830
Nennkapazität: 3000 mAh
erreichte Energie:
9.54 Wh
erreichte Zeit:
43 min
∅ Spannung:
3.3 V
Nitecore NL188 3200mAh Test, erreichte Zeit: 46 Min.
Nitecore NL188 3200mAh
Nennkapazität: 3200 mAh
erreichte Energie:
9.53 Wh
erreichte Zeit:
46 min
∅ Spannung:
3.08 V
LG INR18650MH1 Test, erreichte Zeit: 44 Min.
LG INR18650MH1
Nennkapazität: 3200 mAh
erreichte Energie:
9.48 Wh
erreichte Zeit:
44 min
∅ Spannung:
3.19 V
Keeppower 18650 3600 mAh Test, erreichte Zeit: 46 Min.
Keeppower 18650 3600 mAh
Nennkapazität: 3600 mAh
erreichte Energie:
9.46 Wh
erreichte Zeit:
46 min
∅ Spannung:
3.04 V
Efest 18650 3000 Akku Test, erreichte Zeit: 43 Min.
Efest 18650 3000 Akku
Nennkapazität: 3000 mAh
erreichte Energie:
9.41 Wh
erreichte Zeit:
43 min
∅ Spannung:
3.25 V
Sony 18650VTC6 Test, erreichte Zeit: 43 Min.
Sony 18650VTC6
Nennkapazität: 3120 mAh
erreichte Energie:
9.39 Wh
erreichte Zeit:
43 min
∅ Spannung:
3.22 V
Molicel INR-18650-P28A Test, erreichte Zeit: 39 Min.
Molicel INR-18650-P28A
Nennkapazität: 2800 mAh
erreichte Energie:
9.34 Wh
erreichte Zeit:
39 min
∅ Spannung:
3.53 V
Fenix 18650 ARBL2-3200 Test, erreichte Zeit: 45 Min.
Fenix 18650 ARBL2-3200
Nennkapazität: 3200 mAh
erreichte Energie:
9.31 Wh
erreichte Zeit:
45 min
∅ Spannung:
3.05 V
Molicel INR18650-P26A Test, erreichte Zeit: 38 Min.
Molicel INR18650-P26A
Nennkapazität: 2600 mAh
erreichte Energie:
9.01 Wh
erreichte Zeit:
38 min
∅ Spannung:
3.54 V
Panasonic NCR18650PF Test, erreichte Zeit: 42 Min.
Panasonic NCR18650PF
Nennkapazität: 2900 mAh
erreichte Energie:
9.01 Wh
erreichte Zeit:
42 min
∅ Spannung:
3.17 V
EnerPower 18650+ 2900mAh Test, erreichte Zeit: 43 Min.
EnerPower 18650+ 2900mAh
Nennkapazität: 2900 mAh
erreichte Energie:
8.92 Wh
erreichte Zeit:
43 min
∅ Spannung:
3.05 V
Sony US18650NC1 Test, erreichte Zeit: 41 Min.
Sony US18650NC1
Nennkapazität: 2900 mAh
erreichte Energie:
8.73 Wh
erreichte Zeit:
41 min
∅ Spannung:
3.16 V
Trustfire TF18650 3000 Test, erreichte Zeit: 42 Min.
Trustfire TF18650 3000
Nennkapazität: 3000 mAh
erreichte Energie:
8.67 Wh
erreichte Zeit:
42 min
∅ Spannung:
3.05 V
Eve NR18650/25P Test, erreichte Zeit: 36 Min.
Eve NR18650/25P
Nennkapazität: 2500 mAh
erreichte Energie:
8.63 Wh
erreichte Zeit:
36 min
∅ Spannung:
3.51 V
LG ICR-18650HE2 Test, erreichte Zeit: 36 Min.
LG ICR-18650HE2
Nennkapazität: 2500 mAh
erreichte Energie:
8.59 Wh
erreichte Zeit:
36 min
∅ Spannung:
3.48 V
Sanyo UR18650-NSX Test, erreichte Zeit: 37 Min.
Sanyo UR18650-NSX
Nennkapazität: 2600 mAh
erreichte Energie:
8.2 Wh
erreichte Zeit:
37 min
∅ Spannung:
3.28 V
ECELL 18650 2,6Ah Test, erreichte Zeit: 37 Min.
ECELL 18650 2,6Ah
Nennkapazität: 2600 mAh
erreichte Energie:
8.15 Wh
erreichte Zeit:
37 min
∅ Spannung:
3.28 V
Samsung INR18650-25R Test, erreichte Zeit: 37 Min.
