Free delivery from € 50,- order value
Delivery within 24h*
geprüfte & getestete Produkte
Schneller eMail Support
 

Bohrer

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 11
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
HiKoki Bohrer Forstnerbohrer Ø14mm (400.172.64)
HiKoki HiKoki Bohrer Forstnerbohrer Ø14mm (400.172.64)
Artikel-Nr.: 8471
Inhalt 1 Stück
5,85 € *
HiKoki Bohrer Forstnerbohrer Ø22mm (400.172.69)
HiKoki HiKoki Bohrer Forstnerbohrer Ø22mm (400.172.69)
Artikel-Nr.: 8476
Inhalt 1 Stück
8,95 € *
HiKoki HM-Hammerbohrer-Set SDS-plus, Durchm.: 5/6/8/10/12 x 160, 2-Schneider
HiKoki HiKoki HM-Hammerbohrer-Set SDS-plus, Durchm.:...
Artikel-Nr.: 9401
Inhalt 1 Stück
23,50 € *
HiKoki HSS Bohrer-Set mit Senker 29-teilig für Holz & Metall (40030031)
HiKoki HiKoki HSS Bohrer-Set mit Senker 29-teilig für...
Artikel-Nr.: 16058
Inhalt 1 Stück
117,50 € *
HiKoki Bohrer-Box 10-teilig mit SDS-plus HM-Bohrern (40030030)
HiKoki HiKoki Bohrer-Box 10-teilig mit SDS-plus...
Artikel-Nr.: 16057
Inhalt 1 Stück
59,00 € *
Hikoki Zentrierbohrer Ø 11mm für 120 mm Bohrkrone
HiKoki Hikoki Zentrierbohrer Ø 11mm für 120 mm Bohrkrone
Artikel-Nr.: 16021
Inhalt 1 Stück
11,85 € *
HiKoki Aufnahmeschaft 180mm für Bohrkrone
HiKoki HiKoki Aufnahmeschaft 180mm für Bohrkrone
Artikel-Nr.: 16020
Inhalt 1 Stück
80,45 € *
HiKoki SDS-Max Adapter zu SDS-Plus für Hammerbohrer mit SDS- Max Aufnahme
HiKoki HiKoki SDS-Max Adapter zu SDS-Plus für...
Artikel-Nr.: 15379
Inhalt 1 Stück
69,50 € *
Ø 4,0 mm TITAN HSS Spiralbohrer für Metalle - Industriequalität
KWB Ø 4,0 mm TITAN HSS Spiralbohrer für Metalle -...
Artikel-Nr.: 15158
Inhalt 1 Stück
3,50 € *
Ø 3,0 mm TITAN HSS Spiralbohrer für Metalle - Industriequalität
KWB Ø 3,0 mm TITAN HSS Spiralbohrer für Metalle -...
Artikel-Nr.: 15156
Inhalt 1 Stück
2,95 € *
Ø 2,5 mm (M3) TITAN HSS Spiralbohrer für Metalle - Industriequalität
KWB Ø 2,5 mm (M3) TITAN HSS Spiralbohrer für...
Artikel-Nr.: 15155
Inhalt 1 Stück
3,19 € *
Ø 6,5 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer
KWB Ø 6,5 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer
Artikel-Nr.: 15095
Inhalt 1 Stück
6,34 € *
Ø 6,0 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer - für M7 Gewinde
KWB Ø 6,0 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer -...
Artikel-Nr.: 15094
Inhalt 1 Stück
3,40 € *
Ø 5,5 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer
KWB Ø 5,5 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer
Artikel-Nr.: 15093
Inhalt 1 Stück
4,85 € *
Ø 4,5 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer
KWB Ø 4,5 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer
Artikel-Nr.: 15091
Inhalt 1 Stück
2,70 € *
Ø 4,2 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer - für M5 Gewinde
KWB Ø 4,2 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer -...
Artikel-Nr.: 15090
Inhalt 1 Stück
4,15 € *
Ø 3,0 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer
KWB Ø 3,0 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer
Artikel-Nr.: 15086
Inhalt 1 Stück
3,00 € *
Ø 2,5 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer - für M3 Gewinde
KWB Ø 2,5 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer -...
Artikel-Nr.: 15085
Inhalt 1 Stück
2,90 € *
Ø 1,5 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer
KWB Ø 1,5 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer
Artikel-Nr.: 15083
Inhalt 1 Stück
2,15 € *
Ø 1,0 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer
KWB Ø 1,0 mm COBALT HSS CO Metall-Spiralbohrer
Artikel-Nr.: 15082
Inhalt 1 Stück
3,15 € *
Scharnierlochbohrer Ø 26 mm für Bohrmaschinen u. Akkuschrauber
KWB Scharnierlochbohrer Ø 26 mm für Bohrmaschinen...
Artikel-Nr.: 15006
Inhalt 1 Stück
7,54 € *
Forstnerbohrer Ø 20 mm für Bohrmaschinen u. Akkuschrauber
KWB Forstnerbohrer Ø 20 mm für Bohrmaschinen u....
Artikel-Nr.: 14994
Inhalt 1 Stück
12,15 € *
Forstnerbohrer Ø 16 mm für Bohrmaschinen u. Akkuschrauber
KWB Forstnerbohrer Ø 16 mm für Bohrmaschinen u....
Artikel-Nr.: 14992
Inhalt 1 Stück
8,84 € *
HiKoki HM-Hammerbohrer-Set Multicutter SDS-plus, Durchm.: 6/8/10/12 x 160 mm, 4-Schneider
HiKoki HiKoki HM-Hammerbohrer-Set Multicutter...
Artikel-Nr.: 12316
Inhalt 1 Stück
29,90 € *
1 von 11

