CR123A Akkus & Batterien im Test Vergleich & Testsieger
Chem. System | Lithium |
Nennspannung | 3 Volt |
Nennkapazität | k.A. |
Dauerbelastung max. | k.A. |
erreichte Kapazität | 1309 mAh |
Entladestrom | 500 mA |
Entladezeit | 156 Min. |
Ø Spannung | 2,51 Volt |
Chem. System | Lithium |
Nennspannung | 3 Volt |
Nennkapazität | 1500 mAh |
Dauerbelastung max. | k.A. |
erreichte Kapazität | 1302 mAh |
Entladestrom | 500 mA |
Entladezeit | 155 Min. |
Ø Spannung | 2,49 Volt |
Chem. System | Lithium |
Nennspannung | 3 Volt |
Nennkapazität | 1480 mAh |
Dauerbelastung max. | k.A. |
erreichte Kapazität | 1272 mAh |
Entladestrom | 500 mA |
Entladezeit | 151 Min. |
Ø Spannung | 2,47 Volt |
Chem. System | Lithium |
Nennspannung | 3 Volt |
Nennkapazität | k.A. |
Dauerbelastung max. | k.A. |
erreichte Kapazität | 1169 mAh |
Entladestrom | 500 mA |
Entladezeit | 139 Min. |
Ø Spannung | 2,55 Volt |
Chem. System | Li-Ion |
Nennspannung | 3.7 Volt |
Nennkapazität | 700 mAh |
Dauerbelastung max. | k.A. |
erreichte Kapazität | 721 mAh |
Entladestrom | 500 mA |
Entladezeit | 85 Min. |
Ø Spannung | 3,50 Volt |
Chem. System | Lithium |
Nennspannung | 3.7 Volt |
Nennkapazität | 700 mAh |
Dauerbelastung max. | k.A. |
erreichte Kapazität | 669 mAh |
Entladestrom | 500 mA |
Entladezeit | 79 Min. |
Ø Spannung | 3,44 Volt |
Chem. System | Li-Ion |
Nennspannung | 3.6 Volt |
Nennkapazität | 880 mAh |
Dauerbelastung max. | k.A. |
erreichte Kapazität | 669 mAh |
Entladestrom | 500 mA |
Entladezeit | 79 Min. |
Ø Spannung | 3,53 Volt |
Chem. System | Li-Ion |
Nennspannung | 3.7 Volt |
Nennkapazität | 700 mAh |
Dauerbelastung max. | k.A. |
erreichte Kapazität | 655 mAh |
Entladestrom | 500 mA |
Entladezeit | 78 Min. |
Ø Spannung | 3,51 Volt |
Chem. System | Li-Ion |
Nennspannung | 3.6 Volt |
Nennkapazität | 650 mAh |
Dauerbelastung max. | k.A. |
erreichte Kapazität | 593 mAh |
Entladestrom | 500 mA |
Entladezeit | 70 Min. |
Ø Spannung | 3,48 Volt |
CR123 Akku & Batterie Test
Die CR123A Batterien sind leistungsstarke wie kompakte Energiespeicher. Sie werden vornehmlich im Bereich der Fotografie eingesetzt, beispielsweise für Kameras oder Blitzlicht-Geräte. Ihre Baugröße eignet sich allerdings auch für diverse andere energiehungrige Anwendungen (LED-Taschenlampen, Alarmanlagen, etc.)