Free delivery from € 50,- order value
Delivery within 24h*
geprüfte & getestete Produkte
Schneller eMail Support
 

12 V Akku / Bleiakku / Bleigelakku

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 9
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Multipower Bleiakku MP1.2-12 12,0Volt 1,2Ah mit 4,8mm Steckanschlüssen
MULTIPOWER Multipower Bleiakku MP1.2-12 12,0Volt 1,2Ah mit...
Artikel-Nr.: 9917
Inhalt 1 Stück
12,50 € *
Hawker Bleiakku Genesis G13EP Akku 12,0Volt 13Ah mit M6 Schraubanschluss
HAWKER Hawker Bleiakku Genesis G13EP Akku 12,0Volt...
Artikel-Nr.: 3917
Inhalt 1 Stück
198,00 € *
FGS Bleigelakku FG20721 12,0 Volt 7,2 Ah mit 4,8mm Steckanschlüssen
FGS FGS Bleigelakku FG20721 12,0 Volt 7,2 Ah mit...
Artikel-Nr.: 15960
Inhalt 1 Stück
25,95 € *
Multipower Bleiakku MP2.3-12 12,0Volt 2,2Ah mit 4,8mm Steckanschlüssen
MULTIPOWER Multipower Bleiakku MP2.3-12 12,0Volt 2,2Ah mit...
Artikel-Nr.: 15719
Inhalt 1 Stück
15,85 € *
Optima YT S 4,2 Yellow Top AGM Akku 12V/55Ah
OPTIMA Optima YT S 4,2 Yellow Top AGM Akku 12V/55Ah
Artikel-Nr.: 16134
Inhalt 1 Stück
300,50 € *
FGS Bleiakku FG20086 mit AMP Buchse 12 Volt 0,8Ah Rolladen-Akku
FGS FGS Bleiakku FG20086 mit AMP Buchse 12 Volt...
Artikel-Nr.: 15358
Inhalt 1 Stück
18,95 € *
CSB HR1234W Bleiakku, Hochstromfester-AGM Akku 12V 37 Watt
CSB CSB HR1234W Bleiakku, Hochstromfester-AGM Akku...
Artikel-Nr.: 16193
Inhalt 1 Stück
34,25 € *
CSB HR1227W Bleiakku, Hochstromfester Akku 12 Volt 27 Watt
CSB CSB HR1227W Bleiakku, Hochstromfester Akku 12...
Artikel-Nr.: 16192
Inhalt 1 Stück
27,85 € *
FGS Hochstrom-Akku AGM 12V/5Ah 12FGH23 (hochstromfest)
FGS FGS Hochstrom-Akku AGM 12V/5Ah 12FGH23...
Artikel-Nr.: 16110
Inhalt 1 Stück
24,90 € *
MultiPower Bleiakku MP26-12C Zyklen-Type 12,0Volt 26,0Ah mit M6-Schraubanschlüssen
MULTIPOWER MultiPower Bleiakku MP26-12C Zyklen-Type...
Artikel-Nr.: 15726
Inhalt 1 Stück
89,50 € *
Multipower Bleiakku MP0.8-12H für Heim & Haus 12 Volt 800mAh Kabel, AMP-Buchse
MULTIPOWER Multipower Bleiakku MP0.8-12H für Heim & Haus...
Artikel-Nr.: 14719
Inhalt 1 Stück
16,50 € *
MultiPower Bleiakku MP2.3-12 12,0Volt 2,3Ah mit 4,8mm Steckanschlüssen
MULTIPOWER MultiPower Bleiakku MP2.3-12 12,0Volt 2,3Ah...
Artikel-Nr.: 3562
Inhalt 1 Stück
15,85 € *
FGS Bleigelakku FG20722 12 Volt 7,2 Ah mit 6,3 mm Steckkontakte, wartungsfrei
FGS FGS Bleigelakku FG20722 12 Volt 7,2 Ah mit 6,3...
Artikel-Nr.: 15963
Inhalt 1 Stück
25,95 € *
Hawker Enersys Bleiakku Genesis NP7-12T 12,0Volt 7,0Ah mit 6,3mm Steckanschlüssen
HAWKER Hawker Enersys Bleiakku Genesis NP7-12T...
Artikel-Nr.: 9575
Inhalt 1 Stück
28,30 € *
Bleiakku FG21202 12,0 Volt 12 Ah mit 6,3mm Steckanschlüssen von FGS
FGS Bleiakku FG21202 12,0 Volt 12 Ah mit 6,3mm...
Artikel-Nr.: 15956
Inhalt 1 Stück
42,50 € *
CTM Bleiakku CT2,6-12 (Blei MP2,2-12D, MP2.2-12D, RLl1226, 6FM2.6) 12 Volt 2600 mAh für Waeco PowerV
CTM CTM Bleiakku CT2,6-12 (Blei MP2,2-12D,...
Artikel-Nr.: 12505
Inhalt 1 Stück
23,30 € *
Black&Decker Akku GLC120-H1 12,0 Volt 7,2Ah und 4,8mm Steckanschlüssen (FG20721)
FIAMM Black&Decker Akku GLC120-H1 12,0 Volt 7,2Ah und...
Artikel-Nr.: 11514
Inhalt 1 Stück
25,30 € *
Exide Bleiakku Powerfit S312/12S 12,0Volt 12Ah mit 4,8mm Steckanschlüssen
EXIDE Exide Bleiakku Powerfit S312/12S 12,0Volt 12Ah...
Artikel-Nr.: 3936
Inhalt 1 Stück
73,95 € *
Long WP2.9-12T 12 Volt 2.9 Ah Blei-Akku
LONG Long WP2.9-12T 12 Volt 2.9 Ah Blei-Akku
Artikel-Nr.: 17272
Inhalt 1 Stück
18,72 € * 15,90 € *
CSB EVH12150X3 Bleiakku, Zyklenfester-Akku 12 Volt 15Ah
CSB CSB EVH12150X3 Bleiakku, Zyklenfester-Akku 12...
Artikel-Nr.: 16140
Inhalt 1 Stück
55,50 € *
Multipower MP3.4-12 Bleiakku 12,0Volt 3,4Ah mit 4,8 mm Steckanschlüssen
MULTIPOWER Multipower MP3.4-12 Bleiakku 12,0Volt 3,4Ah mit...
Artikel-Nr.: 15721
Inhalt 1 Stück
16,90 € *
FGS Bleiakku FGC25005 Zyklen-Type 12,0 Volt 50 Ah mit M6-Schraubanschlüssen
FGS FGS Bleiakku FGC25005 Zyklen-Type 12,0 Volt 50...
Artikel-Nr.: 15430
Inhalt 1 Stück
176,50 € *
Hawker Enersys NP2.9-12 Genesis Bleiakku 2,9Ah 12 Volt mit 4,8mm Steckanschlüssen
HAWKER Hawker Enersys NP2.9-12 Genesis Bleiakku 2,9Ah...
Artikel-Nr.: 12789
Inhalt 1 Stück
26,85 € *
Hawker Enersys Bleiakku PowerSafe 12SBS8 12,0Volt 7.000mAh mit M4 versenktem Schraubanschluss
HAWKER Hawker Enersys Bleiakku PowerSafe 12SBS8...
Artikel-Nr.: 12768
Inhalt 1 Stück
295,50 € *
1 von 9

