Kostenloser Versand ab € 70,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
geprüfte & getestete Produkte
Schneller eMail Support
 

Powerbank & USB Ladegeräte kaufen

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
2GO Powerbank Zusatzakku 2600mAh
CP 2GO Powerbank Zusatzakku 2600mAh
Artikel-Nr.: 15621
Inhalt 1 Stück
19,85 € *
2GO Powerbank Zusatzakku Travel Light MAX 4400mAh in schwarz
CP 2GO Powerbank Zusatzakku Travel Light MAX...
Artikel-Nr.: 15618
Inhalt 1 Stück
26,85 € *
2GO Powerbank Zusatzakku Travel Light MAX 6600mAh in schwarz
CP 2GO Powerbank Zusatzakku Travel Light MAX...
Artikel-Nr.: 15617
Inhalt 1 Stück
25,85 € *
Powerbank XGB6 XGrid Noco 6 Ah USB Battery Pack USB-Out, Mini-LED-Leuchte
NOCO Powerbank XGB6 XGrid Noco 6 Ah USB Battery Pack...
Artikel-Nr.: 15548
Inhalt 1 Stück
101,79 € *
Outdoor Powerbank XGB3L & USB Solar Kit Solarpanel 9 W Noco XGS9USB
NOCO Outdoor Powerbank XGB3L & USB Solar Kit...
Artikel-Nr.: 15545
Inhalt 1 Stück
177,50 € *
Xtar QC3.0 USB Powernetzteil 5V/3A, Quick Charge 18W
XTAR Xtar QC3.0 USB Powernetzteil 5V/3A, Quick...
Artikel-Nr.: 17181
Inhalt 1 Stück
12,30 € *
Keeppower USB-Verteiler Typ-A auf 4 x Micro USB Typ B Länge: 0,2 m
KEEPPOWER Keeppower USB-Verteiler Typ-A auf 4 x Micro USB...
Artikel-Nr.: 17324
Inhalt 1 Stück
4,30 € *
USB-PDC-3 Multifunktions USB- Kabel 1,2m, iPhone, Micro, USB-C, USB-A
XTAR USB-PDC-3 Multifunktions USB- Kabel 1,2m,...
Artikel-Nr.: 17325
Inhalt 1 Stück
8,30 € *
Xtar PB2S Powerbank und Ladegerät für zwei 18650 Akkus
XTAR Xtar PB2S Powerbank und Ladegerät für zwei...
Artikel-Nr.: 17494
Inhalt 1 Stück
25,50 € *
Xtar VC2SL Ladegerät für Li-Ion und NIMH Akkus inkl. USB-Kabel
XTAR Xtar VC2SL Ladegerät für Li-Ion und NIMH Akkus...
Artikel-Nr.: 17496
Inhalt 1 Stück
20,50 € *

Wir alle kennen diesen Moment, wenn unterwegs plötzlich der Akku leer ist und sich keine Steckdose in erreichbarer Nähe befindet. Glücklicherweise gibt es inzwischen externe Akkus wie die Powerbank, mit deren Hilfe sich Geräte per USB überall nachladen lassen. Egal ob Smartphone oder Tablet, dank einer Powerbank lassen sich USB-Geräte selbst auf Reisen oder am Strand wieder aufladen. Sie ist quasi ein mobiles Ladegerät, das an jedem Ort verwendet werden kann.

Die Powerbank als mobiles USB Ladegerät

Eine Powerbank dient in erster Linie als Backup-Akku für Geräte, die ihren Strom über eine USB-Schnittstelle beziehen. Sie verfügt daher mindestens über einen USB-Anschluss. Je nach Ausführung besitzt sie mehrere Anschlüsse für das gleichzeitige Aufladen mehrere Geräte. Powerbanks mit höherer Kapazität verfügen meist über einen 1A Ausgang für Smartphones und mp3-Player, sowie über einen 2A Ausgang für Tablets, iPads oder Kindle.

Wie oft lässt sich ein Gerät mittels einer USB-Powerbank laden?

Dies hängt von der Höhe der Nenn-Kapazität des Akkus ab. Angegeben wird die Kapazität einer Powerbank in mAh oder Wh. Um ein Beispiel zu nennen, mit der GP Powerbank 15600mAh lässt sich ein Smartphone beispielsweise etwa 6 mal laden. Anschließend muss die Powerbank selbst wieder aufgeladen werden.

Die Powerbanks von GP Batteries – Tipp des Akkuline Teams

Erfahrungsgemäß ist es immer dasselbe mit Akkus, bei den Nenn-Angaben flunkern so manche Hersteller. Mit den Angaben von GP Batteries haben wir hingegen sehr gute Erfahrungen gemacht. Insbesondere die GP Powerbank hält, was sie verspricht. Wir haben zwei Versionen, eine 10000mAh und eine mit 15600mAh, getestet. Mit letzterer konnten wir unser iPhone ganze sieben Mal laden. Das Ergebnis spricht für den von GP verbauten Lithium-Ionen Akku. Neben ihrer Leistung hat uns ihr robustes Gehäuse und selbstverständlich ihr schlichtes Design überzeugt.

