Bleiakku / AGM Akkus im Test
Wir sind gerade dabei Testmessungen von verschiedenen Bleiakkus durchzuführen. Mit den gängigsten 7,2Ah Akkus haben wir begonnen. Die Nenn-Kapazität der Blei- und Bleigel-Akkus wird immer über die 20 Stundenbelastung angegeben. Ein Rechen-Beispiel: Nennkapazität von 7200 mAh / 20 Stunden = 360 mA Belastungsstrom. Mit dieser Stromstärke sollte der Akku immer seine volle Nennkapazität erreichen. Wird der Strom höher zum Beispiel auf 1C erhöht (hierbei bedeutet 1C, dass der Entladestrom genauso groß ist wie seine Nennkapazität), dann sinkt auch das Ergebnis der Kapazität. Bei den klassischen Bleiakkus (Basic) fällt das Ergebnis meist um etwa 45% ab. In unserem Beispiel müsste dann ein 7,2 Ah Akku noch etwa 4,1 Ah erreichen.
Test mit 500 mA auf 10.5 Volt entladen
FGS FG20722 12V 7.2Ah Nennkapazität: 7200 mAh | |||
erreichte Energie: 92.14 Wh | erreichte Zeit: 909 min | ∅ Spannung: 12.01 V | |
Multipower MP7.2-12 12V 7,2Ah Nennkapazität: 7200 mAh | |||
erreichte Energie: 90.25 Wh | erreichte Zeit: 888 min | ∅ Spannung: 12.05 V | |
Panasonic LC-R127R2PG 12V 7.2Ah Nennkapazität: 7200 mAh | |||
erreichte Energie: 84.92 Wh | erreichte Zeit: 844 min | ∅ Spannung: 11.92 V | |
Yuasa NP7-12L 12V 7,0Ah Nennkapazität: 7000 mAh | |||
erreichte Energie: 80.36 Wh | erreichte Zeit: 792 min | ∅ Spannung: 12.02 V | |
Fiamm FG2072112V 7.2Ah Nennkapazität: 7200 mAh | |||
erreichte Energie: 78.59 Wh | erreichte Zeit: 772 min | ∅ Spannung: 12.05 V |
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.7