Samsung INR18650-25R
Nennkapazität: 2500 mAh
erreichte Energie:
8.08 Wh
erreichte Zeit:
37 min
∅ Spannung:
3.28 V
Xcell FlashlightPower 2600mAh Test, erreichte Zeit: 40 Min.
Xcell FlashlightPower 2600mAh
Nennkapazität: 2600 mAh
erreichte Energie:
8 Wh
erreichte Zeit:
40 min
∅ Spannung:
2.96 V
Panasonic UR18650 NSX Test, erreichte Zeit: 36 Min.
Panasonic UR18650 NSX
Nennkapazität: 2500 mAh
erreichte Energie:
7.96 Wh
erreichte Zeit:
36 min
∅ Spannung:
3.27 V
CP INR18650-25PG Test, erreichte Zeit: 35 Min.
CP INR18650-25PG
Nennkapazität: 2500 mAh
erreichte Energie:
7.8 Wh
erreichte Zeit:
35 min
∅ Spannung:
3.28 V
Sony US18650V3 Test, erreichte Zeit: 32 Min.
Sony US18650V3
Nennkapazität: 2250 mAh
erreichte Energie:
7.02 Wh
erreichte Zeit:
32 min
∅ Spannung:
3.2 V
Nitecore Ni18650A 2000 Test, erreichte Zeit: 32 Min.
Nitecore Ni18650A 2000
Nennkapazität: 2000 mAh
erreichte Energie:
6.99 Wh
erreichte Zeit:
32 min
∅ Spannung:
3.24 V
EVE ICR 18650/20P Test, erreichte Zeit: 29 Min.
EVE ICR 18650/20P
Nennkapazität: 2000 mAh
erreichte Energie:
6.92 Wh
erreichte Zeit:
29 min
∅ Spannung:
3.53 V
Samsung ICR18650-22P Test, erreichte Zeit: 31 Min.
Samsung ICR18650-22P
Nennkapazität: 2200 mAh
erreichte Energie:
6.9 Wh
erreichte Zeit:
31 min
∅ Spannung:
3.24 V
BMZ TerraE 18650-20P Test, erreichte Zeit: 29 Min.
BMZ TerraE 18650-20P
Nennkapazität: 2000 mAh
erreichte Energie:
6.78 Wh
erreichte Zeit:
29 min
∅ Spannung:
3.49 V
Samsung INR18650-20S Test, erreichte Zeit: 29 Min.
Samsung INR18650-20S
Nennkapazität: 2000 mAh
erreichte Energie:
6.6 Wh
erreichte Zeit:
29 min
∅ Spannung:
3.31 V
Sanyo UR18650-RX Test, erreichte Zeit: 29 Min.
Sanyo UR18650-RX
Nennkapazität: 2000 mAh
erreichte Energie:
6.59 Wh
erreichte Zeit:
29 min
∅ Spannung:
3.32 V
Samsung INR18650-20R Test, erreichte Zeit: 29 Min.
Samsung INR18650-20R
Nennkapazität: 2000 mAh
erreichte Energie:
6.35 Wh
erreichte Zeit:
29 min
∅ Spannung:
3.27 V
Sanyo UR18650WX2 Test, erreichte Zeit: 23 Min.
Sanyo UR18650WX2
Nennkapazität: 1500 mAh
erreichte Energie:
5.13 Wh
erreichte Zeit:
23 min
∅ Spannung:
3.3 V
Samsung INR18650-15M Test, erreichte Zeit: 22 Min.
Samsung INR18650-15M
Nennkapazität: 1500 mAh
erreichte Energie:
4.98 Wh
erreichte Zeit:
22 min
∅ Spannung:
3.34 V
Samsung INR18650-15L Test, erreichte Zeit: 22 Min.
Samsung INR18650-15L
Nennkapazität: 1500 mAh
erreichte Energie:
4.93 Wh
erreichte Zeit:
22 min
∅ Spannung:
3.26 V
LG ICR18650-HB2 Test, erreichte Zeit: 21 Min.
LG ICR18650-HB2
Nennkapazität: 1500 mAh
erreichte Energie:
4.75 Wh
erreichte Zeit:
21 min
∅ Spannung:
3.24 V
18650 NoName China Zelle Test, erreichte Zeit: 15 Min.
18650 NoName China Zelle
Nennkapazität: 2000 mAh
erreichte Energie:
3.17 Wh
erreichte Zeit:
15 min
∅ Spannung:
3.09 V

