Ladegerät für 18650 Akkus kaufen
Passen die 18650er Ladegeräte auch für andere Baugrößen?
Die meisten 18650 Ladegeräte können auch Lithium-Ionen Akkus anderer Baugrößen laden. Zum Beispiel lassen sich mit diesen Geräten 14500, 16340 (wiederaufladbare CR123A mit 3.6V/3.7V), 26650, 14650 und die neuen 20650 Zellen aufladen. Als Faustregel gilt, ein 18650er Ladegerät lädt alle wiederaufladbaren Lithium-Akkus mit einer Nennspannung von 3,6 bis 3,7 Volt.
Die 18650 Akkumulatoren sind wiederaufladbare Zellen, die für ihre Leistungsfähigkeit bekannt sind. Sie finden Größtenteils in der Industrie Verwendung, doch auch in Taschenlampen oder elektrischen Zahnbürsten werden sie eingesetzt. Die 18650er Zelle ist eine Rundzelle mit einer Länge von 65mm und einem Durchmesser von 18mm. Die Akkuzelle ist damit etwas länger als die populären Baugrößen von Micro oder Mignon. Die 18650 Akkus passen zwecks ihrer Größe nur in ausgewiesene Ladegeräte hinein.
Welche Fragen sollten Sie sich beim Kauf eines solchen Ladegeräts für 18650 stellen?
Bitte beachten Sie, dass es hier in dieser Kategorie "18650 Ladegeräte" verschiedene Arten von Ladern gibt. Einige können nur Lithium-Ionen Akkus (auch in verschiedenen Größen) laden, andere können auch die normalen Standard Nickel-Metall-Hydrid (Ni-MH) Akkus aufladen. Die Einschacht-Ladegeräte können auch umgekehrt als Powerbank benutzt werden, hier muss nur das USB-Ladekabel umgesteckt werden. Dieser Art von Lader, kann auch nur über USB die Akkus laden. Wer hier einen normalen 220V Anschluß erwartet, wird entäuscht sein.
Diese Fragen sollten Sie sich auf jeden Fall stellen:
- Wieviel Ladeschächte genügen mir?
- Möchte ich auch noch normale 1,2V Akkus laden?
- Soll das Ladegerät auch als Energiespeicher genutzt werden?
- Wieviel Geld möchte ich ausgeben?