Free delivery from € 50,- order value
Delivery within 24h*
geprüfte & getestete Produkte
Schneller eMail Support
 

9 Volt Block Batterien 6LR61 kaufen

» Welche 9V-Batterien sind die besten?

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Varta V4022 9V E-Block Batterie Industrial Alkaline 6LR61
VARTA Varta V4022 9V E-Block Batterie Industrial...
Artikel-Nr.: 1445
Inhalt 1 Stück
2,10 € *
Ultralife U9VL 9 Volt Lithium Block Batterie 6AM6 9,0 Volt 1200mAh - 1 Stück
ULTRALIFE Ultralife U9VL 9 Volt Lithium Block Batterie...
Artikel-Nr.: 2604
Inhalt 1 Stück
11,15 € *
Ansmann X-Power Alkaline 9V-Block 6AM6 AlMN Batterie im Blister - 1 Stück
ANSMANN Ansmann X-Power Alkaline 9V-Block 6AM6 AlMN...
Artikel-Nr.: 14103
Inhalt 1 Stück
3,20 € *
Varta Longlife Power 9Volt-Block Batterie 4922 550mAh AlMN
VARTA Varta Longlife Power 9Volt-Block Batterie 4922...
Artikel-Nr.: 12535
Inhalt 1 Stück
2,80 € *
Ansmann Extreme Lithium 9V-Block 6AM6 im Blister
ANSMANN Ansmann Extreme Lithium 9V-Block 6AM6 im Blister
Artikel-Nr.: 12523
Inhalt 1 Stück
13,95 € *
Panasonic Powerline 9Volt Block Industrial Batterie 6LR61 AlMN
PANASONIC Panasonic Powerline 9Volt Block Industrial...
Artikel-Nr.: 12521
Inhalt 1 Stück
2,25 € *
Varta 9V Industrial Batterie V4022 im Vorteilhaften 20er Pack
VARTA Varta 9V Industrial Batterie V4022 im...
Artikel-Nr.: 4740
Inhalt 20 Stück
28,90 € *
Ansmann Lithium 9V-Block Rauchmelder-Batterie
ANSMANN Ansmann Lithium 9V-Block Rauchmelder-Batterie
Artikel-Nr.: 15821
Inhalt 1 Stück
12,50 € *
Procell Duracell ID1604 Industrial 9V-Block 6AM6 AlMN Tray
DURACELL Procell Duracell ID1604 Industrial 9V-Block...
Artikel-Nr.: 11738
Inhalt 1 Stück
2,15 € *
Ansmann 9V Alkaline Rauchmelder-Batterie im 2er Blister
ANSMANN Ansmann 9V Alkaline Rauchmelder-Batterie im 2er...
Artikel-Nr.: 15823
Inhalt 1 Stück
5,15 € *
Panasonic 9V E- Block Batterie 6LR61, MN1604, 9,0Volt im 1er Blister
PANASONIC Panasonic 9V E- Block Batterie 6LR61, MN1604,...
Artikel-Nr.: 15605
Inhalt 1 Stück
3,50 € *
Varta Batterie Lithium 9V E-Block 6122
VARTA Varta Batterie Lithium 9V E-Block 6122
Artikel-Nr.: 15207
Inhalt 1 Stück
13,25 € *
E-Block Max Tech 9 Volt Batterie von Varta 4722 AlMn 6LP3146 - 1 Stk
VARTA E-Block Max Tech 9 Volt Batterie von Varta 4722...
Artikel-Nr.: 15201
Inhalt 1 Stück
3,19 € *
9V Energizer HighTech E-Block Batterie AlMn 6LR61 - 1 Stück
ENERGIZER 9V Energizer HighTech E-Block Batterie AlMn...
Artikel-Nr.: 15199
Inhalt 1 Stück
4,85 € *
9V E-Block Everyday Power PANASONIC 6LR61EPS/1BP 6AM6
PANASONIC 9V E-Block Everyday Power PANASONIC...
Artikel-Nr.: 15197
Inhalt 1 Stück
3,80 € *
Ansmann RED Alkaline 9V Block 6AM6 AlMN Batterie 1 Stück TRAY
ANSMANN Ansmann RED Alkaline 9V Block 6AM6 AlMN...
Artikel-Nr.: 14109
Inhalt 1 Stück
3,15 € *
Varta Batterie Longlife Extra 4122 9,0Volt Block 6AM6 420mAh AlMN im 20er Vorteilspack
VARTA Varta Batterie Longlife Extra 4122 9,0Volt...
Artikel-Nr.: 13543
Inhalt 1 Stück
39,25 € *
DURACELL MN1604 Plus Batterie 6AM6 (9 Volt Block) 1 Stück
DURACELL DURACELL MN1604 Plus Batterie 6AM6 (9 Volt...
Artikel-Nr.: 12520
Inhalt 1 Stück
4,80 € *
Varta Batterie Longlife 4122 9,0Volt Block 6AM6 565mAh AlMN
VARTA Varta Batterie Longlife 4122 9,0Volt Block 6AM6...
Artikel-Nr.: 11300
Inhalt 1 Stück
2,25 € *
Panasonic 9V Block 6F22B Batterie 6AM6 ZN/C 9,0Volt im 1er Blister
PANASONIC Panasonic 9V Block 6F22B Batterie 6AM6 ZN/C...
Artikel-Nr.: 9302
Inhalt 1 Stück
2,05 € *
Panasonic Pro Power 6LR61PPG 9Volt Batterie 6AM6 AlMN
PANASONIC Panasonic Pro Power 6LR61PPG 9Volt Batterie...
Artikel-Nr.: 4214
Inhalt 1 Stück
3,10 € *
Kraftmax Batterietester XT1 mit Ri-Messung und Restkapazität
KRAFTMAX Kraftmax Batterietester XT1 mit Ri-Messung und...
Artikel-Nr.: 17074
Inhalt 1 Stück
42,30 € *
9V Batterie GP Alkaline Super 9V 8 Stück
GP BATTERIES 9V Batterie GP Alkaline Super 9V 8 Stück
Artikel-Nr.: 17421
Inhalt 8 Stück
19,90 € *