12 V Akkus von Akkuline – ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis

Der 12V Akku zeichnet sich vor allem durch seine hohe Lebensdauer und geringe Selbstentladung aus. Viel Wert wird auf den robusten Charakter und die Qualität der Akkus gelegt - sei es ein Lithium Ionen Akku 12V oder eine Gel-Batterie 12V. Durch das speziell entwickelte Gehäuse und die gute Verarbeitung trotzen der 12V Lithium Akku und alle verwandten 12-V-Akkus vielen Widrigkeiten. Sie erbringen selbst unter erschwerten Bedingungen, wie beispielsweise bei extremen Temperaturschwankungen, noch zuverlässige Dienste. Insgesamt überzeugt die komplette Produktpalette - vom Blei Gel Akku 12V über AGM Akkus bis hin zum Lithium Ionen Akku 12V einzeln sowie in Packs (z. B. 4er-Pack) - durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehrere namhafte Hersteller wie Exide, Varta und Panasonic sind in unserem Akku-Shop mit einem breiten Angebot vertreten.

Einsatzgebiete von 12 Volt Akkus: Von Alarmanlagen bis zur zukunftsorientierten Solar-Technik ist alles dabei!

Die Einsatzmöglichkeiten des 12V Akkus sind nahezu unbegrenzt. Entsprechend stark variieren dessen technische Details, der Preis sowie die Anschlüsse. Die Kapazität beim Blei Gel Akku 12V reicht beispielsweise von 800 mAh bis hin zu 180.000 mAh!

Für unsere 12V Akkus gibt es Angebote mit folgenden Anschlüssen:

  • 4,8 mm Faston Stecker

  • 6,3 mm Faston Stecker

  • Kabel mit AMP Buchse

  • Kabel mit JST Buchse

  • M5 Schraubanschluss

  • M6 Schraubanschluss

  • M8 Schraubanschluss

Jeder 12 V Akku und jede 12 V Batterie aus unserem Sortiment kann mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Elektronik-Geräten und -Systemen verwendet werden. Dank der VDS-Zertifizierung sind die 12 Volt Batterien prädestiniert für einen Einsatz in Notbeleuchtungen und Alarmanlagen sowie in der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV). Ebenso finden die Batterien Einsatz in diversen Elektrofahrzeugen, Kommunikationssystemen sowie in der Medizintechnik.

Sind Sie bereits auf Solar-Energie umgestiegen? Dann nutzen Sie doch eines unserer Angebote für 12V-Solar-Akkus! Diese wurden speziell für den Einsatz in 12 Volt Solarstromanlagen entwickelt und können den Solarstrom wesentlich besser aufnehmen als herkömmliche Batterien.

Einsatz als Starterbatterie

Als unverzichtbares Zubehör ermöglichen Kfz-Batterien das schnelle Anlassen eines Verbrennungsmotors. Die Autobatterie liefert den elektrischen Impuls für den Anlasser. Der Einsatz einer Batterie im Auto ersetzte einst das mühsame Ankurbeln per Hand. Streng genommen ist eine Autobatterie jedoch keine Batterie, sondern ein Akku, weil diese während der Fahrt von der Lichtmaschine des Fahrzeugs mit Energie versorgt und somit wieder aufgeladen wird.

In unserem Shop bieten wir eine große Auswahl an Autobatterien verschiedener Hersteller wie Panasonic, Varta und Multipower in dieser Kategorie. Insbesondere die Batterien von Multipower überzeugen Kunden immer wieder aufs Neue. Grund hierfür sind die geringe Selbstentladung und Wartungsfreiheit bei 12 Volt Batterien der Marke. Fündig werden bei uns einerseits Personen, die eine Autobatterie 12 V 60Ah suchen. Andererseits führen wir neben der die Kfz-Batterie zahlreiche weitere Artikel, wie beispielsweise die Rollerbatterie 12 V 6Ah, eine Batterie für Ihr Motorrad, für E-Bikes oder eine Rasentraktor-Batterie 12 V 30 Ah.

Wollen Sie eine Batterie fürs Auto kaufen? Bei uns finden Sie verschiedene Batterietypen: Klicken Sie sich durch die Angebote für spezielle AGM-Batterien fürs Auto oder stöbern Sie auf unserer Website die klassischen Gel- und weit verbreiteten Lithium-Batterien mit 12 Volt durch!

Box: AGM steht für "Absorbent Glass Mat". Dieses Glasfaser-Vlies umgibt den Elektrolyten des Akkumulatoren. Dabei ist keine freie Flüssigkeit im Blei-Vlies-Akku vorhanden. Durch diese Technik besteht ein fester Verschluss in der Batterie, der eine Säureumschichtung verhindert. Somit ähnelt die Technik minimal der beim klassischen Blei-Akku mit Gel, in dem es ebenfalls keine freie Flüssigkeit gibt. Für die Nutzung hat sowohl die Technik mit Blei-Vlies als auch die beim Blei-Akku mit Gel Vorteile, denn sie ist wartungsfrei. Dadurch ist eine Montage und Verwendung der Batterien an Stellen möglich, an denen man nicht an sie herankommt. Auf die Leistung hat die Technik ebenfalls positive Auswirkungen.

