Free delivery from € 50,- order value
Delivery within 24h*
geprüfte & getestete Produkte
Schneller eMail Support
 

Bürsten

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
HiKoki Bürste Ø 130, K60 Silicium-Hartmetalldraht Topfbürste
HiKoki HiKoki Bürste Ø 130, K60...
Artikel-Nr.: 8789
Inhalt 1 Stück
44,35 € *
HiKoki Bürste Ø 130, K46 Silicium-Hartmetalldraht Topfbürste
HiKoki HiKoki Bürste Ø 130, K46...
Artikel-Nr.: 8788
Inhalt 1 Stück
53,45 € *
HiKoki Bürste Ø 75mm Feine-Topfbürste mit Schleifnylon 751331
HiKoki HiKoki Bürste Ø 75mm Feine-Topfbürste mit...
Artikel-Nr.: 8787
Inhalt 1 Stück
14,85 € *
HiKoki Bürste Ø 75mm Grobe-Topfbürste mit Schleifnylon, 751330
HiKoki HiKoki Bürste Ø 75mm Grobe-Topfbürste mit...
Artikel-Nr.: 8786
Inhalt 1 Stück
15,25 € *
HiKoki Bürste Ø 75mm Fein-Rundbürste mit Schleifnylon, 751329
HiKoki HiKoki Bürste Ø 75mm Fein-Rundbürste mit...
Artikel-Nr.: 8785
Inhalt 1 Stück
13,85 € *
HiKoki Bürste Ø 75mm Grob-Rundbürste mit Schleifnylon, 751328
HiKoki HiKoki Bürste Ø 75mm Grob-Rundbürste mit...
Artikel-Nr.: 8784
Inhalt 1 Stück
12,85 € *
HiKoki Bürste Ø 30mm Pinselbürste mit Stahldraht, 751342
HiKoki HiKoki Bürste Ø 30mm Pinselbürste mit...
Artikel-Nr.: 8782
Inhalt 1 Stück
20,25 € *
HiKoki Bürste Ø 20mm Pinselbürste mit Stahldraht, 751340
HiKoki HiKoki Bürste Ø 20mm Pinselbürste mit...
Artikel-Nr.: 8781
Inhalt 1 Stück
14,85 € *
HiKoki Bürste Ø 75mm Rundbürste mit Stahldraht, 751326
HiKoki HiKoki Bürste Ø 75mm Rundbürste mit Stahldraht,...
Artikel-Nr.: 8780
Inhalt 1 Stück
11,85 € *
HiKoki Bürste Ø 100mm Fächerbürste mit Stahldraht, 751325
HiKoki HiKoki Bürste Ø 100mm Fächerbürste mit...
Artikel-Nr.: 8779
Inhalt 1 Stück
13,75 € *
HiKoki Bürste Ø 25mm Pinselbürste mit Stahldraht, 751324
HiKoki HiKoki Bürste Ø 25mm Pinselbürste mit...
Artikel-Nr.: 8778
Inhalt 1 Stück
5,90 € *
HiKoki Bürste Ø 75mm Topfbürste mit Stahldraht, 751323
HiKoki HiKoki Bürste Ø 75mm Topfbürste mit Stahldraht,...
Artikel-Nr.: 8777
Inhalt 1 Stück
5,50 € *
HiKoki Bürste Ø 50mm Topfbürste mit Stahldraht, 751322
HiKoki HiKoki Bürste Ø 50mm Topfbürste mit Stahldraht,...
Artikel-Nr.: 8776
Inhalt 1 Stück
4,85 € *
HiKoki Bürste Ø 75mm Rundbürste mit Stahldraht, 751320
HiKoki HiKoki Bürste Ø 75mm Rundbürste mit Stahldraht,...
Artikel-Nr.: 8774
Inhalt 1 Stück
5,25 € *
HiKoki Bürste Ø 50mm Rundbürste mit Stahldraht, 751319
HiKoki HiKoki Bürste Ø 50mm Rundbürste mit Stahldraht,...
Artikel-Nr.: 8773
Inhalt 1 Stück
4,25 € *
HiKoki Bürste Ø 75mm M14 Topfbürste mit RVS Draht, 751316
HiKoki HiKoki Bürste Ø 75mm M14 Topfbürste mit RVS...
Artikel-Nr.: 8772
Inhalt 1 Stück
30,30 € *
HiKoki Bürste Ø 125mm M14 Topfbürste mit Draht, 751315
HiKoki HiKoki Bürste Ø 125mm M14 Topfbürste mit Draht,...
Artikel-Nr.: 8771
Inhalt 1 Stück
19,25 € *
HiKoki Bürste Ø 100mm M14 Topfbürste mit Draht, 751314
HiKoki HiKoki Bürste Ø 100mm M14 Topfbürste mit Draht,...
Artikel-Nr.: 8770
Inhalt 1 Stück
16,30 € *
HiKoki Bürste Ø 80mm M14 Topfbürste mit Draht, 751313
HiKoki HiKoki Bürste Ø 80mm M14 Topfbürste mit Draht,...
Artikel-Nr.: 8769
Inhalt 1 Stück
13,85 € *
HiKoki Bürste Ø 75mm M14 Topfbürste mit Draht, 751312
HiKoki HiKoki Bürste Ø 75mm M14 Topfbürste mit Draht,...
Artikel-Nr.: 8768
Inhalt 1 Stück
12,80 € *
HiKoki Bürste Ø 60mm M14 Topfbürste mit Draht, 751311
HiKoki HiKoki Bürste Ø 60mm M14 Topfbürste mit Draht,...
Artikel-Nr.: 8767
Inhalt 1 Stück
9,25 € *
HiKoki Bürste Ø 100mm M14 Kegelbürste mit Stahl-Draht, 751318
HiKoki HiKoki Bürste Ø 100mm M14 Kegelbürste mit...
Artikel-Nr.: 8766
Inhalt 1 Stück
11,85 € *
HiKoki Bürste Ø 100mm M14 Kegelbürste mit Stahl-Draht, 751317
HiKoki HiKoki Bürste Ø 100mm M14 Kegelbürste mit...
Artikel-Nr.: 8765
Inhalt 1 Stück
11,85 € *
HiKoki Bürste Ø 110mm M14 Topfbürste mit Draht, 751309
HiKoki HiKoki Bürste Ø 110mm M14 Topfbürste mit Draht,...
Artikel-Nr.: 8764
Inhalt 1 Stück
28,30 € *
1 von 2