USB-Adapter für die klassische Steckdose

Die einzige Voraussetzung hierfür, das Gerät muss in der Lage sein, sich über ein USB-Kabel laden zu lassen. Eben von jenen Geräten und Anwendungen nutzen wir in unserem Alltag zunehmend mehr. Mit der modernen Ladeweise verändert sich gleichzeitig unsere Anforderung an Steckdosen bzw. Steckdosenleisten. Haben Sie sich beim Blick auf ihre Steckdose nicht schon einmal gewünscht, dass sich die beiden Löcher in zwei USB-Annschlüsse verwandeln könnten?

Wir von Akkuline müssen gestehen, dass es uns im Büro geradezu chronisch USB-Steckplätzen mangelt. Doch wir haben auch hierfür eine Lösung gefunden – und zwar Adapter bzw. Zwischenstecker mit USB für die Steckdose!

Wir alle kennen diesen Moment, wenn unterwegs plötzlich der Akku leer ist und sich keine Steckdose in erreichbarer Nähe befindet. Glücklicherweise gibt es inzwischen externe Akkus wie die ... mehr erfahren »
Fenster schließen
Powerbank & USB Ladegeräte kaufen

Wir alle kennen diesen Moment, wenn unterwegs plötzlich der Akku leer ist und sich keine Steckdose in erreichbarer Nähe befindet. Glücklicherweise gibt es inzwischen externe Akkus wie die Powerbank, mit deren Hilfe sich Geräte per USB überall nachladen lassen. Egal ob Smartphone oder Tablet, dank einer Powerbank lassen sich USB-Geräte selbst auf Reisen oder am Strand wieder aufladen. Sie ist quasi ein mobiles Ladegerät, das an jedem Ort verwendet werden kann.

Die Powerbank als mobiles USB Ladegerät

Eine Powerbank dient in erster Linie als Backup-Akku für Geräte, die ihren Strom über eine USB-Schnittstelle beziehen. Sie verfügt daher mindestens über einen USB-Anschluss. Je nach Ausführung besitzt sie mehrere Anschlüsse für das gleichzeitige Aufladen mehrere Geräte. Powerbanks mit höherer Kapazität verfügen meist über einen 1A Ausgang für Smartphones und mp3-Player, sowie über einen 2A Ausgang für Tablets, iPads oder Kindle.

Wie oft lässt sich ein Gerät mittels einer USB-Powerbank laden?

Dies hängt von der Höhe der Nenn-Kapazität des Akkus ab. Angegeben wird die Kapazität einer Powerbank in mAh oder Wh. Um ein Beispiel zu nennen, mit der GP Powerbank 15600mAh lässt sich ein Smartphone beispielsweise etwa 6 mal laden. Anschließend muss die Powerbank selbst wieder aufgeladen werden.

Die Powerbanks von GP Batteries – Tipp des Akkuline Teams

Erfahrungsgemäß ist es immer dasselbe mit Akkus, bei den Nenn-Angaben flunkern so manche Hersteller. Mit den Angaben von GP Batteries haben wir hingegen sehr gute Erfahrungen gemacht. Insbesondere die GP Powerbank hält, was sie verspricht. Wir haben zwei Versionen, eine 10000mAh und eine mit 15600mAh, getestet. Mit letzterer konnten wir unser iPhone ganze sieben Mal laden. Das Ergebnis spricht für den von GP verbauten Lithium-Ionen Akku. Neben ihrer Leistung hat uns ihr robustes Gehäuse und selbstverständlich ihr schlichtes Design überzeugt.

USB-Adapter für die klassische Steckdose

Die einzige Voraussetzung hierfür, das Gerät muss in der Lage sein, sich über ein USB-Kabel laden zu lassen. Eben von jenen Geräten und Anwendungen nutzen wir in unserem Alltag zunehmend mehr. Mit der modernen Ladeweise verändert sich gleichzeitig unsere Anforderung an Steckdosen bzw. Steckdosenleisten. Haben Sie sich beim Blick auf ihre Steckdose nicht schon einmal gewünscht, dass sich die beiden Löcher in zwei USB-Annschlüsse verwandeln könnten?

Wir von Akkuline müssen gestehen, dass es uns im Büro geradezu chronisch USB-Steckplätzen mangelt. Doch wir haben auch hierfür eine Lösung gefunden – und zwar Adapter bzw. Zwischenstecker mit USB für die Steckdose!

Zuletzt angesehen