Handwerk und Haushalt: Der vielseitige 12V Akku

Die Batterien und Akkus mit 12 Volt kommen bei weitem nicht nur als Kfz-Batterien zum Einsatz. Neben der Funktion als Starterbatterie gibt es heutzutage viele handwerkliche Geräte, Haushaltsgeräte, Elektronikgeräte wie Beauty-Geräte, in denen ein 12 V Akkus mit anderen chemischen Systemen zum Einsatz kommen.

Unter den handwerklichen Geräten sind beispielsweise Bohrmaschinen und Akkuschrauber der Hersteller Bosch und Makita beliebt. In dem Sortiment unseres Shops finden Sie den passenden Bosch Akku 12V ebenso wie den optimalen Makita Akku 12 V. Sie benötigen einen Bosch Ersatzakku 12 V oder ein Akku Ladegerät 12V? Im Akkuline Shop finden Sie alle Batterie-Größen von diversen Herstellern wie Panasonic, die das Handwerkerherz begehrt! Ersatz-Akkus sind im Vergleich zu den Original-Akkus ein Preis-Hit, bei dem Kunden sparen können. Hierbei gilt es zu berücksichtigen, dass der gewählte Ersatz-Akku zum Originalgerät passt.

Abgesehen von handwerklichen Geräten rüsten wir Sie bei den Garten- und Haushaltsgeräten mit den passenden Batterien hochqualitativ, individuell und zudem günstiger aus als viele Mitbewerber. Benötigen Sie neue Akkus für Ihren Akku-Staubsauger, Akku-Rasenmäher oder Garagentor-Öffner? Suchen Sie eine 12 Volt Batterie mit dem entsprechenden Batterie-Ladegerät? Oder suchen Sie für Ihr Smartphone das passende Ladegerät? Unser Online-Shop umfasst eine breite Palette an Kategorien, in denen Sie das richtige Produkt für jeden Bereich finden - natürlich mit VDS-Zertifizierung.

Box: Die VDS-Zertifizierung genießt einen hohen Stellenwert in der Schadenverhütung. Produkte werden im Rahmen der VDS-Prüfung im Hinblick auf verschiedenste Details des Brandschutzes untersucht. Dank der VDS-Prüfung wird das Problem kompensiert, dass es keine ausreichenden nationalen oder europäischen Regelwerke für bestimmte Artikel gibt. Aufgrund der nicht immer optimalen Schutzmaßnahmen bei Akkus bietet die VDS-Zertifizierung einen erhöhten Schutz.

Auch Modellbau-Fans finden in den Weiten unseres Shops den passenden Artikel. Für den 12 Volt Akku im Modellbau bzw. das 12 Volt Akkupack gibt es bei uns die entsprechenden Angebote.

Das große Wiki als Kaufberatung zur 12 Volt Batterie / 12 Volt Akku

Puh! Das sind doch ziemlich viele Angebote bei uns. Glücklicherweise müssen Sie nicht alle Angebote bei uns durchforsten, sondern können entlang des idealen Kaufvorgehens schnell die Kategorie und den Artikel finden, den Sie wirklich brauchen:

  1. Passen Sie den Akkutypen dem geplanten Einsatzbereich und dessen Anforderungen an (z. B. Autobatterie, Akku für Bohrmaschine).

  2. Berücksichtigen Sie Ihre Interessen (z. B. Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit), sofern Sie nach Punkt 1 noch die Wahlfreiheit zwischen Blei-Vlies, Blei-Akku mit Gel, Lithium-Ionen-Akku sowie weiteren Akkutypen haben.

  3. Vergleichen Sie die Energiekapazitäten bzw. -dichten und weitere technische Details.

Wenn Sie sich an dieses Vorgehen halten, finden Sie schnell die gesuchten Produkte. Weil nach diesem Schritt-für-Schritt-Vorgehen trotzdem Fragen bestehen bleiben, haben wir die wichtigsten Infos in den folgenden Abschnitten zusammengetragen. Für ein weiter erleichtertes Einkaufserlebnis finden Sie weiterführende Informationen zu den einzelnen Technologien sowie Batterietypen bei uns in den Artikeln zur entsprechenden Kategorie. Zum Beispiel erfahren Sie unter Lithium-Ionen-Akku die Vorteile dieser Technologie für die Umwelt im Vergleich zu einem Blei-Akku und Blei-Vlies-Akku. So gestalten Sie Ihre Kaufentscheidung differenzierter aus.

Was sagt die Akku-Kapazität aus?

Auf Akkus findet sich eine Angabe der Kapazität in mAh oder Ah. Die Kapazität gibt an, wie viel Strom der Akkumulator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Strom kann er speichern. Ein eng mit der Kapazität in Verbindung stehendes Kriterium ist die Energiedichte.

Die Energiedichte besagt, wie hoch die Energiekapazität in Bezug auf das Gewicht des Akkus ist. So können Sie den Preis für den Akkumulator noch besser beurteilen. Bedenken Sie: Aufgrund der verschiedenen Eigenschaften zwischen Blei-Vlies- sowie Blei-Akku mit Gel und Lithium-Ionen-Batterien bietet es sich an, dass Sie die Energiedichte und -kapazität nur in Bezug auf den jeweiligen Akkutypen beurteilen. Denn die Akkumulatoren unterscheiden sich hinsichtlich der möglichen Energiekapazität und weiterer Details (z. B. Umweltfreundlichkeit) teilweise deutlich.

Was bedeutet 2Ah Akku?

Ampere ist die Einheit, mit der Strom gemessen wird. Die Ampere-Stunden (Ah) kann man am Besten mit dem Tankinhalt eines Autos vergleichen: Hat ein Akkumulator eine Kapazität von 2Ah, dann bedeutet dies, dass Sie dem Akku über einen Zeitraum von zwei Stunden ein Ampere pro Stunde entnehmen können. Zieht Ihre Anwendung z. B. 2 Ampere, dann ist die Batterie nach einer Stunde leer. Bei beispielsweise 0,5 Ampere hingegen, reicht die Energie des Akkumulators für 4 Stunden aus.

