12,30 €*
Lieferzeit ca.: 30 Tage
- gutes Verhältnis zwischen Leistung & Kapazität
- Molicel, bewährter Zellen Hersteller
- hohe Kapazität von 3500 mAh
- ungeschützter 18650 Akku
- Anschluss mit 3er Print
Technische Daten zum Produkt
Folgende Informationen stehen zu: " Molicel INR18650-M35A Li-Ion Zelle 3,6V/3,7V 3,5Ah, ungeschützt " zur Verfügung, falls Sie weitere Informationen oder Datenblätter zum Artikel erhalten möchten, dann senden Sie und bitte eine Email.
- Nenn-Kapazität: 3500mAh
- Minimale Kapazität: 3350mAh
- Nenn-Energie: 12,5 Wh
- Nennspannung: 3,6V - 3,7V
- Ladeschlussspannung: 4,2V ± 0,05
- Entladeschlussspannung: 2,5V
- max. Entladestrom (konstant): 10A
- max. Ladestrom: 1,7A
- Ladestrom Normal: 1A
- Gewicht: 47g ± 1 g
- Ladeverfahren: CC-CV
- Schutzelektronik PCB/BMS: keine
- Pluspol: flach (Flat Top)
- Durchmesser: 18,45 mm ± 0,15 mm
- Höhe: 65,0 mm ± 0,2 mm
- Betriebstemperatur Laden 0 °C - 60 °C
- Betriebstemperatur Entladen -40 °C - 60 °C
- Anschluss: 3er Print
Die Molicel bietet eine gute Spannung unter Last, in unserem Test ist sie etwas besser als die Murata VTC7 Zelle mit 3500mAh.
Die Molicel INR-18650-M35A Zelle ist ein ungeschützter Lithium-Ionen Akku mit einer Nennspannung von 3,6 Volt und 3,5Ah und sie ist eine sehr gute Alternative zur Sony/Murrata US18650 VTC5, Samsung INR18650-35E und LG 18650MJ1 Zelle.
Diese Zelle kann hier mit bis zu 40 Watt belastet werden und ist daher ideal für E-Bike Akkus und andere E-Mobility Anwendungen geeignet, für E-Zigaretten empfehlen wir diese Zelle jedoch nicht, der hohe Peakstrom bei den E-Zigaretten würde die Lebensdauer extrem verkürzen.
Diese Hochstromzelle ist mit einer konstanten Belastung von 10A mit Temperaturüberwachung bis zu 80°C nutzbar. Optional kann der Akku auch mit Lötfahne geordert werden oder auch als Akkupack nach Ihren Wunsch.
Zur Geschichte von Molicel
Die E-One Moli Energy Corp. ist ein taiwanesischer Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien der 1998 gegründet wurde.Die Geschichte von E-One Moli Energy geht zurück auf Moli Energy Ltd., den kanadischen Pionier der wiederaufladbaren Lithiumbatterietechnologie, der 1977 in der Nähe von Vancouver gegründet wurde.
Molicel arbeitet seit 2004 mit Milwaukee Electric Tool, seit 2005 mit Ford und seit 2008 mit BMW/Mini.
Die Molicel Akkus werden überall da eingesetzt, wo eine hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit gefragt ist, zu den Kunden zählen Hersteller in der Flugzeugindustrie und Luft & Raumfahrt.
Hinweis zur 18650 Zelle
Für das Laden von Lithium Ionen Akkus bedarf es eines speziellen 18650 Ladegerät, das die Akkus nach einem mit dem CCCV (constant current, constant voltage) Ladeverfahren lädt.
Die Akkus dürfen nicht über eine Spannung von 4,2 Volt aufgeladen werden, da sonst die Gefahr von Brand und Explosion besteht.
Werden die Akkus nur bis ca. 4,1 Volt zu geladen, erhöht sich die Lebensdauer bzw. die Anzahl der Ladezyklen deutlich.
Wichtig! Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Bitte entsorgen Sie diese wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben in den kommunalen Sammelstellen oder in den dafür vorgesehenen Behältnissen des Handels.
EU-Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Derzeit sind keine direkten spezifischen Dokumente zur Produktsicherheit verfügbar. Hier finden Sie die allhemeinen Sicherheitshinweise für verschiedene Produktkategorien:
Zu den Herstellungsinformationen gehören die Adresse und zugehörige Informationen des Herstellers des Produkts.
10. Etage, Nr. 113
Chung Shan N Rd., Sek. 2
Taipeh 104,
Taiwan (ROC)
Telefon: +886 2 2567 3500
E-Mail: service@molicel.com
In der EU ansässiger Wirtschaftsbeteiligter, der sicherstellt, dass das Produkt den erforderlichen Vorschriften entspricht.
Gottlob-Bauknecht-Str. 5
73614 Schorndorf
Telefon: +49 7181 97735 0
Telefax: +49 7181 97735 29
E-Mail: info@akku-power.com
Anmelden
23. Dezember 2021 15:10
Finde sie sehr gut
Sehr gut
Bei 18650-Akkus gibt es unterschiedliche Chemien, die sich in ihren Eigenschaften wie Leistung, Sicherheit und Anwendung unterscheiden. Die Begriffe INR und ICR bezeichnen verschiedene Chemien innerhalb der 18650-Akkus:
INR (Lithium Nickel Manganese Cobalt Oxide):
- Chemie: Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Oxid (LiNiMnCoO2)
- Eigenschaften: INR-Akkus bieten eine hohe Energiedichte und gleichzeitig eine gute Sicherheit. Dank der Verwendung von Mangan in der Chemie sind sie relativ stabil und können hohe Entladeströme liefern.
- Sicherheit: Sie gelten als sicherer als ICR-Akkus, da sie weniger anfällig für thermisches Durchgehen (Überhitzen oder explodieren) sind. Oft haben sie auch eingebaute Schutzschaltungen.
- Anwendung: Häufig in E-Zigaretten, Taschenlampen, Elektrowerkzeugen und anderen Geräten, die eine Kombination aus hoher Kapazität und Stromabgabe benötigen.
ICR (Lithium Cobalt Oxide):
- Chemie: Lithium-Kobalt-Oxid (LiCoO2)
- Eigenschaften: ICR-Akkus bieten eine sehr hohe Energiedichte und sind daher oft in Geräten zu finden, die eine lange Laufzeit erfordern. Sie können jedoch nicht so hohe Ströme wie INR-Akkus sicher liefern.
- Sicherheit: ICR-Akkus sind weniger stabil als INR und können unter extremen Bedingungen (z. B. bei Überhitzung) zu einem thermischen Durchgehen führen, wenn sie nicht richtig behandelt oder geladen werden. Sie benötigen oft zusätzliche Schutzschaltungen.
- Anwendung: Häufig in Laptops, mobilen Geräten und anderen Anwendungen, bei denen die Kapazität wichtiger ist als die Entladeleistung.
Zusammengefasst ist der Hauptunterschied zwischen INR und ICR:
- INR bietet einen guten Kompromiss zwischen hoher Kapazität, hoher Stromabgabe und Sicherheit.
- ICR bietet eine höhere Kapazität, ist aber in puncto Sicherheit und Stromabgabe limitiert.
Daher eignen sich INR-Akkus besser für Anwendungen, die hohe Entladeströme benötigen, während ICR-Akkus in Geräten eingesetzt werden, die eine längere Laufzeit bei moderaten Strömen benötigen.