Free delivery from € 50,- order value
Delivery within 24h*
geprüfte & getestete Produkte
Schneller eMail Support
 

Mignon AA LR6 Batterien kaufen

» Welche AA Batterien sind die besten?

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Varta Mignon Batterie Alkaline 4006 LR6 AA Industrial Pro
VARTA Varta Mignon Batterie Alkaline 4006 LR6 AA...
Artikel-Nr.: 415
Inhalt 1 Stück
ab 0,65 € *
VARTA CR AA Spezial Lithium Batterie 3,0V
VARTA VARTA CR AA Spezial Lithium Batterie 3,0V
Artikel-Nr.: 9572
Inhalt 1 Stück
ab 8,80 € *
Varta AA Mignon Lithium Batterie 1,5 Volt 4 Stück
VARTA Varta AA Mignon Lithium Batterie 1,5 Volt 4 Stück
Artikel-Nr.: 15137
Inhalt 4 Stück
11,95 € *
AA PANASONIC Batterien Mignon Pro Power Gold LR6PPG - im 4er Blister
PANASONIC AA PANASONIC Batterien Mignon Pro Power Gold...
Artikel-Nr.: 12560
Inhalt 1 Stück
2,60 € *
Panasonic Mignon Batterie PowerLine-Alkaline LR6
PANASONIC Panasonic Mignon Batterie PowerLine-Alkaline LR6
Artikel-Nr.: 2599
Inhalt 1 Stück
0,75 € *
Energizer L91 1,5V Lithium Batterie AA Mignon 2-er Blister 3000mAh
ENERGIZER Energizer L91 1,5V Lithium Batterie AA Mignon...
Artikel-Nr.: 11331
Inhalt 2 Stück
ab 8,90 € *
Ansmann RED AAA Alkaline Micro Batterien, 8 Stück
ANSMANN Ansmann RED AAA Alkaline Micro Batterien, 8 Stück
Artikel-Nr.: 15781
Inhalt 1 Stück
4,85 € *
4 Stück - AA Panasonic Evolta Mignon 1,5V LR6EGE/4BP
PANASONIC 4 Stück - AA Panasonic Evolta Mignon 1,5V...
Artikel-Nr.: 15139
Inhalt 4 Stück
4,50 € *
AA Panasonic Evolta Mignon 1,5V LR6EGE
PANASONIC AA Panasonic Evolta Mignon 1,5V LR6EGE
Artikel-Nr.: 15138
Inhalt 2 Stück
1,80 € *
Ansmann RED Alkaline Mignon (AA) LR06 Batterie 1,5Volt AlMN - 4er Blister
ANSMANN Ansmann RED Alkaline Mignon (AA) LR06 Batterie...
Artikel-Nr.: 15129
Inhalt 1 Stück
2,05 € *
Camelion Alkaline Plus Mignon AA LR06 Batterien 1,5Volt AlMn - in 24er Box
CAMELION Camelion Alkaline Plus Mignon AA LR06 Batterien...
Artikel-Nr.: 15127
Inhalt 24 Stück
10,25 € *
Ansmann X-Power Alkaline Mignon (AA) LR6 Batterie 1,5Volt AlMN 4 Stück TRAY
ANSMANN Ansmann X-Power Alkaline Mignon (AA) LR6...
Artikel-Nr.: 14106
Inhalt 1 Stück
3,15 € *
Ansmann X-Power Alkaline Mignon (AA) LR6 Batterie 1,5Volt AlMN im 4er Blister
ANSMANN Ansmann X-Power Alkaline Mignon (AA) LR6...
Artikel-Nr.: 14102
Inhalt 1 Stück
3,15 € *
Ansmann X-Power Alkaline Mignon (AA) LR6 Batterie 1,5Volt AlMN im 2er-Blister
ANSMANN Ansmann X-Power Alkaline Mignon (AA) LR6...
Artikel-Nr.: 14101
Inhalt 1 Stück
1,95 € *
Ansmann RED Alkaline Mignon Batterien in der 20er Box
ANSMANN Ansmann RED Alkaline Mignon Batterien in der...
Artikel-Nr.: 13344
Inhalt 1 Stück
9,30 € *
Panasonic Standard Batterie Mignon Evolta im 4er Blister
PANASONIC Panasonic Standard Batterie Mignon Evolta im...
Artikel-Nr.: 12848
Inhalt 1 Stück
3,55 € *
Mignon Duracell MN1500 Ultra Power LR06 Batterien - 4er Blister
DURACELL Mignon Duracell MN1500 Ultra Power LR06...
Artikel-Nr.: 12541
Inhalt 1 Stück
5,34 € *
8 Stück Ansmann HyCell AA alkaline Mignon Batterien, Herst.Nr 5015280
ANSMANN 8 Stück Ansmann HyCell AA alkaline Mignon...
Artikel-Nr.: 10650
Inhalt 1 Stück
4,15 € *
Panasonic R6BE/4BP Zink-Carbon Batterien, 4 Stück Mignon LR6 AA
PANASONIC Panasonic R6BE/4BP Zink-Carbon Batterien, 4...
Artikel-Nr.: 10648
Inhalt 4 Stück
2,05 € *
Panasonic LR6AP/4BP Alkaline Batterien, 4 Stück Mignon LR6 AA
PANASONIC Panasonic LR6AP/4BP Alkaline Batterien, 4 Stück...
Artikel-Nr.: 10647
Inhalt 1 Stück
2,50 € *
Varta AA Batterien 4706 Max-Power Mignon LR6 - 4er Blister
VARTA Varta AA Batterien 4706 Max-Power Mignon LR6 -...
Artikel-Nr.: 10638
Inhalt 4 Stück
3,90 € *
DURACELL Mignon Batterie MN1500 Plus LR6 Batterien im 4-er Blister
DURACELL DURACELL Mignon Batterie MN1500 Plus LR6...
Artikel-Nr.: 4338
Inhalt 1 Stück
4,90 € *
VARTA Mignon Batterie 4906 LR06 Longlife Power - 1 Stück
VARTA VARTA Mignon Batterie 4906 LR06 Longlife Power...
Artikel-Nr.: 4210
Inhalt 1 Stück
0,85 € *
Maxell Mignon AA Batterien LR6 Alkaline 1,5V
MAXELL Maxell Mignon AA Batterien LR6 Alkaline 1,5V
Artikel-Nr.: 17041
Inhalt 24 Stück
9,30 € *
1 von 2