Beim klassischen Spiral- oder Wendelnutenbohrer dient der Bohrerkopf dem Zerspanen des Materials während der spiralförmige Schaft das zerkleinerte Material aus dem Bohrloch befördert. Das Ende des Bohrers ist üblicherweise rund oder sechseckig geformt für die Aufnahme ins Bohrfutter, es gibt aber auch kegelförmige Bohrerenden, sogenannte Morsekegel, diese sind häufig bei Bohrdurchmessern über 13mm zu finden.

Je nachdem welches Material gebohrt werden soll empfiehlt es sich jeweils den passenden Bohrertyp zu wählen, da die Bohrerköpfe für Holz, Metall und Stein unterschiedlich aufgebaut sind.

Holzbohrer haben in der Mitte eine dünne Spitze, die der Zentrierung dient. Die Schneiden treffen als erstes an der Außenkante auf das Material, so dass der Rand des Bohrlochs als erstes geschnitten wird. Dieser wird dadurch glatter und weniger ausgefranst, als wenn man mit einem Metall- oder Universalbohrer ins Holz bohrt. Da Holz zu den vergleichsweise weichen Materialien zählt bestehen Holzbohrer meist aus Chrom-Vanadium-Stahl (CV-Stahl).

Eine Sonderform des Holzbohrers stellt der Forstnerbohrer dar. Dieser dient dem Bohren von Löchern mit größerem Durchmesser und gerader (planer) Bodenfläche, wie sie beispielsweise für Teelichthalter oder Möbelscharniere benötigt werden. Für ähnliche Löcher bei Harthölzern oder Plattenwerkstoffen wird häufig statt dem Forstnerbohrer der Zylinderkopfbohrer bzw. Kunstbohrer verwendet, da dieser aus härterem Material gefertigt ist als der Forstnerbohrer.

Metallbohrer bestehen in der einfachen Ausführung aus CV-Stahl, für härtere Metalle aus HSS – Hochleistungsschnellschnittstahl und für extreme Anforderungen aus Hartmetall – entweder sind diese mit Hartmetallschneiden ausgestattet oder aus Vollhartmetall. Durch Beschichtungen lassen sich die Eigenschaften von Metallbohrern weiter veredeln in Bezug auf Lebensdauer, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Schnittgeschwindigkeit.

