Im Test: Panasonic eneloop AA Akku BK-3MCCE
Wenn es darum geht, eine Batterie zu ersetzen, dann ist der "ready to use" (sofort einsatzbereite) Panasonic eneloop Akku der perfekte Energiespeicher - das verspricht zumindest sein Hersteller. Wir gehen der Sache auf den Grund und zeigen mit unseren Tests, ob seine Behauptung tatsächlich zutrifft.
Die eneloop Mignon AA Zelle haben wir mehrmals getestet, um unter anderem herauszufinden, in welchem Ladezustand der ready to use Akku ausgeliefert wird. Nach all unseren bisher durchlaufenen Tests, dürfen wir dem Hersteller darin zustimmen, dass die Panasonic Eneloop AA Zelle wirklich ein perfekter Ersatz zur herkömmlichen Einwegbatterie darstellt. Als Vorteil einer Batterie mit 1,5 Volt wird häufig die höhere Spannungslage genannt. Die hohe Spannungslage einer Batterie hält jedoch im Schnitt nur sehr kurz an, sodass der Akku schon nach wenigen Minuten eine viel höhere Spannung bis zum Entladeschluss erreichte.
Mit zunehmender Strombelastung macht sich der Unterschied zu Gunsten des Akkus noch früher bemerkbar. Bei Stromaufnahmen von 1A (z.B. im Fall von 3 Watt LED Tachenlampen) sind die Batterien gänzlich ungeeignet. Gerade hier empfiehlt es sich, einen sogenannten "ready to use" Akkumulator zu verwenden.
Wir werden den eneloop Akku mit der Panasonic Bezeichnung BK-3MCCE in Zukunft noch öfters testen und überprüfen, ob alle Chargen von gleich guter Qualität sind.
Nenn & Messwerte zum Test von 2015
Nennspannung: | 1.2 Volt |
Max. Spannung: | 1.453 Volt |
Ø Durchschnitt: | 1.225 Volt |
Entladestrom: | 500 mA = (0.26C) |
Nennkapazität: | 1900 mA |
erreichte Kapazität: | 1825 mAh = (96.1%) |
Nennenergie: | 2.28 Wh |
erreichte Energie: | 2.23 Wh = (98.02%) |
Max. Temperatur: | 32.8 °C |
Ø Durchschnitt | 28.73 °C |
erreichte Zeit: | 217 Minuten bei 0.5A |
Gewicht: | 26 Gramm |
Leistungs-Gewicht: | 0.09 Wh pro Gramm |
Der hier angezeigte Test wurde mit folgenden Parametern durchgeführt:
Was wurde getestet: DischargingWann haben wir die Messung durchgeführt: 19.02.2015
Wir haben die Panasonic eneloop AA mit einem konstanten Strom belastet von: 0.5 A
Der tatsächlich gemessene durchschnittliche Strom betrug: 0.5 A
Bis zur Entladeschluß-Spannung von: 0.9 Volt
Verwendetes Ladegerät:
Verwendetes Entladegerät: Junsi iCharger 1010B+
Info :Die höhere Anfangstemperatur kommt noch vom Ladevorgang. Das Ladegerät hat den Akku mit einem Ampere aufgeladen. Denn wir haben mit diesem Test gleich nach dem Ende des Auflade-Vorgangs begonnen.
Weitere Test-Messungen mit verschiedenen Stromstärken die wir mit diesen Produkt "Panasonic eneloop AA Akku" durchgeführt haben, können Sie sich hier ansehen.