AA Batterien

Sie hat viele Namen: AA Batterie, AA Zelle, AA Mignon. Wie auch immer sie bezeichnet wird: Gemeint ist immer eine Batterie in Zylinderform mit einem Durchmesser ca. 14 mm und einer Länge ca. 50 mm. Mit dieser Bauform, Größe und ihren sonstigen Eigenschaften ist die AA-Zelle aus den vielfältigsten Einsatzbereichen kaum mehr wegzudenken. Hauptsächlich kommt die AA Mignon im Haushalt zum Einsatz, weswegen sie u. a. unserem Sortiment für Haushalts-Batterien angehört. Erfahren Sie hier alles Wichtige über den häufigsten Batterie-Typen in den deutschen Haushalten! 

Vorteile und Nachteile der AA Batterien gegenüber Akkus

Der größte Vorteil der AA Batterien gegenüber wiederaufladbaren Akkus ist die geringe Selbstentladung. 

Zur Hintergrundinfo: Inzwischen gibt es baugleiche Akkus mit gleicher Nennspannung, die die AA-Batterie in zahlreichen Geräten ersetzen können. Akkus sind auf Dauer günstiger und belasten die Umwelt weniger als Batterien. Auf lange Sicht ist nur die geringere Selbstentladung ein Vorteil der AA-Mignon im Vergleich zu einem Akku mit derselben Baugröße.  Ein Akku hält seine Nennspannung von 1,2 Volt bis zum Ende seiner Lebenszeit, wohingegen bei der Batterie die Spannung kontinuierlich abnimmt. Deshalb sind bei den folgenden Anwendungen die Geräte im Idealfall mit einem Akku auszustatten:

  • elektrische Zahnbürsten
  • Rasierer
  • Funkgeräte
  • Kinderspielzeug mit Motor
  • Modellbau

In allen Anwendungsbereichen mit geringeren Leistungsanforderungen überzeugen die Alkali-Mangan- und Lithium-Batterien absolut. Marken wie VARTA, Duracell, Energizer und Panasonic stehen für eine grundsätzlich hohe Qualität, jedoch erfüllen auch Produkte anderer Hersteller die Leistungsanforderungen.