Wie hoch ist die Ladeschluss-Spannung bei einem 12 Volt Bleiakku?

Bei Raumtemperatur liegt die Ladeschluss-Spannung bei einem 12 Volt Blei-Vlies- oder Blei-Akku mit Gel bei 14,5 Volt. Die Erhaltungsladung eines Bleiakkumulators sollte nicht höher als 13,3 Volt sein. Der Blei-Akku wird mit dem Konstantspannungs-Ladeverfahren oder IU-Ladeverfahren aufgeladen. Hierfür empfiehlt sich ein Batterie-Ladegerät 12V.

Wie viel Watt hat ein 12-Volt-Akku?

Die Wattzahl variiert je nach Akku und Einsatzgebiet, weswegen sich eine pauschale Aussage nicht treffen lässt. In unserem Akku-Rechner finden Sie verschiedene Möglichkeiten, um die technischen Details Watt, Ampere und Volt zu berechnen!

Autobatterie kaufen – worauf sollten Sie achten?

Wer eine KfZ-Batterie erwerben möchte, muss sich zwischen einer Vielzahl an Möglichkeiten entscheiden. Zuerst einmal sollten Sie sich informieren, welche Batterie Sie benötigen. Auskunft hierzu finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Üblich ist eine 12V-Säure-Batterie im Auto. Im Rennsport wird schon fast standardmäßig auf die kleinen und leichten Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePo4)-Akkus zurückgegriffen. Diese LiFePo4-Akkus haben zwar eine Nennspannung von 13,2V, können aber ohne Bedenken als Autobatterie eingesetzt werden.

Wie teuer ist eine Auto-Batterie?

Die Preise für eine Autobatterie variieren zwischen 40 und 200 €. Kleiner Tipp -> Landen Sie bei uns einen Preis-Hit und sparen Sie an Versand-Kosten: Bei akkuline.de ist der Versand ab 50 Euro nämlich kostenfrei! Die Lieferung dauert in der Regel 2 bis 4 Werktage.

Bitte beachten Sie, dass eine Lieferung ins Ausland momentan nur bei Bezahlung per Vorkasse oder PayPal möglich ist - vielen Dank. Mehr Informationen erhalten Sie online oder gern persönlich bei uns vor Ort in unserer Filiale in Schorndorf.

Was ist der Unterschied zwischen AGM und Gel-Batterien? 

Um diese Frage zu klären, muss zuerst einmal geklärt werden, was ein AGM-Akku und was ein Blei-Akku mit Gel ist. AGM bedeutet Absorbent Glass Mat, hierbei ist der Elektrolyt in Glasfaser gebunden. In der Gel-Batterie sind die Elektroden wie in einer Nassbatterie von einem Elektrolyten umgeben. Doch im Gegensatz zu herkömmlichen Nassbatterien ist ein Blei-Akku mit Gel durch Beigabe von Kieselsäure in einen gelartigen Zustand gebracht. Dies bedeutet, dass der Elektrolyt in einer Gel-Autobatterie in gelartigem Zustand und in einer AGM-Batterie in einer Glasfasermatte eingebunden ist. Eine AGM-Batterie bzw. ein Blei-Vlies-Akku, gilt als besonders widerstandsfähig bei Erschütterungen und Vibrationen. Der Blei-Vlies-Akku wird deswegen auch für Geländewagen und Offroadeinsätze empfohlen!

Noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch, per E-Mail und vor Ort zur Verfügung!

Falls Sie aufgrund der vielen Angebote bei uns Hilfe (z. B. nähere Informationen zu den Akkutypen, Details zu technischen Daten) benötigen, so wenden Sie sich gern an unsere Hotline. Unsere Service-Hotline steht von Montag bis Freitag für jeden Kunden bereit! Wir bemühen uns, Ihr Shopping-Erlebnis weitreichend zu optimieren. Außerhalb der Servicezeiten sind wir über E-Mail erreichbar. Vor Ort in unserer Filiale stehen wir Ihnen ebenfalls gern beratend zur Seite. Vielen Dank für Ihr Interesse!

Hinweise und FAQ zum Batterie-Ladegerät

In den Kategorien finden Sie bei uns Ladegeräte mit verschiedensten Eigenschaften vor. Jeder Artikel aus den Kategorien wird auf einer Unterseite näher beschrieben, wo Sie alle Informationen zu Features und technischen Daten eines Ladegeräts erhalten. Neben der Auswahl des richtigen Ladegeräts gilt es, einen sorgsamen Umgang mit dem Ladegerät in Verbindung mit dem Akku zu pflegen, damit die Artikel langlebig sind. Hierzu haben wir Ihnen FAQs für ein verbessertes Nutzungs- und Einkaufserlebnis zusammengestellt.

Was zeichnet ein gutes Batterie-Ladegerät aus?

Ein gutes Batterie-Ladegerät charakterisiert sich zunächst durch eine Eignung bzw. Anpassung an die jeweilige Batterie. Features wie die Ladeerhaltungs- und Regenerierungsfunktion fördern den Einsatz. Eine Ladeerhaltungsfunktion beispielsweise ist während des Winters vorteilhaft, wenn ein Akku durchgehend ein eine abgeklemmte Batterie angeschlossen ist. Dies ist meist bei Oldtimern der Fall. Eine Regenerierungsfunktion hat das Potenzial, geschädigte Batterien wieder aufzufrischen.

Ist es möglich, einen Bleiakku mit einem NiMH- oder NiCD-Ladegerät aufzuladen?

Nein, ein Blei-Vlies- oder Blei-Akku mit Gel kann nicht mit einem Batterie-Ladegerät für NiCD- oder NiMH-Akkus geladen werden. Grund dafür sind die Ladeverfahren: Die NiCD- und NiMH-Akkus werden mit einem Konstantstrom-Ladeverfahren geladen, der Blei-Akku hingegen mit einem Konstantspannungs- oder IU-Ladeverfahren.