Welche Geräte brauchen 9V-Batterien?

Die Standard-Alkaline-9V-Blocks werden für einfache Anwendungen wie Weidezäune, Beleuchtungen, Radios und Fernbedienungen verwendet. Aufgrund ihrer Leistungsdichte und Zuverlässigkeit sollten Lithium-Batterien z. B. in Rauch- und Feuermeldern, Alarmanlagen, Mikrofonen und medizinischen Geräten genutzt werden. Auf den Einsatz der 9-Volt-Blöcke mit Zink-Kohle-System als Alternative zum Alkali-Mangan-System sollten Sie möglichst verzichten - mehr Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auf unserer Umweltseite.

Welche Arten von 9V-Batterien gibt es?

Auch wenn eine 9-Volt-Batterie (anders: 9-Volt-Block) ein weit verbreiteter und gängiger Batterietypus ist, hat sie etwas Spezielles an sich: Sie ist ein Block, der mehrere einzelne Batterien-Zellen umfasst. Die Blöcke der einzelnen Hersteller unterscheiden sich zwar nicht hinsichtlich der Baugröße, aber stattdessen im Hinblick auf das chemische System voneinander.

Beim Kauf wird für Sie die Kenntnis darüber, welche chemische Zusammensetzung der Batterie-Block in Ihrem Gerät haben soll, am wichtigsten sein. Hier eine Übersicht über die einzelnen Typen:

  • Standard-9V-Blöcke bestehen aus sechs Knopfzellen mit 1,5 Volt Spannung, die in Reihe geschaltet sind
  • Blöcke mit der Bezeichnung 6LR61 bestehen aus sechs dünnen Rundzellen vom Typ LR61
  • bei der Bezeichnung 6F22 liegen sechs Flachzellen vom Typ F22 vor
  • der Lithium-9V-Block (Li-SOCl2) besteht aus 3 Zellen á 3,6 Volt, was eine Nennspannung von 10,8 Volt ergibt

 

Ein Standard-9V-Block besteht aus Alkali-Batterien. Diese Batterien haben ein Alkali-Mangan-System und sind auch unter dem Namen "Alkaline" bekannt. Nach wie sind 9V-Alkaline-Batterien der meistgekaufte E-Block, weil der Anschaffungspreis wesentlich geringer als bei Lithium-Batterien ist. Zudem erbringen die Alkaline-Block-Batterien in ihrem primären Einsatzbereich als Haushalts-Batterien einen langen Dienst, ehe sie entladen sind.