Welche Spannung haben AA Batterien?

Die Spannung einer AA-Batterie liegt zwischen 1,2 und 1,5 Volt. Der genaue Wert hängt vom chemischen System ab, das die einzelnen Arten von Batterien voneinander unterscheidet. Zink-Kohle- und Alkali-Mangan-Batterien der Größe AA erreichen eine Spannung von 1,5 Volt. Diese Spannung gilt als ideal für die geschilderten Einsatzbereiche der Mignonzellen.

Wie viel Leistung hat eine AA Batterie?

Ausschlaggebendes Kaufkriterium ist nie die Leistung, sondern die Energiekapazität, weil diese in Kombination mit der Spannung und dem zu betreibenden Gerät die Leistung definiert. Die Energiekapazität einer AA-Batterie beträgt zwischen 800 und 3.000 mAh. Ausnahmen von diesen Kapazitäten bei speziellen Produkten mit besonders hoher Kapazität sind gegeben, wie etwa bei den Mignon Duracell MN1500 Ultra Power LR06 Batterien mit 3.300 mAh.

Am höchsten fällt die Kapazität mit bis zu 3.000 mAh (auch: 3,0 Ah) meist bei Lithium-Batterien der Größe AA aus. Ein Beispiel hierfür ist die Mignonzelle L91 Lithium LR6 der Marke Energizer in unserem Sortiment. Auch Alkali-Mangan-Zellen des Typen Mignon können diese Kapazität erreichen, wobei bei diesem Batterietypen Kapazitäten von bis zu 2.600 mAh (auch: 2,6 Ah) häufiger sind. Die Industrial Mignon AA Batterie der Marke VARTA verfügt beispielsweise über 2,6 Ah Kapazität.

Je höher die Kapazität und die Spannung eines Energieträgers - ob einer Batterie oder eines Akkus, ist unerheblich - sind, umso höher kann die erbrachte Leistung sein. Wie hoch die Leistung im Betrieb tatsächlich ist, hängt zudem von den Anforderungen des Geräts ab. Gute Botschaft für Sie: Elektronik, die Batterien mit der Baugröße von Mignonzellen aufnimmt, ist leistungstechnisch so konzipiert, dass die technischen Eigenschaften jeder Mignon-Batterie ausreichend sein werden. Eine hohe Kapazität hat lediglich den Vorteil, dass Sie Ihren Energieträger nicht so schnell gegen einen neuen austauschen müssen oder - im Falle von Akkus - nachladen müssen.

Wofür steht AA?

Die Größenbezeichnungen mit den A's sind ein einheitlicher Standard, der seit Jahrzehnten in der Branche etabliert ist. In Deutschland sind die Bezeichnungen AA und AAA für die entsprechenden Batterietypen am gebräuchlichsten. Obwohl es AAAA (alternativ: Mini) als Größen-Kategorisierung ebenfalls gibt, werden die A's nur bei zwei Batterietypen konsequent angewendet. Die Bezeichnung AAA steht dabei für die kleineren Micro-Batterien. Für diverse andere Formate von Batterien, wie beispielsweise Knopfzellen und eckige Energieträger, sind andere Bezeichnungen in Gebrauch.

Was bedeutet LR6?

Für die AA-Batterien gibt es eine andere Form der Benennung, auf die Sie beim Sondieren der Artikel in Online-Shops oft stoßen werden: die offizielle IEC-Bezeichnung LR6. Seit 1990 gibt es diese europäische Norm für die Kennzeichnung von Batterien.Buchstaben und Ziffern geben in der Kennzeichnung Auskunft über die ...

  • verwendeten Chemikalien (heute: Alkali-Mangan oder Lithium);
  • Bauform (z.B. rund, flach);
  • und Größe.