Wie lange muss eine 12-Volt-Batterie laden?

Eine genaue Ladezeit, wie lange ein 12-Volt-Akku laden muss, lässt sich nicht angeben, weil die Akku-Kapazität von verschiedenen Faktoren abhängt, wie beispielsweise der Umgebungstemperatur, des Alters und des Verschleißes der Batterie. Eine Ladung über Nacht sollte in den meisten Fällen ausreichen. Mit unserem Ladezeit-Rechner können Sie die Ladezeit von jeder 12V Batterie berechnen. Hierbei reicht es aus, wenn Sie nur die Kapazität und die Nennspannung von 12 Volt angeben und den Ladestrom vom Batterie-Ladegerät eintragen.

FAQ zum optimalen Umgang mit Akkus

Damit es zu keinem Problem mit dem Akku kommt, sind alle Nutzungshinweise zu berücksichtigen. Hierzu finden Sie die wichtigsten Infos bei Lieferung in dem Produktblatt. Je nach Akkutyp, beispielsweise Blei- oder Lithium-Akku, gelten andere Hinweise zur Lagerung von Akkus. Weil alle Akkus einige Gemeinsamkeiten aufweisen, haben wir für Sie eine allgemeine Hilfe zusammengestellt. Die folgenden Fragen samt Antworten geben diesbezüglich Auskunft.

Was schadet einem Akku am meisten?

  • Tiefentladung; d. h. den Akku so lange leerlaufen lassen, bis nichts mehr geht

  • Überladung; d. h. im Batterie-Ladegerät mit zu hohem Strom (A) laden 

  • bei zu hohen Temperaturen laden

  • mit dem falschen Batterie-Ladegerät aufladen

Ab wieviel ist eine 12V Batterie leer? 

Eine gute Spannung für eine 12-Volt-Batterie beträgt zwischen 14,4V und 11V. Sinkt jedoch die Spannung unter 12V, sollte der Akku aufgeladen werden, weil sonst die Gefahr einer Tiefentladung besteht. Bei einer tiefentladenen Batterie ist in den meisten Fällen eine Reanimation nicht mehr erfolgreich.

Was bedeutet einen Akku tiefentladen?

Einen Akku tiefentladen, bedeutet, diesen so lange laufen zu lassen, bis er leergelaufen ist. Dann besitzt er keine Spannung mehr.

Was müssen Sie beim Umbau der Stecker eines Akkus beachten?

Den größten Fehler, den viele Nutzer bisher gemacht haben: Das Plus- und Minus-Kabel vom Akku wird mit dem Messer gleichzeitig durchgeschnitten. Die Folge ist ein Kurzschluss; im schlimmsten Fall können Sie sich dabei verletzen oder einen Brand auslösen! Selbst ein leerer Lithium-Ion-Akku oder ein Blei-Akku mit 18Ah hat noch ausreichend Power, um ein solches Problem zu verursachen.

Diese Punkte sollten Sie beim Akku-Umbau beachten:

  • Im Vorfeld die Einbauanleitung des Herstellers beachten.

  • Am besten ein Foto oder eine Zeichnung von den Anschlüssen machen, damit Sie hinterher wissen, wie der Akku angeschlossen wurde.

  • Den elektrischen Verbraucher vom Akku trennen.

  • Freiliegende Kontakte mit Klebeband abisolieren.

  • Die Kabel nur einzeln mit einem passenden Werkzeug (wichtig ist hierfür das richtige Zubehör!) trennen oder isolieren.

12 V Akkus von Akkuline – ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis Der 12V Akku zeichnet sich vor allem durch seine hohe Lebensdauer und geringe Selbstentladung aus. Viel Wert wird auf den... mehr erfahren »
Fenster schließen
12 V Akku / Bleiakku / Bleigelakku

12 V Akkus von Akkuline – ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis

Der 12V Akku zeichnet sich vor allem durch seine hohe Lebensdauer und geringe Selbstentladung aus. Viel Wert wird auf den robusten Charakter und die Qualität der Akkus gelegt - sei es ein Lithium Ionen Akku 12V oder eine Gel-Batterie 12V. Durch das speziell entwickelte Gehäuse und die gute Verarbeitung trotzen der 12V Lithium Akku und alle verwandten 12-V-Akkus vielen Widrigkeiten. Sie erbringen selbst unter erschwerten Bedingungen, wie beispielsweise bei extremen Temperaturschwankungen, noch zuverlässige Dienste. Insgesamt überzeugt die komplette Produktpalette - vom Blei Gel Akku 12V über AGM Akkus bis hin zum Lithium Ionen Akku 12V einzeln sowie in Packs (z. B. 4er-Pack) - durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mehrere namhafte Hersteller wie Exide, Varta und Panasonic sind in unserem Akku-Shop mit einem breiten Angebot vertreten.

Einsatzgebiete von 12 Volt Akkus: Von Alarmanlagen bis zur zukunftsorientierten Solar-Technik ist alles dabei!

Die Einsatzmöglichkeiten des 12V Akkus sind nahezu unbegrenzt. Entsprechend stark variieren dessen technische Details, der Preis sowie die Anschlüsse. Die Kapazität beim Blei Gel Akku 12V reicht beispielsweise von 800 mAh bis hin zu 180.000 mAh!

Für unsere 12V Akkus gibt es Angebote mit folgenden Anschlüssen:

  • 4,8 mm Faston Stecker

  • 6,3 mm Faston Stecker

  • Kabel mit AMP Buchse

  • Kabel mit JST Buchse

  • M5 Schraubanschluss

  • M6 Schraubanschluss

  • M8 Schraubanschluss

Jeder 12 V Akku und jede 12 V Batterie aus unserem Sortiment kann mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Elektronik-Geräten und -Systemen verwendet werden. Dank der VDS-Zertifizierung sind die 12 Volt Batterien prädestiniert für einen Einsatz in Notbeleuchtungen und Alarmanlagen sowie in der unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV). Ebenso finden die Batterien Einsatz in diversen Elektrofahrzeugen, Kommunikationssystemen sowie in der Medizintechnik.