Was versteht man unter einer Werkzeugbürste?

Werkzeugbürsten dienen der Bearbeitung von Oberflächen. Sie werden mit Werkzeugen wie Schleifgeräten, Akkuschraubern oder Bohrmaschinen betrieben. Mit Werkzeugbürsten lassen sich Oberflächen aus Holz, Metall oder Stein zum Beispiel reinigen, schleifen, entgraten, entrosten, entlacken, anrauhen, mattieren oder polieren. Sie eignen sich ebenso zum Befreien von Schlacken, Rost, Farbresten, Zunder und Betonresten.

Unterschiede der Bürsten-Typen

Die technischen Bürsten werden nach Form unterschieden.

  • Rundbürsten bzw. Scheibenbürsten sind Bürsten in Form einer flachen Scheibe, deren Borsten nach außen stehend angeordnet sind. Es wird ein vergleichsweise schmaler, länglicher Bereich bearbeitet. Sie eignen sich zum Beispiel für das Bearbeiten von Ecken, Fugen, Innenkanten und Schweißnähten.
  • Topfbürsten eignen sich für die flächige Bearbeitung, sie dienen zum Entrosten, Reinigen, Schleifen, Glätten, Polieren, Mattieren, Entlacken und Aufrauhen von größeren Oberflächen, vorwiegend aus Holz, Stein oder Metall.
  • Kegelbürsten stellen eine Kombination aus Rund- und Topfbürste dar. Sie können sowohl für flächige Arbeiten, als auch für enge Stellen und schmale Kanten eingesetzt werden.
  • Pinselbürsten haben die Form eines Rundpinsels und dienen zur Bearbeitung von Innenecken und –kanten, Bohrungen, Vertiefungen und schwer zugänglichen Stellen.
  • Bei Fächerbürsten sind die Borsten ähnlich wie bei den Scheibenbürsten am Rand einer Scheibe angeordnet, jedoch in breiten Streifen mit Abständen dazwischen. Sie werden zum Bearbeiten von Werkstücken mit Rundungen oder geschwungenen Formen empfohlen, beispielsweise zum Entlacken von Gartenstühlen oder Zäunen.