 

Zur Information über die verwendeten Chemikalien sind die Buchstaben "L" für ein Alkali-Mangan-System oder "C" für ein Lithium-System am Anfang der Kennzeichnung aufgeführt. Die Bauform wird bei Mignonzellen immer mit einem "R" gekennzeichnet sein und die Größe stets mit dem Kürzel "6". So kommt es bei einer Alkali-Mangan-Mignon-Batterie zur Kennzeichnung "LR6" im Produktnamen, bei einer Lithium-Mignon-Batterie wiederum zu "CR6".

Alkaline AA-Batterien von Panasonic, IEC-Bezeichnung LR6

Was heißt MN 1500?

Neben den offiziellen Bezeichnungen und der Titulierung als "AA Mignon" gibt es einige populäre individuelle Produktnamen, die von Herstellern und Marken für ihre Produkte vergeben wurden. Hierzu gehört die DURACELL Mignon Batterie MN1500, die durch den pinkfarbenen Duracell-Hasen und ihre guten Leistungswerte zu einem sehr bekannten Produkt wurde. Sie hat eine allgemein hohe Qualität, wie auch unser Test zeigt.

Spezialformen der AA Zelle

Es existieren einige Sonderausführungen in dieser Bauform und Baugröße. Diese werden meistens in Industrieanwendungen als Puffer & Backup-Batterie auf Mainboards oder Messgeräten verwendet. Ein solcher Typ ist z. B. die PX21 Alkaline Rundzelle mit 4,5 Volt. Die IEC-Kennzeichnung dieses Typen lautet 3LR50.

Außerdem gibt es die Lithium-Rundzellen mit 3 Volt oder 3,6 Volt, die nicht nur in der Industrie verwendet werden, sondern auch in manchen Haushaltswaagen. Erhältlich sind diese Batterien mit verschiedenen Kontakten und Anschlüssen; z. B. Axialer Draht, Kabel mit Stecker, mit Lötfahne U-Form oder Lötfahne Z-Form, mit 2 Pins oder 3 Pins.

AA Mignon - Tipp: Darauf ist besonders zu achten

Letztendlich ist der Kauf guter Batterien kein Hexenwerk. Woran es dennoch manchmal scheitert, ist ein anderer Punkt: Wenn Personen für ein Gerät mehrere Mignon-Batterien benötigen, kaufen sie manchmal nur so viele Batterien nach, wie vollständig entladen sind. Hat ein Gerät beispielsweise zwei entladene und zwei nicht entladene Mignons, so werden nur die zwei entladenen ausgetauscht. Dies birgt jedoch das Problem, dass die zwei verbliebenen und bereits teilweise entladenen Batterien den anderen neuwertigen Batterien sehr viel Energie entziehen.

Falls Sie AA Mignon kaufen, achten Sie idealerweise darauf, dass Sie ausschließlich Batterien von demselben Hersteller in demselben Alter und nach Möglichkeit in derselben Packung kaufen. Verzichten Sie darauf, z. B. AA Mignon von VARTA und von Duracell miteinander zu kombinieren, sondern nutzen Sie stets einheitliche Produkte. Dann wird die AA Mignon, die Sie kaufen, definitiv zufriedenstellend im jeweiligen Bereich sein.

AA Batterien Sie hat viele Namen: AA Batterie, AA Zelle, AA Mignon. Wie auch immer sie bezeichnet wird: Gemeint ist immer eine Batterie in Zylinderform mit einem Durchmesser ca. 14 mm und einer... mehr erfahren »
Fenster schließen
Mignon AA LR6 Batterien kaufen

AA Batterien

Sie hat viele Namen: AA Batterie, AA Zelle, AA Mignon. Wie auch immer sie bezeichnet wird: Gemeint ist immer eine Batterie in Zylinderform mit einem Durchmesser ca. 14 mm und einer Länge ca. 50 mm. Mit dieser Bauform, Größe und ihren sonstigen Eigenschaften ist die AA-Zelle aus den vielfältigsten Einsatzbereichen kaum mehr wegzudenken. Hauptsächlich kommt die AA Mignon im Haushalt zum Einsatz, weswegen sie u. a. unserem Sortiment für Haushalts-Batterien angehört. Erfahren Sie hier alles Wichtige über den häufigsten Batterie-Typen in den deutschen Haushalten! 

