Kostenloser Versand ab € 70,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
geprüfte & getestete Produkte
Schneller eMail Support
 

Puffer & Backup Akkus für Platinen, Steuerungen kaufen

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 3
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Varta 3/V150H Säule KM Knopfzellen Akku 3,6Volt 150mAh mit 3er Print
VARTA Varta 3/V150H Säule KM Knopfzellen Akku 3,6Volt...
Artikel-Nr.: 4750
Inhalt 1 Stück
13,85 € *
VARTA Knopfzellen Akku 2/V250H Akku 2,4volt 250mAh NiMH 2-er Säule mit 3er Printanschlüssen
VARTA VARTA Knopfzellen Akku 2/V250H Akku 2,4volt...
Artikel-Nr.: 4741
Inhalt 1 Stück
14,15 € *
Varta Knopfzellenakku 3/V40H Säule 3,6Volt 40mAh NiMH mit 3er Printanschlüssen
VARTA Varta Knopfzellenakku 3/V40H Säule 3,6Volt...
Artikel-Nr.: 4752
Inhalt 1 Stück
12,10 € *
Backup Batterie CR2032 mit Stecker 3,0Volt 210mAh Lithium
CP Backup Batterie CR2032 mit Stecker 3,0Volt...
Artikel-Nr.: 12807
Inhalt 1 Stück
8,25 € *
VARTA Knopfzellen Akku V15H Rohzelle 1,2Volt 15mAh NiMH
VARTA VARTA Knopfzellen Akku V15H Rohzelle 1,2Volt...
Artikel-Nr.: 8118
Inhalt 1 Stück
2,70 € *
VARTA Knopfzellen Akku 3/V80H Säule 3,6Volt 80mAh NiMH L1x3 (3er-Säule)
VARTA VARTA Knopfzellen Akku 3/V80H Säule 3,6Volt...
Artikel-Nr.: 4756
Inhalt 1 Stück
11,85 € *
Varta 3/V80H Säule SS 3,6Volt 80mAh NiMH mit 3er Printanschlüssen
VARTA Varta 3/V80H Säule SS 3,6Volt 80mAh NiMH mit...
Artikel-Nr.: 4346
Inhalt 1 Stück
12,30 € *
VARTA CMOS Akku 6/V80H mit Stecker
VARTA VARTA CMOS Akku 6/V80H mit Stecker
Artikel-Nr.: 3391
Inhalt 1 Stück
31,30 € *
VARTA Knopfzellenakku Akku V80H 1,2Volt 80mAh NiMH im 1er Blister
VARTA VARTA Knopfzellenakku Akku V80H 1,2Volt 80mAh...
Artikel-Nr.: 13735
Inhalt 1 Stück
4,30 € *
VARTA Knopfzellenakku V40H Rohzelle 1,2Volt 40mAh NimH im Schrumpfschlauch
VARTA VARTA Knopfzellenakku V40H Rohzelle 1,2Volt...
Artikel-Nr.: 13734
Inhalt 1 Stück
5,15 € *
VARTA Knopfzellen-Akku V40H Rohzelle 1,2Volt 40mAh NimH
VARTA VARTA Knopfzellen-Akku V40H Rohzelle 1,2Volt...
Artikel-Nr.: 13733
Inhalt 1 Stück
3,50 € *
VARTA Knopfzellenakku V40H Akku 1,2Volt 40mAh NiMH mit Lötfahne in U-Form
VARTA VARTA Knopfzellenakku V40H Akku 1,2Volt 40mAh...
Artikel-Nr.: 13732
Inhalt 1 Stück
5,85 € *
VARTA Knopfzellen Akku CP300H 1,2Volt 300mAh NiMH mit Lötfahne in Z-Form
VARTA VARTA Knopfzellen Akku CP300H 1,2Volt 300mAh...
Artikel-Nr.: 13727
Inhalt 1 Stück
7,30 € *
VARTA Knopfzellen Akku 4/V40H 4,8Volt 40mAh NiMH als 4er Säule mit 3er Printanschlüssen
VARTA VARTA Knopfzellen Akku 4/V40H 4,8Volt 40mAh...
Artikel-Nr.: 13717
Inhalt 1 Stück
17,90 € *
VARTA Knopfzellen Akku 4/V150H 4,8Volt 150mAh NiMH 4er Säule mit 3er Printanschlüssen
VARTA VARTA Knopfzellen Akku 4/V150H 4,8Volt 150mAh...
Artikel-Nr.: 13716
Inhalt 1 Stück
23,50 € *
VARTA Knopfzellen Akku 3/V80H Säule 3,6Volt 80mAh NiMH 3er Printanschlüssen
VARTA VARTA Knopfzellen Akku 3/V80H Säule 3,6Volt...
Artikel-Nr.: 13715
Inhalt 1 Stück
12,30 € *
Varta 3/CP300H Akku Säule 3,6Volt 300mAh NiMH mit 3er Printanschlüssen
VARTA Varta 3/CP300H Akku Säule 3,6Volt 300mAh NiMH...
Artikel-Nr.: 13708
Inhalt 1 Stück
25,50 € *
Varta Knopfzellenakku 2/V80H Flatpack 2,4Volt 70mAh NiMH mit 3er Printanschlüssen
CP Varta Knopfzellenakku 2/V80H Flatpack 2,4Volt...
Artikel-Nr.: 13706
Inhalt 1 Stück
20,95 € *
Varta 2/CP300H Säule Knopfzellen Akku 2,4volt 300mAh NiMH 2er-Säule mit U-Lötfahne
CP Varta 2/CP300H Säule Knopfzellen Akku 2,4volt...
Artikel-Nr.: 13700
Inhalt 1 Stück
15,55 € *
Varta 10/V250H Knopfzellenakku 12V 250mAh NiMH 10er-Säule mit Lötfahnen in U-Form
VARTA Varta 10/V250H Knopfzellenakku 12V 250mAh NiMH...
Artikel-Nr.: 13699
Inhalt 1 Stück
49,95 € *
Varta 3/V150H Säule Knopfzellen Akku 3,6Volt 150mAh mit 3er Print
VARTA Varta 3/V150H Säule Knopfzellen Akku 3,6Volt...
Artikel-Nr.: 13697
Inhalt 1 Stück
14,20 € *
Varta 12 Volt Akkusäule aus 10x V250H ohne Printanschlüsse 10/V250H
VARTA Varta 12 Volt Akkusäule aus 10x V250H ohne...
Artikel-Nr.: 11953
Inhalt 1 Stück
49,95 € *
Varta CMOS Akku 6/V15H, 6/X15H Pack (2x3er Reihe) mit Stecker
VARTA Varta CMOS Akku 6/V15H, 6/X15H Pack (2x3er...
Artikel-Nr.: 11950
Inhalt 1 Stück
28,35 € *
Varta Knopfzellenakku V600HR 1,2Volt 600mAh NiMH
VARTA Varta Knopfzellenakku V600HR 1,2Volt 600mAh NiMH
Artikel-Nr.: 11938
Inhalt 1 Stück
4,90 € *
1 von 3