FAQ

Wann Lithium Ionen Akku laden?

Für den Akkumulator ist es am besten, nicht komplett auf- oder entladen zu werden. Nähere Informationen sollten Sie für gewöhnlich bei Lieferung im Produktblatt zur Batterie vom Hersteller erhalten. Der Akkumulator sollte nur bis 2,75V je Zelle entladen werden und nur bis 4,15V je Zelle geladen werden, dies schont die Elektroden und erhöht die Langlebigkeit.

Warum wird Lithium in Akkus verwendet?

Die Technologie ermöglicht eine hohe Energiedichte. Dies bedeutet, dass die Energie, die pro Kilogramm Akku gespeichert werden kann, hoch ist. Es sind bis zu 240 Wh pro kg möglich. In der Praxis werden es aus Sicherheitsgründen meistens bis zu 170 Wh pro kg im Akkumulator. Die Energiedichte variiert mit dem jeweiligen Akku, weil verschiedene Materialien an der Kathode verwendet werden. Diesbezüglich können Sie sich in der Tabelle in unserem Artikel über "Lithium-Ionen-Akkus" weitere Informationen abholen.

Je höher die Energiedichte, umso mehr Risiken ergeben sich in der Nutzung. Daher werden die maximalen Potentiale selten ausgeschöpft, dennoch sind die Akkus leistungsstark und gefragt. Zudem begünstigen Lithium-Akkus eine höhere Spannung als NiMH-Akkus und andere gebräuchliche Akkutypen.

Welche Akkus sind die besten?

Speziell unter den Lithium-Ionen-Akkumulatoren weisen die größeren Bauformate eine hohe Nachfrage auf. Die größeren Bauformate starten ab dem Typen 18650. Denn mit zunehmendem Bauformat nehmen die Kapazität der Akkus und deren Nominalspannung zu. Wir stellen auf unserer Website in einem Artikel auch den Typen 18500 vor, der nur um 15 Millimeter kürzer in der Länge ausfällt als der 18650er. Dies führt aber bereits zu einer deutlich verringerten möglichen maximalen Kapazität. Dementsprechend beginnen ab dem Format 18650 die besten Lithium-Akkumulatoren, hinzu kommen die immer gefragteren 26650 Akkus, zu denen Sie ebenfalls einen Artikel auf unserer Website finden. Letztere werden aufgrund ihrer höheren Kapazität und der höheren möglichen Nennspannung den 18650 Akkumulatoren wohl den Rang ablaufen, allerdings wird dies noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

 

Bauformat

Durchmesser (in mm)

Länge (in mm)

Kapazität (in mAh)

14500

14

53

700 bis 900 

18500

18,3

49,8

1.100 bis 2.200

18650

18,6

65,2

800 bis 3.500

26650

26,5

65,4

3.300 bis 5.200

 

Wie viele Ladezyklen hat ein Lithium Ionen Akku?

Gesetzt dem Fall, dass der Akkumulator wie in den Empfehlungen aufgeladen und entladen wird, sind bis zu 1.000 Ladezyklen möglich, ehe der Akkumulator nur noch 80 % seiner ursprünglichen Kapazität aufweist. Ferner kann davon ausgegangen werden, dass er bei unsachgemäßem Umgang bereits nach weniger als 200 Ladezyklen einen 20-prozentigen Kapazitätsverlust erreichen kann.