Vorteile und Nachteile der AA Batterien gegenüber Akkus

Der größte Vorteil der AA Batterien gegenüber wiederaufladbaren Akkus ist die geringe Selbstentladung. 

Zur Hintergrundinfo: Inzwischen gibt es baugleiche Akkus mit gleicher Nennspannung, die die AA-Batterie in zahlreichen Geräten ersetzen können. Akkus sind auf Dauer günstiger und belasten die Umwelt weniger als Batterien. Auf lange Sicht ist nur die geringere Selbstentladung ein Vorteil der AA-Mignon im Vergleich zu einem Akku mit derselben Baugröße.  Ein Akku hält seine Nennspannung von 1,2 Volt bis zum Ende seiner Lebenszeit, wohingegen bei der Batterie die Spannung kontinuierlich abnimmt. Deshalb sind bei den folgenden Anwendungen die Geräte im Idealfall mit einem Akku auszustatten:

  • elektrische Zahnbürsten
  • Rasierer
  • Funkgeräte
  • Kinderspielzeug mit Motor
  • Modellbau

In allen Anwendungsbereichen mit geringeren Leistungsanforderungen überzeugen die Alkali-Mangan- und Lithium-Batterien absolut. Marken wie VARTA, Duracell, Energizer und Panasonic stehen für eine grundsätzlich hohe Qualität, jedoch erfüllen auch Produkte anderer Hersteller die Leistungsanforderungen.

Welche Spannung haben AA Batterien?

Die Spannung einer AA-Batterie liegt zwischen 1,2 und 1,5 Volt. Der genaue Wert hängt vom chemischen System ab, das die einzelnen Arten von Batterien voneinander unterscheidet. Zink-Kohle- und Alkali-Mangan-Batterien der Größe AA erreichen eine Spannung von 1,5 Volt. Diese Spannung gilt als ideal für die geschilderten Einsatzbereiche der Mignonzellen.

Wie viel Leistung hat eine AA Batterie?

Ausschlaggebendes Kaufkriterium ist nie die Leistung, sondern die Energiekapazität, weil diese in Kombination mit der Spannung und dem zu betreibenden Gerät die Leistung definiert. Die Energiekapazität einer AA-Batterie beträgt zwischen 800 und 3.000 mAh. Ausnahmen von diesen Kapazitäten bei speziellen Produkten mit besonders hoher Kapazität sind gegeben, wie etwa bei den Mignon Duracell MN1500 Ultra Power LR06 Batterien mit 3.300 mAh.

Am höchsten fällt die Kapazität mit bis zu 3.000 mAh (auch: 3,0 Ah) meist bei Lithium-Batterien der Größe AA aus. Ein Beispiel hierfür ist die Mignonzelle L91 Lithium LR6 der Marke Energizer in unserem Sortiment. Auch Alkali-Mangan-Zellen des Typen Mignon können diese Kapazität erreichen, wobei bei diesem Batterietypen Kapazitäten von bis zu 2.600 mAh (auch: 2,6 Ah) häufiger sind. Die Industrial Mignon AA Batterie der Marke VARTA verfügt beispielsweise über 2,6 Ah Kapazität.

Je höher die Kapazität und die Spannung eines Energieträgers - ob einer Batterie oder eines Akkus, ist unerheblich - sind, umso höher kann die erbrachte Leistung sein. Wie hoch die Leistung im Betrieb tatsächlich ist, hängt zudem von den Anforderungen des Geräts ab. Gute Botschaft für Sie: Elektronik, die Batterien mit der Baugröße von Mignonzellen aufnimmt, ist leistungstechnisch so konzipiert, dass die technischen Eigenschaften jeder Mignon-Batterie ausreichend sein werden. Eine hohe Kapazität hat lediglich den Vorteil, dass Sie Ihren Energieträger nicht so schnell gegen einen neuen austauschen müssen oder - im Falle von Akkus - nachladen müssen.

Wofür steht AA?