Eine gefragte Alternative stellen die 9V-Lithium-Batterien dar, die eine höhere Leistungsdichte als Alkalines haben. Für Geräte oder Anwendungen, die ein hohes Maß an Leistungsfähigkeit und Funktionalität einfordern, sind Lithium-Block-Batterien trotz des hohen Anschaffungspreises eine ausgezeichnete Wahl.

Eine Seltenheit unter den 9V-Blöcken repräsentieren die Zink-Kohle-Batterien; "Seltenheit" deswegen, weil sie im Einsatz weniger gefragt sind und eine generell geringere Qualität haben. 9V-Zink-Kohle-Batterien werden nur in Geräte verbaut, die selten am Laufen sind und einen geringeren Energiebedarf haben.

Zink, Kohle, Alkali, Mangan, Lithium... Wie Sie sehen, setzen sich die Batterietypen aus verschiedenen Materialien zusammen. Dadurch ergeben sich Unterschiede hinsichtlich der Kapazität, Entlade-Charakteristik, Lagerfähigkeit, Batteriespannung und weiteren Kriterien.

Mehr zu den einzelnen Akku- und Batterietypen erfahren Sie auf unserer Hauptseite über Batterien und Akkus! Akkus sind wiederaufladbare Energiequellen und die umweltfreundlichere Alternative zu den nicht wiederaufladbaren Primär-Batterien.

Wie lange hält eine 9-Volt-Batterie?

Bei einem Rauchmelder/Feuermelder hält eine 9V-Alkali-Mangan-Batterie ungefähr 3 Jahre. Lithium-Batterien im 9V-Block können bis zu 10 Jahre Lebensdauer erreichen. Falls Sie die Lebensdauer einer 9V-Batterie für weitere Einsatzgebiete und Geräte berechnen möchten, nehmen Sie die Kapazität der Batterie und teilen Sie diese durch den stündlichen Stromverbrauch Ihres Geräts. Das Ergebnis gibt die Nutzungsdauer in Stunden an, bis Ihr E-Block entladen ist.

Bedenken Sie bitte, dass andere Faktoren wie Lagerzeiten, Umgebungstemperatur und Selbstentladung ebenfalls auf die Langlebigkeit Ihrer 9V-Batterie einwirken. Es handelt sich daher immer um eine ungefähre Rechnung.

Kann eine 9V-Batterie tödlich sein?

Diese auf den ersten Blick etwas ungewöhnliche Frage hat ihre Daseinsberechtigung, denn sie spielt auf einen Test an, der unter einigen Nutzern kursiert: den Zungentest. Über die Berührung der beiden nebeneinander befindlichen Pole mit der Zunge testen die Nutzer, ob die Batterie noch Saft hat.

Wir werden diesen Test nicht näher erklären und raten strengstens von dessen Durchführung ab! Die 9V-Batterie kann durch den Zungentest für Personen mit Herzschrittmachern tödlich sein. Ebenso ist es mit geringer Wahrscheinlichkeit möglich, dass gesunde Personen zu Schaden kommen.

Welche Geräte brauchen 9V-Batterien? Die Standard-Alkaline-9V-Blocks werden für einfache Anwendungen wie Weidezäune, Beleuchtungen, Radios und Fernbedienungen verwendet. Aufgrund ihrer... mehr erfahren »
Fenster schließen
9 Volt Block Batterien 6LR61 kaufen

Welche Geräte brauchen 9V-Batterien?

Die Standard-Alkaline-9V-Blocks werden für einfache Anwendungen wie Weidezäune, Beleuchtungen, Radios und Fernbedienungen verwendet. Aufgrund ihrer Leistungsdichte und Zuverlässigkeit sollten Lithium-Batterien z. B. in Rauch- und Feuermeldern, Alarmanlagen, Mikrofonen und medizinischen Geräten genutzt werden. Auf den Einsatz der 9-Volt-Blöcke mit Zink-Kohle-System als Alternative zum Alkali-Mangan-System sollten Sie möglichst verzichten - mehr Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auf unserer Umweltseite.

Welche Arten von 9V-Batterien gibt es?

Auch wenn eine 9-Volt-Batterie (anders: 9-Volt-Block) ein weit verbreiteter und gängiger Batterietypus ist, hat sie etwas Spezielles an sich: Sie ist ein Block, der mehrere einzelne Batterien-Zellen umfasst. Die Blöcke der einzelnen Hersteller unterscheiden sich zwar nicht hinsichtlich der Baugröße, aber stattdessen im Hinblick auf das chemische System voneinander.

