Kostenloser Versand ab € 70,- Bestellwert
Versand innerhalb von 24h*
geprüfte & getestete Produkte
Schneller eMail Support
 

Im Test: Varta Phone Accu T399 Akku

Dieser Varta Phone Accu T399 AA wurde speziell auf die Bedürfnisse von Schnurlostelefonen zugeschnitten. Mit seiner Spannung von 1,2 Volt und einer Nennkapazität von 1600 mAh ist der Telefonakku auch schnellladefähig.

Der Markenhersteller Varta bewirbt den Phone Accu T399 als optimale Lösung für analoge wie digitale Schnurlosetelefone. Er verspricht eine präzise Energieversorgung und hunderte Ladezyklen. Davon wollten wir uns selbst ein Bild machen und haben den Akku getestet.

Nenn & Messwerte zum Test von 2015

Nennspannung: 1.2 Volt
Max. Spannung: 1.452 Volt
Ø Durchschnitt: 1.189 Volt
Entladestrom: 500 mA = (0.31C)
Nennkapazität: 1600 mA
erreichte Kapazität: 1580 mAh = (98.8%)
Nennenergie: 1.92 Wh
erreichte Energie: 1.88 Wh = (97.87%)
Max. Temperatur: 30.4 °C
Ø Durchschnitt 29.06 °C
erreichte Zeit: 188 Minuten bei 0.5A
Gewicht: 25.3 Gramm
Leistungs-Gewicht: 0.07 Wh pro Gramm

Der hier angezeigte Test wurde mit folgenden Parametern durchgeführt:

Was wurde getestet: Discharging
Wann haben wir die Messung durchgeführt: 07.04.2015
Wir haben die Varta Phone Accu T399 mit einem konstanten Strom belastet von: 0.5 A
Der tatsächlich gemessene durchschnittliche Strom betrug: 0.5 A
Bis zur Entladeschluß-Spannung von: 0.9 Volt
Verwendetes Ladegerät: iPowerUS GC-60
Verwendetes Entladegerät: Junsi iCharger 1010B+
Info :Dies ist ein sehr gutes Ergebnis, der Akku hat ganze 1,56 Ah von den versprochenen 1,6 Ah erreicht - und zwar bereits beim zweiten Zyklus. Perfekt!

Leider steht zur Zeit nur dieser Test mit 500 mA Entladestrom zur Verfügung, es sind keine weiteren Testmessungen mit anderen Strömen zu "Varta Phone Accu T399 Akku" verfügbar, wir versuchen in kürze weitere Tests online zu stellen.