Die Größenbezeichnungen mit den A's sind ein einheitlicher Standard, der seit Jahrzehnten in der Branche etabliert ist. In Deutschland sind die Bezeichnungen AA und AAA für die entsprechenden Batterietypen am gebräuchlichsten. Obwohl es AAAA (alternativ: Mini) als Größen-Kategorisierung ebenfalls gibt, werden die A's nur bei zwei Batterietypen konsequent angewendet. Die Bezeichnung AAA steht dabei für die kleineren Micro-Batterien. Für diverse andere Formate von Batterien, wie beispielsweise Knopfzellen und eckige Energieträger, sind andere Bezeichnungen in Gebrauch.

Was bedeutet LR6?

Für die AA-Batterien gibt es eine andere Form der Benennung, auf die Sie beim Sondieren der Artikel in Online-Shops oft stoßen werden: die offizielle IEC-Bezeichnung LR6. Seit 1990 gibt es diese europäische Norm für die Kennzeichnung von Batterien.Buchstaben und Ziffern geben in der Kennzeichnung Auskunft über die ...

  • verwendeten Chemikalien (heute: Alkali-Mangan oder Lithium);
  • Bauform (z.B. rund, flach);
  • und Größe.

 

Zur Information über die verwendeten Chemikalien sind die Buchstaben "L" für ein Alkali-Mangan-System oder "C" für ein Lithium-System am Anfang der Kennzeichnung aufgeführt. Die Bauform wird bei Mignonzellen immer mit einem "R" gekennzeichnet sein und die Größe stets mit dem Kürzel "6". So kommt es bei einer Alkali-Mangan-Mignon-Batterie zur Kennzeichnung "LR6" im Produktnamen, bei einer Lithium-Mignon-Batterie wiederum zu "CR6".

Alkaline AA-Batterien von Panasonic, IEC-Bezeichnung LR6

Was heißt MN 1500?

Neben den offiziellen Bezeichnungen und der Titulierung als "AA Mignon" gibt es einige populäre individuelle Produktnamen, die von Herstellern und Marken für ihre Produkte vergeben wurden. Hierzu gehört die DURACELL Mignon Batterie MN1500, die durch den pinkfarbenen Duracell-Hasen und ihre guten Leistungswerte zu einem sehr bekannten Produkt wurde. Sie hat eine allgemein hohe Qualität, wie auch unser Test zeigt.

Spezialformen der AA Zelle

Es existieren einige Sonderausführungen in dieser Bauform und Baugröße. Diese werden meistens in Industrieanwendungen als Puffer & Backup-Batterie auf Mainboards oder Messgeräten verwendet. Ein solcher Typ ist z. B. die PX21 Alkaline Rundzelle mit 4,5 Volt. Die IEC-Kennzeichnung dieses Typen lautet 3LR50.

Außerdem gibt es die Lithium-Rundzellen mit 3 Volt oder 3,6 Volt, die nicht nur in der Industrie verwendet werden, sondern auch in manchen Haushaltswaagen. Erhältlich sind diese Batterien mit verschiedenen Kontakten und Anschlüssen; z. B. Axialer Draht, Kabel mit Stecker, mit Lötfahne U-Form oder Lötfahne Z-Form, mit 2 Pins oder 3 Pins.

AA Mignon - Tipp: Darauf ist besonders zu achten

Letztendlich ist der Kauf guter Batterien kein Hexenwerk. Woran es dennoch manchmal scheitert, ist ein anderer Punkt: Wenn Personen für ein Gerät mehrere Mignon-Batterien benötigen, kaufen sie manchmal nur so viele Batterien nach, wie vollständig entladen sind. Hat ein Gerät beispielsweise zwei entladene und zwei nicht entladene Mignons, so werden nur die zwei entladenen ausgetauscht. Dies birgt jedoch das Problem, dass die zwei verbliebenen und bereits teilweise entladenen Batterien den anderen neuwertigen Batterien sehr viel Energie entziehen.

Falls Sie AA Mignon kaufen, achten Sie idealerweise darauf, dass Sie ausschließlich Batterien von demselben Hersteller in demselben Alter und nach Möglichkeit in derselben Packung kaufen. Verzichten Sie darauf, z. B. AA Mignon von VARTA und von Duracell miteinander zu kombinieren, sondern nutzen Sie stets einheitliche Produkte. Dann wird die AA Mignon, die Sie kaufen, definitiv zufriedenstellend im jeweiligen Bereich sein.

Zuletzt angesehen