Sind Sie bereits auf Solar-Energie umgestiegen? Dann nutzen Sie doch eines unserer Angebote für 12V-Solar-Akkus! Diese wurden speziell für den Einsatz in 12 Volt Solarstromanlagen entwickelt und können den Solarstrom wesentlich besser aufnehmen als herkömmliche Batterien.

Einsatz als Starterbatterie

Als unverzichtbares Zubehör ermöglichen Kfz-Batterien das schnelle Anlassen eines Verbrennungsmotors. Die Autobatterie liefert den elektrischen Impuls für den Anlasser. Der Einsatz einer Batterie im Auto ersetzte einst das mühsame Ankurbeln per Hand. Streng genommen ist eine Autobatterie jedoch keine Batterie, sondern ein Akku, weil diese während der Fahrt von der Lichtmaschine des Fahrzeugs mit Energie versorgt und somit wieder aufgeladen wird.

In unserem Shop bieten wir eine große Auswahl an Autobatterien verschiedener Hersteller wie Panasonic, Varta und Multipower in dieser Kategorie. Insbesondere die Batterien von Multipower überzeugen Kunden immer wieder aufs Neue. Grund hierfür sind die geringe Selbstentladung und Wartungsfreiheit bei 12 Volt Batterien der Marke. Fündig werden bei uns einerseits Personen, die eine Autobatterie 12 V 60Ah suchen. Andererseits führen wir neben der die Kfz-Batterie zahlreiche weitere Artikel, wie beispielsweise die Rollerbatterie 12 V 6Ah, eine Batterie für Ihr Motorrad, für E-Bikes oder eine Rasentraktor-Batterie 12 V 30 Ah.

Wollen Sie eine Batterie fürs Auto kaufen? Bei uns finden Sie verschiedene Batterietypen: Klicken Sie sich durch die Angebote für spezielle AGM-Batterien fürs Auto oder stöbern Sie auf unserer Website die klassischen Gel- und weit verbreiteten Lithium-Batterien mit 12 Volt durch!

Box: AGM steht für "Absorbent Glass Mat". Dieses Glasfaser-Vlies umgibt den Elektrolyten des Akkumulatoren. Dabei ist keine freie Flüssigkeit im Blei-Vlies-Akku vorhanden. Durch diese Technik besteht ein fester Verschluss in der Batterie, der eine Säureumschichtung verhindert. Somit ähnelt die Technik minimal der beim klassischen Blei-Akku mit Gel, in dem es ebenfalls keine freie Flüssigkeit gibt. Für die Nutzung hat sowohl die Technik mit Blei-Vlies als auch die beim Blei-Akku mit Gel Vorteile, denn sie ist wartungsfrei. Dadurch ist eine Montage und Verwendung der Batterien an Stellen möglich, an denen man nicht an sie herankommt. Auf die Leistung hat die Technik ebenfalls positive Auswirkungen.

Handwerk und Haushalt: Der vielseitige 12V Akku

Die Batterien und Akkus mit 12 Volt kommen bei weitem nicht nur als Kfz-Batterien zum Einsatz. Neben der Funktion als Starterbatterie gibt es heutzutage viele handwerkliche Geräte, Haushaltsgeräte, Elektronikgeräte wie Beauty-Geräte, in denen ein 12 V Akkus mit anderen chemischen Systemen zum Einsatz kommen.

Unter den handwerklichen Geräten sind beispielsweise Bohrmaschinen und Akkuschrauber der Hersteller Bosch und Makita beliebt. In dem Sortiment unseres Shops finden Sie den passenden Bosch Akku 12V ebenso wie den optimalen Makita Akku 12 V. Sie benötigen einen Bosch Ersatzakku 12 V oder ein Akku Ladegerät 12V? Im Akkuline Shop finden Sie alle Batterie-Größen von diversen Herstellern wie Panasonic, die das Handwerkerherz begehrt! Ersatz-Akkus sind im Vergleich zu den Original-Akkus ein Preis-Hit, bei dem Kunden sparen können. Hierbei gilt es zu berücksichtigen, dass der gewählte Ersatz-Akku zum Originalgerät passt.

Abgesehen von handwerklichen Geräten rüsten wir Sie bei den Garten- und Haushaltsgeräten mit den passenden Batterien hochqualitativ, individuell und zudem günstiger aus als viele Mitbewerber. Benötigen Sie neue Akkus für Ihren Akku-Staubsauger, Akku-Rasenmäher oder Garagentor-Öffner? Suchen Sie eine 12 Volt Batterie mit dem entsprechenden Batterie-Ladegerät? Oder suchen Sie für Ihr Smartphone das passende Ladegerät? Unser Online-Shop umfasst eine breite Palette an Kategorien, in denen Sie das richtige Produkt für jeden Bereich finden - natürlich mit VDS-Zertifizierung.

Box: Die VDS-Zertifizierung genießt einen hohen Stellenwert in der Schadenverhütung. Produkte werden im Rahmen der VDS-Prüfung im Hinblick auf verschiedenste Details des Brandschutzes untersucht. Dank der VDS-Prüfung wird das Problem kompensiert, dass es keine ausreichenden nationalen oder europäischen Regelwerke für bestimmte Artikel gibt. Aufgrund der nicht immer optimalen Schutzmaßnahmen bei Akkus bietet die VDS-Zertifizierung einen erhöhten Schutz.

Auch Modellbau-Fans finden in den Weiten unseres Shops den passenden Artikel. Für den 12 Volt Akku im Modellbau bzw. das 12 Volt Akkupack gibt es bei uns die entsprechenden Angebote.

Das große Wiki als Kaufberatung zur 12 Volt Batterie / 12 Volt Akku

Puh! Das sind doch ziemlich viele Angebote bei uns. Glücklicherweise müssen Sie nicht alle Angebote bei uns durchforsten, sondern können entlang des idealen Kaufvorgehens schnell die Kategorie und den Artikel finden, den Sie wirklich brauchen:

  1. Passen Sie den Akkutypen dem geplanten Einsatzbereich und dessen Anforderungen an (z. B. Autobatterie, Akku für Bohrmaschine).