Je nach verwendetem Antriebswerkzeug muss die Werkzeugbürste über die passende Aufnahme verfügen. Wir bieten Bürsten mit M14-Gewinde, Sechskant ¼“ Aufnahme, Rundstift und 22,2mm Aufnahme mit Bohrungen an.

Material der Borsten

Stahlbürsten eignen sich für grobe Verschmutzungen und harte Materialien. Während Nylonbürsten für empfindlichere Oberflächen wie Aluminium, Messing oder Kunststoff eingesetzt werden. Gezopfte oder gedrehte Stahlbürsten arbeiten aggressiver als Bürsten mit gewellten Borsten. Bitte achten Sie darauf, beim Arbeiten mit Werkzeugbürsten stets eine Schutzbrille zu tragen, um ihre Augen vor umher fliegenden Teilchen zu schützen!

Was versteht man unter einer Werkzeugbürste? Werkzeugbürsten dienen der Bearbeitung von Oberflächen. Sie werden mit Werkzeugen wie Schleifgeräten, Akkuschraubern oder Bohrmaschinen betrieben.... mehr erfahren »
Fenster schließen

Was versteht man unter einer Werkzeugbürste?

Werkzeugbürsten dienen der Bearbeitung von Oberflächen. Sie werden mit Werkzeugen wie Schleifgeräten, Akkuschraubern oder Bohrmaschinen betrieben. Mit Werkzeugbürsten lassen sich Oberflächen aus Holz, Metall oder Stein zum Beispiel reinigen, schleifen, entgraten, entrosten, entlacken, anrauhen, mattieren oder polieren. Sie eignen sich ebenso zum Befreien von Schlacken, Rost, Farbresten, Zunder und Betonresten.

Unterschiede der Bürsten-Typen

Die technischen Bürsten werden nach Form unterschieden.

  • Rundbürsten bzw. Scheibenbürsten sind Bürsten in Form einer flachen Scheibe, deren Borsten nach außen stehend angeordnet sind. Es wird ein vergleichsweise schmaler, länglicher Bereich bearbeitet. Sie eignen sich zum Beispiel für das Bearbeiten von Ecken, Fugen, Innenkanten und Schweißnähten.
  • Topfbürsten eignen sich für die flächige Bearbeitung, sie dienen zum Entrosten, Reinigen, Schleifen, Glätten, Polieren, Mattieren, Entlacken und Aufrauhen von größeren Oberflächen, vorwiegend aus Holz, Stein oder Metall.
  • Kegelbürsten stellen eine Kombination aus Rund- und Topfbürste dar. Sie können sowohl für flächige Arbeiten, als auch für enge Stellen und schmale Kanten eingesetzt werden.
  • Pinselbürsten haben die Form eines Rundpinsels und dienen zur Bearbeitung von Innenecken und –kanten, Bohrungen, Vertiefungen und schwer zugänglichen Stellen.
  • Bei Fächerbürsten sind die Borsten ähnlich wie bei den Scheibenbürsten am Rand einer Scheibe angeordnet, jedoch in breiten Streifen mit Abständen dazwischen. Sie werden zum Bearbeiten von Werkstücken mit Rundungen oder geschwungenen Formen empfohlen, beispielsweise zum Entlacken von Gartenstühlen oder Zäunen.

Je nach verwendetem Antriebswerkzeug muss die Werkzeugbürste über die passende Aufnahme verfügen. Wir bieten Bürsten mit M14-Gewinde, Sechskant ¼“ Aufnahme, Rundstift und 22,2mm Aufnahme mit Bohrungen an.

Material der Borsten

Stahlbürsten eignen sich für grobe Verschmutzungen und harte Materialien. Während Nylonbürsten für empfindlichere Oberflächen wie Aluminium, Messing oder Kunststoff eingesetzt werden. Gezopfte oder gedrehte Stahlbürsten arbeiten aggressiver als Bürsten mit gewellten Borsten. Bitte achten Sie darauf, beim Arbeiten mit Werkzeugbürsten stets eine Schutzbrille zu tragen, um ihre Augen vor umher fliegenden Teilchen zu schützen!

Zuletzt angesehen