Was sind Pufferakkus?

Die Pufferakkus und Backup-Akkus werden üblicherweise auf den Platinen von Computern, rechnen, Getränkeautomaten, Industrie-Robotern und überall dort, wo wichtige Daten im Falle eines Stromausfalls zwischen gespeichert werden müssen, verbaut. Eine regelmäßige Kontrolle der Backupakkus ist daher stets notwendig. Beim Austausch eines Pufferakkus sollten Sie unbedingt darauf achten, ob es sich hierbei nicht doch um eine Primär-Batterie handelt!

Diese 3,0V Lithium Batterie Knopfzellen werden fast immer auf den Motherboards von PCs eingesetzt. Häufigste Typen sind die Lithium Knopfzellen mit den Bezeichnungen CR2032 und CR2025.

Wo werden Backup-Akkus eingesetzt?

Backup- und Puffer-Akkus werden vielfach in Computersystemen eingesetzt, aber ebenso beispielsweise in Solar-Uhren oder elektronischen Instrumenten. Sie dienen als Energiereserve nach Abschalten eines Geräts beziehungsweise bei Unterbrechung oder Ausfall der Stromversorgung. So ist es möglich, bestimmte Funktionen weiter laufen zu lassen, zum Beispiel die Uhr und den Kalender, damit Uhrzeit, Datum und Wochentag kontinuierlich aktualisiert werden. Auch Zwischenstände in Programmen oder benutzerdefinierte Einstellungen werden auf diese Weise gespeichert.

Funktionsweise von Backup- und Puffer-Akkus in Computern

In PCs zum Beispiel werden viele Einstellungen im BIOS vom sogenannten CMOS gespeichert. Neben Datum und Uhrzeit sind das vor allem die Hardware-Konfiguration und die Boot-Reihenfolge. Damit die im CMOS gespeicherten Werte nach dem Abschalten des PCs nicht verloren gehen, wird dieser über einen Akku mit Energie versorgt bis der PC wieder gestartet wird und die normale Stromversorgung den Akku wieder auflädt. Wenn der CMOS-Akku nicht mehr ausreichend Kapazität hat kann es zu Fehlern kommen, weil der PC seine eingebauten Komponenten nicht mehr erkennt. Oft kommt es bei nachlassender Leistung zu Fehlermeldungen oder fehlender Aktualisierung der Uhrzeit. Wenn dies nach jedem Neustart der Fall ist, lässt sich daraus schließen, dass der CMOS-Akku getauscht werden muss.