  2. Berücksichtigen Sie Ihre Interessen (z. B. Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit), sofern Sie nach Punkt 1 noch die Wahlfreiheit zwischen Blei-Vlies, Blei-Akku mit Gel, Lithium-Ionen-Akku sowie weiteren Akkutypen haben.

  3. Vergleichen Sie die Energiekapazitäten bzw. -dichten und weitere technische Details.

Wenn Sie sich an dieses Vorgehen halten, finden Sie schnell die gesuchten Produkte. Weil nach diesem Schritt-für-Schritt-Vorgehen trotzdem Fragen bestehen bleiben, haben wir die wichtigsten Infos in den folgenden Abschnitten zusammengetragen. Für ein weiter erleichtertes Einkaufserlebnis finden Sie weiterführende Informationen zu den einzelnen Technologien sowie Batterietypen bei uns in den Artikeln zur entsprechenden Kategorie. Zum Beispiel erfahren Sie unter Lithium-Ionen-Akku die Vorteile dieser Technologie für die Umwelt im Vergleich zu einem Blei-Akku und Blei-Vlies-Akku. So gestalten Sie Ihre Kaufentscheidung differenzierter aus.

Was sagt die Akku-Kapazität aus?

Auf Akkus findet sich eine Angabe der Kapazität in mAh oder Ah. Die Kapazität gibt an, wie viel Strom der Akkumulator speichern kann. Je höher die Kapazität, desto mehr Strom kann er speichern. Ein eng mit der Kapazität in Verbindung stehendes Kriterium ist die Energiedichte.

Die Energiedichte besagt, wie hoch die Energiekapazität in Bezug auf das Gewicht des Akkus ist. So können Sie den Preis für den Akkumulator noch besser beurteilen. Bedenken Sie: Aufgrund der verschiedenen Eigenschaften zwischen Blei-Vlies- sowie Blei-Akku mit Gel und Lithium-Ionen-Batterien bietet es sich an, dass Sie die Energiedichte und -kapazität nur in Bezug auf den jeweiligen Akkutypen beurteilen. Denn die Akkumulatoren unterscheiden sich hinsichtlich der möglichen Energiekapazität und weiterer Details (z. B. Umweltfreundlichkeit) teilweise deutlich.

Was bedeutet 2Ah Akku?

Ampere ist die Einheit, mit der Strom gemessen wird. Die Ampere-Stunden (Ah) kann man am Besten mit dem Tankinhalt eines Autos vergleichen: Hat ein Akkumulator eine Kapazität von 2Ah, dann bedeutet dies, dass Sie dem Akku über einen Zeitraum von zwei Stunden ein Ampere pro Stunde entnehmen können. Zieht Ihre Anwendung z. B. 2 Ampere, dann ist die Batterie nach einer Stunde leer. Bei beispielsweise 0,5 Ampere hingegen, reicht die Energie des Akkumulators für 4 Stunden aus.

Wie hoch ist die Ladeschluss-Spannung bei einem 12 Volt Bleiakku?

Bei Raumtemperatur liegt die Ladeschluss-Spannung bei einem 12 Volt Blei-Vlies- oder Blei-Akku mit Gel bei 14,5 Volt. Die Erhaltungsladung eines Bleiakkumulators sollte nicht höher als 13,3 Volt sein. Der Blei-Akku wird mit dem Konstantspannungs-Ladeverfahren oder IU-Ladeverfahren aufgeladen. Hierfür empfiehlt sich ein Batterie-Ladegerät 12V.

Wie viel Watt hat ein 12-Volt-Akku?

Die Wattzahl variiert je nach Akku und Einsatzgebiet, weswegen sich eine pauschale Aussage nicht treffen lässt. In unserem Akku-Rechner finden Sie verschiedene Möglichkeiten, um die technischen Details Watt, Ampere und Volt zu berechnen!

Autobatterie kaufen – worauf sollten Sie achten?

Wer eine KfZ-Batterie erwerben möchte, muss sich zwischen einer Vielzahl an Möglichkeiten entscheiden. Zuerst einmal sollten Sie sich informieren, welche Batterie Sie benötigen. Auskunft hierzu finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs. Üblich ist eine 12V-Säure-Batterie im Auto. Im Rennsport wird schon fast standardmäßig auf die kleinen und leichten Lithium-Eisen-Phosphat (LiFePo4)-Akkus zurückgegriffen. Diese LiFePo4-Akkus haben zwar eine Nennspannung von 13,2V, können aber ohne Bedenken als Autobatterie eingesetzt werden.

Wie teuer ist eine Auto-Batterie?

Die Preise für eine Autobatterie variieren zwischen 40 und 200 €. Kleiner Tipp -> Landen Sie bei uns einen Preis-Hit und sparen Sie an Versand-Kosten: Bei akkuline.de ist der Versand ab 50 Euro nämlich kostenfrei! Die Lieferung dauert in der Regel 2 bis 4 Werktage.

Bitte beachten Sie, dass eine Lieferung ins Ausland momentan nur bei Bezahlung per Vorkasse oder PayPal möglich ist - vielen Dank. Mehr Informationen erhalten Sie online oder gern persönlich bei uns vor Ort in unserer Filiale in Schorndorf.

Was ist der Unterschied zwischen AGM und Gel-Batterien? 

Um diese Frage zu klären, muss zuerst einmal geklärt werden, was ein AGM-Akku und was ein Blei-Akku mit Gel ist. AGM bedeutet Absorbent Glass Mat, hierbei ist der Elektrolyt in Glasfaser gebunden. In der Gel-Batterie sind die Elektroden wie in einer Nassbatterie von einem Elektrolyten umgeben. Doch im Gegensatz zu herkömmlichen Nassbatterien ist ein Blei-Akku mit Gel durch Beigabe von Kieselsäure in einen gelartigen Zustand gebracht. Dies bedeutet, dass der Elektrolyt in einer Gel-Autobatterie in gelartigem Zustand und in einer AGM-Batterie in einer Glasfasermatte eingebunden ist. Eine AGM-Batterie bzw. ein Blei-Vlies-Akku, gilt als besonders widerstandsfähig bei Erschütterungen und Vibrationen. Der Blei-Vlies-Akku wird deswegen auch für Geländewagen und Offroadeinsätze empfohlen!