Betonbohrer sind mindestens mit zwei Hartmetallschneiden ausgestattet oder bestehen vollständig aus Hartmetall. Da Hartmetall nicht nur teuer sondern auch vergleichsweise spröde ist bestehen Steinbohrer häufig aus Hartmetallschneiden (HM) auf einem Chrom/Titan-Schaft (CT) und werden mit dem Kürzel HM/CT bezeichnet. Ein weiterer Name ist Widia-Bohrer, Widia ist ein bekannter Markenname für Hartmetall des Herstellers Krupp.

Beim klassischen Spiral- oder Wendelnutenbohrer dient der Bohrerkopf dem Zerspanen des Materials während der spiralförmige Schaft das zerkleinerte Material aus dem Bohrloch befördert. Das Ende des... mehr erfahren »
Fenster schließen

Beim klassischen Spiral- oder Wendelnutenbohrer dient der Bohrerkopf dem Zerspanen des Materials während der spiralförmige Schaft das zerkleinerte Material aus dem Bohrloch befördert. Das Ende des Bohrers ist üblicherweise rund oder sechseckig geformt für die Aufnahme ins Bohrfutter, es gibt aber auch kegelförmige Bohrerenden, sogenannte Morsekegel, diese sind häufig bei Bohrdurchmessern über 13mm zu finden.

Je nachdem welches Material gebohrt werden soll empfiehlt es sich jeweils den passenden Bohrertyp zu wählen, da die Bohrerköpfe für Holz, Metall und Stein unterschiedlich aufgebaut sind.

Holzbohrer haben in der Mitte eine dünne Spitze, die der Zentrierung dient. Die Schneiden treffen als erstes an der Außenkante auf das Material, so dass der Rand des Bohrlochs als erstes geschnitten wird. Dieser wird dadurch glatter und weniger ausgefranst, als wenn man mit einem Metall- oder Universalbohrer ins Holz bohrt. Da Holz zu den vergleichsweise weichen Materialien zählt bestehen Holzbohrer meist aus Chrom-Vanadium-Stahl (CV-Stahl).

Eine Sonderform des Holzbohrers stellt der Forstnerbohrer dar. Dieser dient dem Bohren von Löchern mit größerem Durchmesser und gerader (planer) Bodenfläche, wie sie beispielsweise für Teelichthalter oder Möbelscharniere benötigt werden. Für ähnliche Löcher bei Harthölzern oder Plattenwerkstoffen wird häufig statt dem Forstnerbohrer der Zylinderkopfbohrer bzw. Kunstbohrer verwendet, da dieser aus härterem Material gefertigt ist als der Forstnerbohrer.

Metallbohrer bestehen in der einfachen Ausführung aus CV-Stahl, für härtere Metalle aus HSS – Hochleistungsschnellschnittstahl und für extreme Anforderungen aus Hartmetall – entweder sind diese mit Hartmetallschneiden ausgestattet oder aus Vollhartmetall. Durch Beschichtungen lassen sich die Eigenschaften von Metallbohrern weiter veredeln in Bezug auf Lebensdauer, Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Schnittgeschwindigkeit.

Betonbohrer sind mindestens mit zwei Hartmetallschneiden ausgestattet oder bestehen vollständig aus Hartmetall. Da Hartmetall nicht nur teuer sondern auch vergleichsweise spröde ist bestehen Steinbohrer häufig aus Hartmetallschneiden (HM) auf einem Chrom/Titan-Schaft (CT) und werden mit dem Kürzel HM/CT bezeichnet. Ein weiterer Name ist Widia-Bohrer, Widia ist ein bekannter Markenname für Hartmetall des Herstellers Krupp.

Zuletzt angesehen