Backup- und Puffer-Akkus werden im Normalbetrieb über die Stromversorgung des Geräts wieder aufgeladen. Bricht die Stromversorgung ab, können sie für eine gewisse Zeit Energie liefern. Oft sprechen wir hier von langen Zeiträumen, da nur wenig Energie benötigt wird.

Wer aber zum Beispiel einen alten Computer oder ein altes Handy über Jahre einlagert, wird nach der Wiederinbetriebnahme einiges erneut einzustellen haben. Darunter fallen häufig Einstellungen wie Uhrzeit, Datum, Zeitzone, aber auch Sprache und benutzerdefinierte Konfigurationen wie Menü- oder Desktop-Design, Klingeltöne, Tastentöne usw.

Was sind Pufferakkus? Die Pufferakkus und Backup-Akkus werden üblicherweise auf den Platinen von Computern, rechnen, Getränkeautomaten, Industrie-Robotern und überall dort, wo wichtige Daten... mehr erfahren »
Fenster schließen
Puffer & Backup Akkus für Platinen, Steuerungen kaufen

Was sind Pufferakkus?

Die Pufferakkus und Backup-Akkus werden üblicherweise auf den Platinen von Computern, rechnen, Getränkeautomaten, Industrie-Robotern und überall dort, wo wichtige Daten im Falle eines Stromausfalls zwischen gespeichert werden müssen, verbaut. Eine regelmäßige Kontrolle der Backupakkus ist daher stets notwendig. Beim Austausch eines Pufferakkus sollten Sie unbedingt darauf achten, ob es sich hierbei nicht doch um eine Primär-Batterie handelt!

Diese 3,0V Lithium Batterie Knopfzellen werden fast immer auf den Motherboards von PCs eingesetzt. Häufigste Typen sind die Lithium Knopfzellen mit den Bezeichnungen CR2032 und CR2025.

Wo werden Backup-Akkus eingesetzt?

Backup- und Puffer-Akkus werden vielfach in Computersystemen eingesetzt, aber ebenso beispielsweise in Solar-Uhren oder elektronischen Instrumenten. Sie dienen als Energiereserve nach Abschalten eines Geräts beziehungsweise bei Unterbrechung oder Ausfall der Stromversorgung. So ist es möglich, bestimmte Funktionen weiter laufen zu lassen, zum Beispiel die Uhr und den Kalender, damit Uhrzeit, Datum und Wochentag kontinuierlich aktualisiert werden. Auch Zwischenstände in Programmen oder benutzerdefinierte Einstellungen werden auf diese Weise gespeichert.

Funktionsweise von Backup- und Puffer-Akkus in Computern

In PCs zum Beispiel werden viele Einstellungen im BIOS vom sogenannten CMOS gespeichert. Neben Datum und Uhrzeit sind das vor allem die Hardware-Konfiguration und die Boot-Reihenfolge. Damit die im CMOS gespeicherten Werte nach dem Abschalten des PCs nicht verloren gehen, wird dieser über einen Akku mit Energie versorgt bis der PC wieder gestartet wird und die normale Stromversorgung den Akku wieder auflädt. Wenn der CMOS-Akku nicht mehr ausreichend Kapazität hat kann es zu Fehlern kommen, weil der PC seine eingebauten Komponenten nicht mehr erkennt. Oft kommt es bei nachlassender Leistung zu Fehlermeldungen oder fehlender Aktualisierung der Uhrzeit. Wenn dies nach jedem Neustart der Fall ist, lässt sich daraus schließen, dass der CMOS-Akku getauscht werden muss.

Backup- und Puffer-Akkus werden im Normalbetrieb über die Stromversorgung des Geräts wieder aufgeladen. Bricht die Stromversorgung ab, können sie für eine gewisse Zeit Energie liefern. Oft sprechen wir hier von langen Zeiträumen, da nur wenig Energie benötigt wird.

Wer aber zum Beispiel einen alten Computer oder ein altes Handy über Jahre einlagert, wird nach der Wiederinbetriebnahme einiges erneut einzustellen haben. Darunter fallen häufig Einstellungen wie Uhrzeit, Datum, Zeitzone, aber auch Sprache und benutzerdefinierte Konfigurationen wie Menü- oder Desktop-Design, Klingeltöne, Tastentöne usw.

Zuletzt angesehen