Noch Fragen? Wir stehen Ihnen telefonisch, per E-Mail und vor Ort zur Verfügung!

Falls Sie aufgrund der vielen Angebote bei uns Hilfe (z. B. nähere Informationen zu den Akkutypen, Details zu technischen Daten) benötigen, so wenden Sie sich gern an unsere Hotline. Unsere Service-Hotline steht von Montag bis Freitag für jeden Kunden bereit! Wir bemühen uns, Ihr Shopping-Erlebnis weitreichend zu optimieren. Außerhalb der Servicezeiten sind wir über E-Mail erreichbar. Vor Ort in unserer Filiale stehen wir Ihnen ebenfalls gern beratend zur Seite. Vielen Dank für Ihr Interesse!

Hinweise und FAQ zum Batterie-Ladegerät

In den Kategorien finden Sie bei uns Ladegeräte mit verschiedensten Eigenschaften vor. Jeder Artikel aus den Kategorien wird auf einer Unterseite näher beschrieben, wo Sie alle Informationen zu Features und technischen Daten eines Ladegeräts erhalten. Neben der Auswahl des richtigen Ladegeräts gilt es, einen sorgsamen Umgang mit dem Ladegerät in Verbindung mit dem Akku zu pflegen, damit die Artikel langlebig sind. Hierzu haben wir Ihnen FAQs für ein verbessertes Nutzungs- und Einkaufserlebnis zusammengestellt.

Was zeichnet ein gutes Batterie-Ladegerät aus?

Ein gutes Batterie-Ladegerät charakterisiert sich zunächst durch eine Eignung bzw. Anpassung an die jeweilige Batterie. Features wie die Ladeerhaltungs- und Regenerierungsfunktion fördern den Einsatz. Eine Ladeerhaltungsfunktion beispielsweise ist während des Winters vorteilhaft, wenn ein Akku durchgehend ein eine abgeklemmte Batterie angeschlossen ist. Dies ist meist bei Oldtimern der Fall. Eine Regenerierungsfunktion hat das Potenzial, geschädigte Batterien wieder aufzufrischen.

Ist es möglich, einen Bleiakku mit einem NiMH- oder NiCD-Ladegerät aufzuladen?

Nein, ein Blei-Vlies- oder Blei-Akku mit Gel kann nicht mit einem Batterie-Ladegerät für NiCD- oder NiMH-Akkus geladen werden. Grund dafür sind die Ladeverfahren: Die NiCD- und NiMH-Akkus werden mit einem Konstantstrom-Ladeverfahren geladen, der Blei-Akku hingegen mit einem Konstantspannungs- oder IU-Ladeverfahren.

Wie lange muss eine 12-Volt-Batterie laden?

Eine genaue Ladezeit, wie lange ein 12-Volt-Akku laden muss, lässt sich nicht angeben, weil die Akku-Kapazität von verschiedenen Faktoren abhängt, wie beispielsweise der Umgebungstemperatur, des Alters und des Verschleißes der Batterie. Eine Ladung über Nacht sollte in den meisten Fällen ausreichen. Mit unserem Ladezeit-Rechner können Sie die Ladezeit von jeder 12V Batterie berechnen. Hierbei reicht es aus, wenn Sie nur die Kapazität und die Nennspannung von 12 Volt angeben und den Ladestrom vom Batterie-Ladegerät eintragen.

FAQ zum optimalen Umgang mit Akkus

Damit es zu keinem Problem mit dem Akku kommt, sind alle Nutzungshinweise zu berücksichtigen. Hierzu finden Sie die wichtigsten Infos bei Lieferung in dem Produktblatt. Je nach Akkutyp, beispielsweise Blei- oder Lithium-Akku, gelten andere Hinweise zur Lagerung von Akkus. Weil alle Akkus einige Gemeinsamkeiten aufweisen, haben wir für Sie eine allgemeine Hilfe zusammengestellt. Die folgenden Fragen samt Antworten geben diesbezüglich Auskunft.

Was schadet einem Akku am meisten?

  • Tiefentladung; d. h. den Akku so lange leerlaufen lassen, bis nichts mehr geht

  • Überladung; d. h. im Batterie-Ladegerät mit zu hohem Strom (A) laden 

  • bei zu hohen Temperaturen laden

  • mit dem falschen Batterie-Ladegerät aufladen

Ab wieviel ist eine 12V Batterie leer? 

Eine gute Spannung für eine 12-Volt-Batterie beträgt zwischen 14,4V und 11V. Sinkt jedoch die Spannung unter 12V, sollte der Akku aufgeladen werden, weil sonst die Gefahr einer Tiefentladung besteht. Bei einer tiefentladenen Batterie ist in den meisten Fällen eine Reanimation nicht mehr erfolgreich.

Was bedeutet einen Akku tiefentladen?

Einen Akku tiefentladen, bedeutet, diesen so lange laufen zu lassen, bis er leergelaufen ist. Dann besitzt er keine Spannung mehr.

Was müssen Sie beim Umbau der Stecker eines Akkus beachten?

Den größten Fehler, den viele Nutzer bisher gemacht haben: Das Plus- und Minus-Kabel vom Akku wird mit dem Messer gleichzeitig durchgeschnitten. Die Folge ist ein Kurzschluss; im schlimmsten Fall können Sie sich dabei verletzen oder einen Brand auslösen! Selbst ein leerer Lithium-Ion-Akku oder ein Blei-Akku mit 18Ah hat noch ausreichend Power, um ein solches Problem zu verursachen.

Diese Punkte sollten Sie beim Akku-Umbau beachten:

  • Im Vorfeld die Einbauanleitung des Herstellers beachten.

  • Am besten ein Foto oder eine Zeichnung von den Anschlüssen machen, damit Sie hinterher wissen, wie der Akku angeschlossen wurde.

  • Den elektrischen Verbraucher vom Akku trennen.

  • Freiliegende Kontakte mit Klebeband abisolieren.

  • Die Kabel nur einzeln mit einem passenden Werkzeug (wichtig ist hierfür das richtige Zubehör!) trennen oder isolieren.

Zuletzt angesehen