Panasonic Eneloop Micro (AAA) Akku 1,2Volt 750mAh NiMH im 4er Blister
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 2 Werktage
- Artikel-Nr.: 14775
- Hersteller-Nr.: BK-4MCCE/4BE
- 4er Blister
- Hohe Kapazität
- Bis zu 2100 Ladezyklen
- Bereits vorgeladen mit Solarstrom
- Sehr lange Lebensdauer
Panasonic Eneloop Micro (AAA) Akku 1,2Volt 750mAh NiMH im 4er Blister
- Lieferumfang: 4 Panasonic eneloop Akku-Batterien der Größe Micro/AAA LR03
- Sofort einsatzbereit, d.h. ohne vorheriges Aufladen benutzbar. Die Akkus sind bereits vorgeladen, und zwar umweltfreundlich durch Solarstrom.
- Minimale Selbstentladung, die Panasonic eneloop behält 90% der Ladung über 12 Monate und muss nicht regelmäßig aufgeladen werden.
- Ultralange Lebensdauer, dank neuester Akku-Technologie kann die eneloop ca. 2100 mal wieder aufgeladen werden.
- Enorme Leistungsfähigkeit, z.B. vier mal mehr Aufnahmen mit einer Digitalenkamera als mit normalen Batterien. Bleibt selbst bei niedrigen Temperaturen leistungsfähig.
Der entscheidende Vorteil der Panasonic eneloop Akku-Batterie gegenüber herkömmlichen NiMH Akku´s ist die äußerst geringe Selbstentladung. Aufgrund neuester Technologie beträgt die Selbstentladung der Eneloop inzwischen nur noch ca. 6 bis 10 Prozent pro Jahr. Im Gegensatz zu herkömmlichen Akkus behält die eneloop damit fast die volle Ladung. Nach fünf Jahren hat die eneloop somit noch 70 % ihrer Ausgangsleistung. Dies ist für einen NiMH Akku ein revolutionärer Vorteil. Ein normaler NiMH Akku wäre schon nach etwa 6 Monaten komplett leer! Mit dem Panasonic eneloop müssen Sie sich endlich keine Gedanken mehr um den Ladezustand Ihres Akkus machen. Laden Sie ihn einfach auf und benutzen Sie ihn, wann immer Sie ihn benötigen. Auch Monate nach dem Ladevorgang werden Sie noch eine fast volle Akku-Batterie einsatzbereit vorfinden.
Wie wurde die Selbstentladung reduziert ?
Moderne Ni-MH Akkumulatoren bestehen im Prinzip aus zwei Metallstreifen ( Anode und Kathode ) , die durch einen nicht leitenden, porösen Kunststoffstreifen ( Separator ) voneinander getrennt sind. Diese drei Streifen werden übereinandergelegt und zu einer Rolle aufgewickelt. Diese Rolle wird in einen Metallbecher gesteckt und mit einer Flüssigkeit ( Elektrolyt ) getränkt. Danach wird der Metallbecher mit einem Deckel verschlossen.
Die Selbstentladung von Ni-MH Akkumulatoren lässt sich auf drei Hauptgründe zurückführen:
- die chemische Auflösung der Kathode
- den natürlichen Zerfall der Anode
- Verunreinigungen der Anode.
Wie konnte nun die Selbstentladung bei der eneloop verringert werden ?
Die chemische Auflösung der Kathode wurde durch die Verwendung einer neuen Superkristallgitter-Legierung ( Superlattice Alloy ) verringert. Daneben führt diese Legierung auch zu einer Erhöhung der Kapazität des Akkumulators und sie verringert den Innenwiderstand, was höhere Entladeströme zulässt. Ein weiterer Vorteil des geringeren Zerfalls dieser Legierung ist, dass zur Stabilisierung weitaus weniger Kobalt eigesetzt werden muss als bisher. Die Anode wurde durch ein neues Material verstärkt, was den natürlichen Zerfall verlangsamt. Ausserdem wurden speziell für die eneloop der eingesetzte Elektrolyt sowie der Separator verbessert.
Technische Angaben zu:
Chem. System: | Ni-MH |
Nenn-Spannung: | 1,2 Volt |
Nenn-Kapazität: | 0,8 Ah |
Artikeltyp: | Micro Akku |
Zellgröße: | AAA |
Weitere Technische Daten zum Produkt
Folgende Informationen stehen zu: " Eneloop Micro 4-er Blister BK-4MCC " zur Verfügung, falls Sie weitere Informationen oder Datenblätter zum Artikel erhalten möchten, dann senden Sie und bitte eine Email.
- Spannung: 1,2 Volt
- Nennkapazität: 750 mAh
- Höhe/ Ø: 44,50 / 10,5 mm
- Zellengröße: AAA (Micro)
- System: Ni-MH
- Gewicht: 48 g
- Lieferumfang: 4er Blister
Alles in Ordnung
Qualitätsprodukt, schnelle Lieferung, gut gepackt.
Empfehlung
Hallo, sehr zufrieden mit der Kaufabwicklung. Ich kann den Händler nur weiterempfehlen.