Beim Kauf wird für Sie die Kenntnis darüber, welche chemische Zusammensetzung der Batterie-Block in Ihrem Gerät haben soll, am wichtigsten sein. Hier eine Übersicht über die einzelnen Typen:

  • Standard-9V-Blöcke bestehen aus sechs Knopfzellen mit 1,5 Volt Spannung, die in Reihe geschaltet sind
  • Blöcke mit der Bezeichnung 6LR61 bestehen aus sechs dünnen Rundzellen vom Typ LR61
  • bei der Bezeichnung 6F22 liegen sechs Flachzellen vom Typ F22 vor
  • der Lithium-9V-Block (Li-SOCl2) besteht aus 3 Zellen á 3,6 Volt, was eine Nennspannung von 10,8 Volt ergibt

 

Ein Standard-9V-Block besteht aus Alkali-Batterien. Diese Batterien haben ein Alkali-Mangan-System und sind auch unter dem Namen "Alkaline" bekannt. Nach wie sind 9V-Alkaline-Batterien der meistgekaufte E-Block, weil der Anschaffungspreis wesentlich geringer als bei Lithium-Batterien ist. Zudem erbringen die Alkaline-Block-Batterien in ihrem primären Einsatzbereich als Haushalts-Batterien einen langen Dienst, ehe sie entladen sind.

Eine gefragte Alternative stellen die 9V-Lithium-Batterien dar, die eine höhere Leistungsdichte als Alkalines haben. Für Geräte oder Anwendungen, die ein hohes Maß an Leistungsfähigkeit und Funktionalität einfordern, sind Lithium-Block-Batterien trotz des hohen Anschaffungspreises eine ausgezeichnete Wahl.

Eine Seltenheit unter den 9V-Blöcken repräsentieren die Zink-Kohle-Batterien; "Seltenheit" deswegen, weil sie im Einsatz weniger gefragt sind und eine generell geringere Qualität haben. 9V-Zink-Kohle-Batterien werden nur in Geräte verbaut, die selten am Laufen sind und einen geringeren Energiebedarf haben.

Zink, Kohle, Alkali, Mangan, Lithium... Wie Sie sehen, setzen sich die Batterietypen aus verschiedenen Materialien zusammen. Dadurch ergeben sich Unterschiede hinsichtlich der Kapazität, Entlade-Charakteristik, Lagerfähigkeit, Batteriespannung und weiteren Kriterien.

Mehr zu den einzelnen Akku- und Batterietypen erfahren Sie auf unserer Hauptseite über Batterien und Akkus! Akkus sind wiederaufladbare Energiequellen und die umweltfreundlichere Alternative zu den nicht wiederaufladbaren Primär-Batterien.

Wie lange hält eine 9-Volt-Batterie?

Bei einem Rauchmelder/Feuermelder hält eine 9V-Alkali-Mangan-Batterie ungefähr 3 Jahre. Lithium-Batterien im 9V-Block können bis zu 10 Jahre Lebensdauer erreichen. Falls Sie die Lebensdauer einer 9V-Batterie für weitere Einsatzgebiete und Geräte berechnen möchten, nehmen Sie die Kapazität der Batterie und teilen Sie diese durch den stündlichen Stromverbrauch Ihres Geräts. Das Ergebnis gibt die Nutzungsdauer in Stunden an, bis Ihr E-Block entladen ist.

Bedenken Sie bitte, dass andere Faktoren wie Lagerzeiten, Umgebungstemperatur und Selbstentladung ebenfalls auf die Langlebigkeit Ihrer 9V-Batterie einwirken. Es handelt sich daher immer um eine ungefähre Rechnung.

Kann eine 9V-Batterie tödlich sein?

Diese auf den ersten Blick etwas ungewöhnliche Frage hat ihre Daseinsberechtigung, denn sie spielt auf einen Test an, der unter einigen Nutzern kursiert: den Zungentest. Über die Berührung der beiden nebeneinander befindlichen Pole mit der Zunge testen die Nutzer, ob die Batterie noch Saft hat.

Wir werden diesen Test nicht näher erklären und raten strengstens von dessen Durchführung ab! Die 9V-Batterie kann durch den Zungentest für Personen mit Herzschrittmachern tödlich sein. Ebenso ist es mit geringer Wahrscheinlichkeit möglich, dass gesunde Personen zu Schaden kommen.

Zuletzt angesehen